SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2010, 18:56   #151
whiteman7
 
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 32
guckst du da...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94547

mfg
whiteman7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2010, 12:36   #152
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
ja - durch den feststehenden Spiegel gibt es weniger Luftzug im Gehäuse der SLT`s, so daß der Senosr nicht so schnell verdrecken dürfte (rein logisch gesehen)
Kann auch genau umgekehrt sein:
Der SLR-Spiegel bläst den Staub beim Hochklappen vom Sensor - oder auch nicht...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 12:50   #153
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
...und beim zurückschnellen bläst er den Staub wieder drauf :-)

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 13:59   #154
Dieter014
 
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: A-8010 Graz
Beiträge: 15
Ich habe mich diese Woche für die A 55 entschieden, die ist mir sympathischer (Größe, neue Technik, Geschwindigkeit).
Die A33, die ich bereits live in der Hand hatte, liegt mir gut in der Hand, der Sucher und das Drehdisplay sind super (zumindest nach einem Kurztest im Geschäft). Die A55 wird da ja gleich sein.
Von der Bildqualität sind die A55 und die A580 in etwa gleich.
GPS bei der A55 kann auf Reisen auch ein nützliches Feature sein (trotz wahrscheinlich hohem Stromverbrauch). Mit einem elektronischen Sucher habe ich kein Problem (hoffe, dass das nach einem längeren Praxistest auch noch so ist).

LG, Dieter
Dieter014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 14:04   #155
prinzrowan
 
 
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 4
Rauschen etwas OT

Nur zum Vergleich ein Bild meiner Superrauschkamera.

prinzrowan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2010, 14:14   #156
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Gestern hatte ich die SLT 55 im Laden in der Hand, kurz ein wenig durchgeprüft, Sucher, Monitor und Autofocus machten unten den Kunstlichtbedingen einen guten Eindruck.

Absolutes No Go für mich ist zum einen die Größe, habe Handgröße 7,5, selbst mit so kleinen Händen hält sich die "Kamera" nicht besonders gut, mit schweren Objektiven dürfte das noch weit schlechter sein.

Zum anderen der schwache Akku, der auch nicht zu meiner A700 passt, und es keinen Handgriff dafür gibt.

Die A580 hatte ich noch nicht in der Hand, würde die aber wohl klar der SLT55 vorziehen, wegen oben genannter Punkte.

Denke mir, das Sony als Vollsortimentierer, diese als Antwort auf Kameras wie die Panasonic GH2 entwickelt hat.

Könnte mir die allenfalls für Umsteiger von Kompaktkameras oder als Zweit- oder Drittkamera vorstellen, wenn man z.B. eine A700 und A850 hat und eine leichte immer dabei Kamera möchte die u.a. Live-View bietet.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 14:24   #157
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Hallo,

die A 55 ist sehr klein. Obwohl ich kleine Hände habe, ist das gewöhnungsbedürftig.
Knapp 100 Auslösungen zum Testen aber haben mich von der Bildqualität, insb. wenn es dunkel ist, überzeugt.
Und das Display und auch der elektronische Sucher finde ich sehr gut gelungen.
Die Menüführung nach 4 Jahren A 100 ungewöhnlich, aber sicher eine Gewöhnungssache.

Die Größe nehme ich daher gerne in Kauf. Was mich positiv überrascht hat, ist das Auslösegeräuch; daher vermisse ich das schöne Klack des Spiegels nicht so sehr.

Sicher kann ich nach dem bisschen testen keine große Empfehlung abgeben, insbesondere da ich die A 580 im Vergleich nicht testen konnte, aber im Vergleich zur A 100 ist das für mich ein positiver Schritt gewesen.

Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 14:48   #158
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Absolutes No Go für mich ist zum einen die Größe, habe Handgröße 7,5, selbst mit so kleinen Händen hält sich die "Kamera" nicht besonders gut, mit schweren Objektiven dürfte das noch weit schlechter sein.
Kann dazu noch jemand etwas sagen?

Bei mir käme sie hauptsächlich mit Objektiven, die wenigstens 1kg wiegen zum Einsatz...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:02   #159
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Dann dürfte das sicher nicht so gut gehen, für richtig schwere Brocken ist die Kamera ja auch sicher nicht gedacht, und wer halt seine guten alten aber oft sehr großen und schweren Minolta Objektive daran häufig nutzen möchte, für den ist diese dann sicherlich nicht die erste Wahl.
Nicht umsonst bietet ja Sony neue leichte Objektive für das APS-C Format an.

Auch wer viel mit Aufsteckblitz wie z.B. dem Metz 58 fotografieren will, muss Nachteile im Handling in Kauf nehmen wegen des dann ungünstigen hohen Schwerpunktes.

PS: einfach mal mit der Ausrüstung in einen MM gehen, die haben die schon und testen.

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit

Geändert von SgtPepper (21.10.2010 um 15:23 Uhr)
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:04   #160
wopibs
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 17
Hallo,

da ich große Hände ( mehr Pranken ) habe, hatte ich auch erst bedenken bei der kleinen Alpha 55.
Das einzige Prob. ist für mich das einstellrad zu erreichen , was ich aber gerne in kauf nehme.
Wer mit der Alpha 55 auch im Studio fotografieren möchte, sollte lieber auf die Alpha 580 greifen.
Das Prob. im Studio ist , wenn ich ISO 100 , Blende 8 einstelle sehe ich nicht wirklich viel durch den Sucher ( zu dunkel trotz Einstelllicht der Blitzanlage ), also suche das Objekt und drücke ab mit glück .

Da ich viel mit der Belichtungskorrektur arbeite , finde ich es super das bei Änderung, sofort auch die Änderung auf dem Display angezeigt wird.

Das wichtigste ist für mich auch ein zweiter Akku , da er sich schnell leert.

Alles im allen kann ich bis jetzt nichts Negatives zur Alpha 55 sagen, habe auch mit verschiedenen Objektiven Fotografiert, ohne Prob.

Hoffe dieser Beitrag hilft Euch ein wenig.

LG Thomas
wopibs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.