![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: München
Beiträge: 6
|
Tipps für Stative?!
Hallo!
Ich suche ein Stativ für meine NEX. Sollte um die 50EUR liegen, ungefähr 1,60m hoch sein und stabil genug für meine NEX-5 mit 18-55 bzw ggf. 18-200mm (noch unklar welches Objektiv es mal wird) sein. Jemand einen Tipp? Ich habe schon oft gelesen das Manfrotto gut ist, im Preis aber sehr teuer ist. Die anderen sagen das Cullmann 250 ist super, die anderen sagen es ist total instabil. Nutzen will ich das Stativ für:
Gewicht ist mir egal, sollte aber eine Tasche haben und "relativ" klein sein - zusammengeklappt um die 50cm. Bin für alles offen solang es um die 50 EUR sind. (Mehr will und kann ich einfach nicht ausgeben, will mir aber so schnell wie möglich ein Stativ kaufen) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Du kannst dir gerne ein Stativ für 50€ kaufen. Stelle dich aber darauf ein, dass es von billiger Qualität ist, etwas wackelig sein wird und nicht alles "rund" laufen wird.
Ist leider so.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Im Prinzip schließe ich mich meinem Vorredner an.
Sollte jedoch nicht mehr Teuros in der Kasse sein suche mal nach Slik Sprint Pro EZ. Das Stativ ist stabil genug für eine DSLR, sollte somit auch für eine NEX reichen. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich kann dir zwar kein konkretes Stativ nennen, aber will einfach mal von solch "billigstativen" abraten die es bei Multi und Jupitermarkt gibt.
Es gibt einige günstige Stative, die man sich kaufen kann. Wichtig ist das man den Kopf wechseln kann. Das ist schonmal ein qualitätskriterium ![]() Es klingt nun zwar etwas doof, aber wenn ich es pauschalisieren würde: - das Stativ sollte "Rohre" als beine haben, keine "U-Profiele". - meistens sind die schwarzen stative die besseren. ausnahme sind Alustative ^^ die sind auch manchmal "silbern". - ausnahme von den punkten oben sind Holzstative, die weder Rohre haben und auch meist nich schwarz sind ^^ - ahso und ich pauschalisiere hier wirklich nur, aber Stative ohne "Spinne" zwischen Beine und Mittelsäule sind eigendlich auch meistens die besseren. EIGENDLICH reicht dir mir der NEX auch ein wirklich billiges billigstativ aus Plastik und alu. für deinen Anwendungsbereich villeicht sogar das richtige, weil sehr leicht und für so ne kleine nex auch passend stabiel. Dann muss dir aber klar sein das das ding maximal um die 15€ kosten sollte (alles andere wäre rausgeworfenes Geld ^^) und das es irgendwann kaputt gehen wird. Also Rechnung aufheben und einfach 2 Jahre lang lustig vor sich her umtauschen wenn was is *G* Idealerweise suchst du etwas im Internet herum und dann fragst du mal hier. Wenn sich jemand grundlegend mit Stativen auskennt sieht man meistens schon dem Bild an ob das was taugen könnte ![]() 50€ sind halt nicht gerade viel. ps: solche billig alustative in Plastikkombi haben auch meist ne Tasche dabei *G* ... "gute" stative hingegen eigendlich NIE. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich würde das hier vorschlagen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/...manfrotto.html Damit wirst du in Verbindung mit der Nex auch längerfristig Freude haben. lieber einmal etwas mehr ausgeben als jedes halbes Jahr neuen Billigschrott kaufen. Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Schau mal hier: http://foto-podcast.de/ipod/blende8-2/
Achte nicht auf die Preise und so, die machen auch nur Werbung für die Teile ;-) Das sollte größtenteils auch für die NEX gellten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Hallo,
bei der Preislage von 50 € rate ich zu "Gorillapod Zoom" und der Hoffnung auf einen stabilen Mast passender Größe in der Nähe ![]() Für die Nex habe ich sonst noch ein Giottos 9351B mit einem Cullmann 3Wege Neiger. Dafür wirst du aber mehr als 50 € los. Damit habe ich schon super Fotos mit der NEX und dem Sal 50M28 bzw dem STF gemacht, sollte also auch für die SELs gewichtsmäßig passen. Gruß Gisela |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
Ich werfe diesen Link >>> www.foto-tip.pl <<< mal in den Raum.
Konnte vor ein paar Monaten mal ein Triopo Stativ + hochwertigen Triopo Kugelkopf befingern und war positiv überrascht ! Welches genau es war ... ![]() Werde mir dort im November ein Kohlefaser Stativ bestellen. Bin gespannt. Rückgabe ist beim freundlichen Polen erfahrungsgemäß ja kein Problem.
__________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 35
|
Habe das Cullmann Pronto, klein, leicht, für unterwegs:
http://www.amazon.de/Cullmann-50011-...7955530&sr=8-1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 27
|
Es ist durchaus möglich auch schon für 50-80 EUR was anständiges zu kaufen, es kommt aber halt wie immer darauf an wie man etwas nutzen möchte. Jemand der gute 95% seiner Aufnahmen mit Stativ macht, und sich mit diesem bei Wind und Wetter durch sämtliche Gebiete schlägt, benötigt sicherlich ein sehr hochwertiges Stativ. Jemand der sein Stativ nur gelegentlich nutzt, kann aber auch schon mit deutlich günstigeren (nicht verwechseln mit billig) Stativen sehr Glücklich werden.
Das Bilora Professional Combi I (ca. 49 EUR) und das Marumi TRI-2240 (ca. 79 EUR) sind zwei Kandidaten die fürs Geld sehr ordentliche Qualität liefern, und mit denen man auch über Jahre viel Freude haben kann. Ich habe mich vor ein paar Jahren für das Bilora entschieden, und bin bis Heute glücklich mit diesem Stativ. Es kommt eben immer darauf an was man vor hat, was man bereit ist auszugeben und so weiter. Gruß Deep |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|