Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Serienbildspeicherung / Geschwindigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 16:38   #11
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein kleinerer Speicher müßte aber doch eigentlich schneller auf die Karte weggeschrieben sein als ein größerer Speicher ... ?
Richtig, aber bei 15 MB pro Bild und 30 MB/sec "optimalster" Schreibgeschwindigkeit, bleibt nachdem der Speicher voll ist und weiter geschossen wird nur Platz für 2 fps - so die Theorie, oder rechne ich da falsch.

Sprich auch der verlinkte Thread bringt nicht wirklich Erhellung ins Thema.

Ein Test müsste her der zum einen misst wieviel Bilder in den Buffer passen und dann wie hoch die Bildrate dann ist, wenn der Buffer voll ist und/oder der Leerungsvorgang des Buffers läuft und weiter geschossen wird.

Mir geht`s jetzt weniger drum wie die fps nach 5 Min Duaerfeuer aussieht, sondern wie stark die Speicherkarte die fps beeinflusst und ab wann.

Beispiel:

Passen 30 Bilder in den Buffer, so haben wohl 95% der User seltenst das Gefühl dass sich was verlangsamt.
Passen 10 Bilder rein kann schon nach 1 Sekunde im Extremfall eine deutliche Abnahem der fps erfolgen und die Geschwindigkeiten der Speicherkarten werden zu einem essentiellen Faktor.

Bisher denke ich nicht dass irgendjemand eine 90MB/s Karte im Sony-Lager wirklich ausnutzen konnte. Das könnte mit der fps einer A77, wenn diese mindestens so hoch ist wie die der A55 und dort hoffentlich ein CF Slot vergebaut ist, sehr wohl der Fall sein.
Leider scheints ja bei SDHC nur bis 30MB/s zu gehen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 16:41   #12
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Sache mit dem Boost Modus steht so in der Chip:
"Ähnlich wie bei den Alphas 55 und 33 haben die Alpha 580 und 560 einen Boost Modus,um eine möglichst schnelle Bildfolge zu schaffen. Damit erreicht man bei beiden Kameras rund 7 Bilder pro Sekunde, auch hier wird dabei nur vor dem ersten Foto fokussiert und die Belichtung gemessen!
Da ist Chip anscheinend anderer Ansicht als Sony selbst (englische Bedienungsanleitung, S. 69)...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 16:50   #13
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
steht so in der Chip:
"auch [bei der 580] wird [wie bei der a55] nur vor dem ersten Foto fokussiert (...)"
Es ist schön zu sehen, dass man bei Chip den Sinn des SLT-Designs und das Feature, mit dem vollmundig geworben wird, voll verstanden hat.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:09   #14
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sprich auch der verlinkte Thread bringt nicht wirklich Erhellung ins Thema.
Hier auf imaging-resource findest du die Werte gemessen mit einer Sandisk Extreme III.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA33/AA33A6.HTM

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A6.HTM

In dem von aidualk verlinkten Thread, wurde aber auch gesagt, das die Verwendung einer Sandisk Class 10 mit 30 MBit/s die Zeiten, die auf imaging-resource gemessen wurden, nochmal verkuerzt.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:29   #15
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Leider scheints ja bei SDHC nur bis 30MB/s zu gehen.
Die SLTs können aber auch SDXC - das kann bis zu 104MB/s - ob die Kameras das auch können ist eine andere Frage.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 19:47   #16
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Da ist Chip anscheinend anderer Ansicht als Sony selbst (englische Bedienungsanleitung, S. 69)...
Und wer hat nun Recht??Hat Chip schlampig gearbeitet oder Sony was verschwiegen?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:55   #17
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ernst-Dieter

Einfach mal eine Seite zurück im Thread da findest Du die vollständige Wahrheit
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 21:54   #18
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Beim AF-C wird der Fokus und Belichtung nachgeführt, dafür kann man Blende, ISO und Zeit nicht frei wählen.
Warum hat man das mit der freien Wahl ausgeschlossen? Wenn ich Bilder mitziehe, möchte ich doch gerne verwischten Hintergrund haben und brauche eine bestimmte Zeit, die ich mit der A55 dann nicht einstellen kann?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 21:57   #19
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Warum hat man das mit der freien Wahl ausgeschlossen? Wenn ich Bilder mitziehe, möchte ich doch gerne verwischten Hintergrund haben und brauche eine bestimmte Zeit, die ich mit der A55 dann nicht einstellen kann?
j.
Lese vollständig, dann weißt du auch gleich die Antwort auf deine Frage. Ich zitiere den Nachsatz, den du weggelassen hast:

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
...Das gilt aber nur für den über das Moduswahlrad einstellbaren Modus (A33 7FPS, A55 10FPS). Bei den normalen Serienbildmodi (6 FPS) gibt es sowohl die Fokusnachführung, als auch alle anderen Einstellungen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 22:32   #20
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Warum hat man das mit der freien Wahl ausgeschlossen? Wenn ich Bilder mitziehe, möchte ich doch gerne verwischten Hintergrund haben und brauche eine bestimmte Zeit, die ich mit der A55 dann nicht einstellen kann?
j.
Wie konzertpix.de es bereits gesagt hat, kann man es ja im normalen Serienbildmodus alles einstellen. Mit 6 FPS ist der auch alles andere als lahm - vor allem in dieser Preisklasse. Eine Canon EOS 550D kann 3,4 FPS.

Warum haben sie es dann im 10FPS-Modus nicht gemacht? Das hat vermutlich mehrere Gründe. Zum einen ist die Blendenmechanik nicht für mehr als 6 FPS geeignet - d. h. die Blende wird in diesem Modus auf eine Öffnung fixiert, die auch noch den Autofokus ermöglicht - also vermutlich entweder Offenblende oder 3,5. Damit trotzdem die Belichtung noch korrekt nachgeführt werden kann bleiben also nur noch Zeit und ISO. Die A55 scheint dabei ein niedriges ISO einer kürzeren Belichtungszeit vorzuziehen. Warum nun das ganze? Dieser Modus befindet sich am Moduswahlrad - neben vielen anderen Szenenmodi, welche vor allem Anfänger unterstützen sollen. Dieser 10 FPS Modus ist ein Automatismus - also ein Modus für Leute, die sich entweder nicht mit den Details befassen können oder wollen. Dpreview-Fritzchen lesen natürlich "10 FPS" und erwarten ihrem pawlowschen Reflex folgend ein Profifeature - welches sie dann natürlich enttäuscht ob des Mangels an Eingriff nicht finden.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Serienbildspeicherung / Geschwindigkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.