![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
ist jetzt zwar ein Minolta:
-> Bild in der Galerie Rechts neben der Platine müsste da ein Hebel sein den Du seitlich bewegen kannst. Damit geht die Blende auf und zu. MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ich möchte DANKE SAGEN! für Eure Hilfen!
Ich habe gerade die RE herraus gesucht, habe sogar noch bis Dez Garantie ![]() ![]() Paket ist bereits bei Hermes und geht dann wohl Montag auf Reisen. Danke Euch allen, wenn es wirklich nur ein Frontfokusproblem ist, dann bin ich schonmal beruhigt. Danke! Gracias! Thanks! ![]() EDIT: Kann ich die Bilder dann wieder löschen aus dem Thread hier? Mag den Server nicht vollspamen damit ;-) oder wie handhabt ihr das hier? |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Die Bilder sollten drinbleiben. Wenn ein "Neuer" in sieben Monaten diese Beiträge liest, möchte er auch gerne Fotos zum Thema sehen.
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
nun denn, so soll es sein
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Also ich finde nicht, dass die Legosteinfotos einen Frontfokus diagnostizieren lassen (auszuschließen ist er allerdings auch nicht). Erst die von aidualk erwähnte Fokustest-Tafel kann belastbarere Aussagen liefern. Die Tafel gibt es hier: http://www.loncarek.de/downloads/Fokustest-Target.pdf
Eine Alpha 350 (habe ich selbst) zeigt weder im Sucher noch auf dem Bildschirm beim zentralen Autofokus-Feld 100prozentig an, dass genau dort scharfgestellt wurde. Der Autofokussensor in der Kamera ist meines Wissens nach größer als die Anzeige im Sucher bzw. Bildschirm (steht so auch in der BA - meine ich wenigstens). Das bedeutet, dass auch links bzw. rechts oder über bzw. unter der Leuchtmarkierung fokussiert wird. Das ist mir bei meinem 50 / 1.7 aufgefallen: Ich habe bei Portraits ganz genau auf die Augenmitte, also Pupille, fokussiert, aber dennoch hatte sich der Autofokus zuweilen die Augenbraue oder das Brillengestell (die Brille war klein) als Scharfpunkt ausgesucht. (Besser kann ich das hier nicht beschreiben). Die Alpha 350 bietet weder mit ihrem Sucher noch mit ihrem Bildschirm eine komplette Sicherheit der Fokussierung bei offenen Blenden. 98 Prozent Sicherheit ja, aber nicht 100 Prozent. LG - Minfox |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Wenn ich aber bei F4 eine Schärfentiefe von F2,8 habe, ein Waschbär bei F4 und 1/500 überhaupt nicht scharf wird, was solls dann sein?
Das Tamron Objektiv war ja erst bei der Justage und danach war eigentlich auch alles wie vorher. Stell dir vor, du machst ein Bild von einer Mandarin Ente, 1-2m von Dir entfernt mit 1/400 und kaum was ist scharf... Und bisher hat mich der AF nie im Stich gelassen, der hatte immer getroffen und ich habe vieles bei F2,8 gemacht. Daher weiß ich das der richtig eingestellt gewesen ist. Geissler mir mehr sagen können. Ich habe mal Kostenvoranschlag ab 50 Euros angegeben, sicher ist das. Nicht das die noch behaupten ich hätte das mutwillig irgendwie gemacht.. Geändert von boo70200 (23.10.2010 um 13:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Nach meiner Erfahrung schreibt Geissler gerne einen KV wenn der Body Kratzer oder dergleichen aufweist. Hab ich selber erst durch. Ich konnte die Kamera aber zum Glück, nach etwas Hickhack, an den Verkäufer zurück geben. MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Wie Konzertpix schon schrieb, nutze den DOFMaster und du wirst sehen, wie gering der Tiefenschärfebereich zuweilen ist. Bei deinem Bild "Test 2" (großer Vogel mit dem ausgebreiteten Flügel) sehe ich es als natürlich an, dass bei 200 mm und f 4 Schnabel und Kopf unscharf sind. Ich weiß allerdings nicht, wie weit entfernt du vom Vogel warst. Bei 10 m Entfernung hast du zwischen Autofokuszentrum und dem nahesten Scharfpunkt (wasfüreinwort) einen Tiefenschärfebereich von 19 cm. Wenn du 8 Meter entfernt warst: 12 cm. Der Vogelkopf ist von der scharfen Flügelebene meiner Meinung nach mehr als 20 cm entfernt, und zwar in Richtung Kamera und deshalb außerhalb des Tiefenschärfebereichs. Du hast doch von deinem Tierpark-Ausflug in einem anderen Thread weitere Fotos eingestellt, wenn ich mich recht erinnere, und die waren alle scharf - und auch gut
![]() LG - Minfox |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Der Fehler wird schon länger da gewesen sein. Erst viel mir das an der Schärfe auf. Der Fokuspunkt war weich, verschmiert... Da war nichts mehr wie gewohnt scharf. Also dachte ich, gut, haste verwackelt. Aber nach knapp 1000 Fotos? Irgendwann kommen dir echte Zweifel ;-)
Die Krönung gabs dann, bei 1/4000 als selbst die Mandarinenten nicht mehr scharf wurden. Ich kann mich nur wiederholen, ich kenne die Kombination 350/70-200 2,8 jetzt über ein Jahr, mein immer drauf und wenn die Leistung von jetzt auf gleich nachlässt, ist das was Faul. Wenn Geissler nichts finden sollte würde ich das genauso ehrlich hier rein schreiben sowie natürlich auch die Ursache dafür. So daneben liegen kann ich eigentlich nicht. Zu 99% schließe ich den Fehler bei mir aus. Ich bin seit 2 Jahren im Zoo unterwegs und habe mit weit weniger kurzen Zeiten scharfe Fotos mit dem Tamron gemacht. Die 100% Ausschnitte müssen ALLE knacke werden! vorallen bei den Zeiten, die Tiere waren nicht gerade die schnellsten ;-) We will see... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|