SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Serienbildspeicherung / Geschwindigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 13:19   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
A55 Serienbildspeicherung / Geschwindigkeit

Hallo,

man liest ja dass die A33 / A55 bei den Serienbildern nach schießen einer Bildserie ziemlich lange braucht um wieder einsatzfähig zu sein.

Wenn ich jetzt mal rechne, dass es SDHC Karten "nur" bis 30 MB/s gibt und ein Bild ca. 15 MB hat, kann die Karte, nachdem der Puffer voll ist nur mehr 2 Bilder pro Sekunde speichern, oder ist da was falsch an meiner Rechnung ?


Oder brauchen wir jetzt dann 120MB/s Karten damit man halbwegs die Leistungsfähigkeit der Kameras ausnutzen kann ?

Gruß

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 13:51   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Ja, sieht so aus, das ist eine der Schattenseiten des Megapixel-Wahns. Wobei 30 MB/s nur die Brutto-Schreibgeschwindigkeit ist, der Nutzdatendurchsatz dürfte noch einmal niedriger liegen.

Alternativen:
  • Schnellere SD-Karten
  • CompactFlash (bis 80 MB/s) statt SD
  • Mehrere Kartenslots, die parallel beschrieben werden können
  • Besseres Multitasking

Aber wenn ich daran denke, daß meine Dimage 7 fast 20 Sekunden braucht, um eine einzige Raw-Datei mit 5 Megapixeln zu speichern, und in der ganzen Zeit nicht bedient werden kann und auch kein Sucherbild anzeigt, sollten die SLT-Besitzer wirklich nicht meckern .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:11   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
man liest ja dass die A33 / A55 bei den Serienbildern nach schießen einer Bildserie ziemlich lange braucht um wieder einsatzfähig zu sein.
was man nicht so alles liest.... nur nicht die threads von letzter Woche....

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94837
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:30   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Geschwindigkeit bei Serienbildern

Serienbilder im Boostmodus werden mit der selben Belichtung und Fokussierung geschossen.
Die Belichtung und der Fokus werden vor dem ersten Bild gemessen und werden bis zum 7 bzw 10 Bild beibehalten.Sicherlich werden dann einige Bilder ser Serie nicht optimal scharf werden
Bei Serienaufnahmen bis zu 5 Bildern werden Belichtung und Fokus
neu gemessen.
Vielleicht macht ja Jemand hier mal einen Praxistest?Die Dauer der Speicherung ist nicht schön,aber in dieser Klasse vertretbar.
Bei Profiansprüchen sieht es natürlich anders aus.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:45   #5
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Serienbilder im Boostmodus werden mit der selben Belichtung und Fokussierung geschossen.
Die Belichtung und der Fokus werden vor dem ersten Bild gemessen und werden bis zum 7 bzw 10 Bild beibehalten.
Das gilt fuer A5XX und A450. Die SLT fuehren Fokus und Belichtung nach.

Hier gibt es einen kurzen Blogeintrag zur Serienbildfunktion der A55,

http://thepicturedesk.blogspot.com/2...-sony-a55.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 14:46   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht macht ja Jemand hier mal einen Praxistest?Die Dauer der Speicherung ist nicht schön,aber in dieser Klasse vertretbar.
wie lange dauert es denn, dass es nicht schön ist!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 14:55   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
......Die Dauer der Speicherung ist nicht schön,aber in dieser Klasse vertretbar.
Bei Profiansprüchen sieht es natürlich anders aus.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter, hast du schon eine A55 ausprobiert?
Auf der Photokina hab ich mit der A55 immer mal wieder eine Serie auf die Speicherkarte gemacht. immer zwischen 7-20 Bilder. Die Übertragung war überhaupt kein Problem. Tatsächlich ist die A33 langsamer gewesen. Ich tippe darauf, das der interne Puffer kleiner ist und die Übertragungsrate zur Karte ebenfalls etwas langsamer ist. Ist natürlich reine Mutmassung. Die junge Dame mit der ich geplaudert habe hat in ihren schlauen Unterlagen nachgeschaut und auf jeden Fall den Hinweis auf den kleineren Speicher gefunden, da die A33 ja auch nur kürzere Serien als die A55 aufnehmen kann.

Gruß
Rainer

Gruß von Edith: Blöde Räschtchreibung

Geändert von cat_on_leaf (07.10.2010 um 21:47 Uhr)
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 15:47   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Ein kleinerer Speicher müßte aber doch eigentlich schneller auf die Karte weggeschrieben sein als ein größerer Speicher ... ?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 16:09   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ernst-Dieter, hast du schon eine A55 ausprobiert?
Die junge Dame mit der ich gepludert habe .....

Gruß
Rainer
Bitte was hast Du gemacht?
Die Sache mit dem Boost Modus steht so in der Chip:
"Ähnlich wie bei den Alphas 55 und 33 haben die Alpha 580 und 560 einen Boost Modus,um eine möglichst schnelle Bildfolge zu schaffen. Damit erreicht man bei beiden Kameras rund 7 Bilder pro Sekunde, auch hier wird dabei nur vor dem ersten Foto fokussiert und die Belichtung gemessen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 16:38   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Ernst-Dieter
Die Chip schreibt da aber Quatsch. Die A33/A55 können beides: Beim AF-C wird der Fokus und Belichtung nachgeführt, dafür kann man Blende, ISO und Zeit nicht frei wählen. Bei AF-S kann man Blende und ISO wählen, dafür wird Fokus und Belichtung ab dem ersten Bild fixiert. Das gilt aber nur für den über das Moduswahlrad einstellbaren Modus (A33 7FPS, A55 10FPS). Bei den normalen Serienbildmodi (6 FPS) gibt es sowohl die Fokusnachführung, als auch alle anderen Einstellungen.

Geändert von Neonsquare (07.10.2010 um 16:40 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Serienbildspeicherung / Geschwindigkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.