Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Freistellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2010, 13:22   #1
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Freistellen

Hallo Forum,
kurze Frage:
Welche Optik hat mehr Freistellungspotential: KoMi 50/1,7 oder Tamron 70-200/2,8 , bzw. welche Linse würdet ihr bevorzugen?
Sagen wir mal bei Ganzkörper und Brustbilder und Portrait.....
Abgesehen von der Lauferei mit der Festbrennweite....

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2010, 13:24   #2
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Da würd ich sagen auf jeden fall das 50er... Hab ich selbst und freistellen bei Portraits geht ganz wunderbar
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 14:27   #3
Wagner136
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
Da ich es selbst seit einer Woche besitze, würde ich mal das MinAF 1,4/85 ins Spiel bringen.

Bei Ganzkörper musst du laufen, wie du schon sagst. Es wiegt auch. Aber wenn es dir um das Freistellungspotential geht, kann ich nur sagen: Das lässt keine WÜnsche offen, im Gegenteil: Bisweilen gehe ich bei Portraits freiwillig auf Blende 2, damit die Nasenspitze auch scharf ist
__________________
Grüßle, Roland
Wagner136 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 14:38   #4
phique

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Hallo nochmal,
habe vergessen zu sagen, dass ich beide Objektive habe, nur mich nicht entscheiden kann welches für morgige Brautbilder zu nehmen......

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 14:42   #5
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Kommt auch immer auf den Platz an.

An Crop musst Du nach hinten für Ganzkörper schon ne Menge Platz haben wenn Du das 70-200 nutzen willst. Das klappt nicht immer.

Ansonsten denek ich das es bei Freistellen keine großen Unterschiede geben wird.

Die letzten Hochtzeitsbilder hab ich mit dem 50er und dem Sigma 70-200 gemacht.
http://www.kkb-photo.de/4images/cate....php?cat_id=67
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2010, 15:34   #6
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
Vergesst nicht die Unterschiede des Schärfebereichs bei verschiedenen Brennweiten.
Habe mal kurz auf die schnelle mit Hilfe des DOF-Master eine Tabelle erstellt:

Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 15:54   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Antikeloides Beitrag anzeigen
Vergesst nicht die Unterschiede des Schärfebereichs bei verschiedenen Brennweiten.
Das ist so nicht richtig.

Die Schärfentiefe ist vom Abbildungsmaßstab abhängig und nicht direkt von der Brennweite. Das siehst Du auch an Deiner Tabelle (In der ein Fehler ist: 70 m bei f/2.8 und 3 m ergibt 20 cm und nicht 2 cm).

50 mm Brennweite mit 2 m Abstand ergibt ca. den gleichen Abbildungsmaßstab wie 70 mm mit 3 m Abstand. Daher ist auch der Schärfebereich in etwa gleich, nämlich ca. 20 cm.

Da spielen dann andere Faktoren eine wichtigere Rolle, wie Bokeh, Perspektive, Verhältnis von Vordergrund zu Hintergrund, etc.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 15:57   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Beim Vergleich sollte der Abbildungsmaßstab gleich sein und nicht die eingestellte Entfernung.
Der Bildwinkel beeinflusst auch den Bildeindruck (mehr 'Kurmel' im Hintergrund bei kleinerer Brennweite).
Die Brennweite beeinflusst auch, wie unscharf etwas ist, was laut DOF-Rechner nicht mehr ganz scharf ist.
Als letztes gibt es noch das Thema Bokeh, bei manchen Objektiven ist zwar alles wunderbar unscharf, aber aus jeder Kontur wird eine Doppelkontur und das sieht u.U. noch schlimmer aus als ein unscharfer Hintergrund, diesbezüglich sind die lichtstarken Tele oft angenehmer als Normalobjektive.
Jan

P.S.: Ich lebe am Tellerrand, ich hatte ein Nikon 50/1,4, dessen Bokeh war nicht schön, ich kann mit einem Sigma 50-200/2,8 besser freistellen (mit einem alten AI-P 45/2,8 und dem 17-55/2,8 auch).
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 16:12   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von phique Beitrag anzeigen
Hallo nochmal,
habe vergessen zu sagen, dass ich beide Objektive habe, nur mich nicht entscheiden kann welches für morgige Brautbilder zu nehmen......
Egal, welches Objektiv das größere Freistell-Potential hat - für deine Brautbilder wirst du es nicht ausschöpfen können . Du hast eine A700 (also APS-C-Sensor), daher mein Tipp: Einzelportrait mit 70 -100 mm Brennweite bei f3.2 bis f4. Doppelportait der Brautleute möglichst mit derselben Brennweite (wenn der Platz reicht), aber f4-f5.6.

Wenn du weiter aufblendest, läufst du Gefahr, dass Nasenspitzen, Ohransätze, Hände etc. nicht mehr in der Schärfeebene liegen. Was nützt dir dann ein herrlich freit gestellter Hintergrund? Sorge einfach dafür, dass der Hintergrund weit genug weg ist, dann bekommst du vorne keine Probleme mit der Blende .

Nur wenn wirklich Zeit hast und die Brautleute engagiert mitmachen, würde ich vielleicht mit dem 50er bei f1.8 bis f2 noch was "künstlerisches" probieren. Aber wirklich erst, nachdem die "Sicherheitsschüsse" im Kasten sind.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 16:22   #10
phique

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
...danke euch für die rege Beteiligung....
Ist zwar nicht meine erste Hochzeit, bin aber immer wieder ein weng aufgeregt....
Am besten wären wohl 2 Bodies....habe ich leider nicht.....

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Freistellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.