![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Sprich auch der verlinkte Thread bringt nicht wirklich Erhellung ins Thema. Ein Test müsste her der zum einen misst wieviel Bilder in den Buffer passen und dann wie hoch die Bildrate dann ist, wenn der Buffer voll ist und/oder der Leerungsvorgang des Buffers läuft und weiter geschossen wird. Mir geht`s jetzt weniger drum wie die fps nach 5 Min Duaerfeuer aussieht, sondern wie stark die Speicherkarte die fps beeinflusst und ab wann. Beispiel: Passen 30 Bilder in den Buffer, so haben wohl 95% der User seltenst das Gefühl dass sich was verlangsamt. Passen 10 Bilder rein kann schon nach 1 Sekunde im Extremfall eine deutliche Abnahem der fps erfolgen und die Geschwindigkeiten der Speicherkarten werden zu einem essentiellen Faktor. Bisher denke ich nicht dass irgendjemand eine 90MB/s Karte im Sony-Lager wirklich ausnutzen konnte. Das könnte mit der fps einer A77, wenn diese mindestens so hoch ist wie die der A55 und dort hoffentlich ein CF Slot vergebaut ist, sehr wohl der Fall sein. Leider scheints ja bei SDHC nur bis 30MB/s zu gehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA33/AA33A6.HTM http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A6.HTM In dem von aidualk verlinkten Thread, wurde aber auch gesagt, das die Verwendung einer Sandisk Class 10 mit 30 MBit/s die Zeiten, die auf imaging-resource gemessen wurden, nochmal verkuerzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ernst-Dieter
Einfach mal eine Seite zurück im Thread da findest Du die vollständige Wahrheit |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Warum haben sie es dann im 10FPS-Modus nicht gemacht? Das hat vermutlich mehrere Gründe. Zum einen ist die Blendenmechanik nicht für mehr als 6 FPS geeignet - d. h. die Blende wird in diesem Modus auf eine Öffnung fixiert, die auch noch den Autofokus ermöglicht - also vermutlich entweder Offenblende oder 3,5. Damit trotzdem die Belichtung noch korrekt nachgeführt werden kann bleiben also nur noch Zeit und ISO. Die A55 scheint dabei ein niedriges ISO einer kürzeren Belichtungszeit vorzuziehen. Warum nun das ganze? Dieser Modus befindet sich am Moduswahlrad - neben vielen anderen Szenenmodi, welche vor allem Anfänger unterstützen sollen. Dieser 10 FPS Modus ist ein Automatismus - also ein Modus für Leute, die sich entweder nicht mit den Details befassen können oder wollen. Dpreview-Fritzchen lesen natürlich "10 FPS" und erwarten ihrem pawlowschen Reflex folgend ein Profifeature - welches sie dann natürlich enttäuscht ob des Mangels an Eingriff nicht finden. Gruß, Jochen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|