![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
|
Studiohintergrund Lastolite Vinyl
Hallo zusammen
Kennt jemand von euch den Vinyl-Hintergrund von Lastolite (http://www.lastolite.com/superwhite-...ackgrounds.php)? Wie sind Eure Erfahrungen damit, bleibt der Hintergrund sauber(er) als die Papierhintergründe, resp. lässt er sich nach einem Shooting wirklich spurenfrei reinigen? Wie sieht es aus mit der Belastbarkeit, wenn das Model mit High-Heels darauf rumläuft (Untergrund ist ein Betonboden, später evt. Parkett)? Da ich momentan am Überlegen bin, den weissen Papierhintergrund durch Vinyl zu ersetzen, wäre ich froh um Erfahrungsberichte von Leuten, die bereits damit gearbeitet haben. Gruss, Urs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
da ich seit 30 Jahren Studios in allen Größen hatte mit allen möglichen Aufbauten und Untergründen... kann ich dir sagen>>> es gibt keinen Untergrund...der nach einem Shooting...sauber und unbeschädigt bleibt ![]() ![]() ![]() und das gilt für alle Untergünde ![]() in der Regel( bekanntlich sind die Regeln ausgesetzt worden)... wurde bei neuen Job auch ein "neuer Hintergund gekauft"... wenn alles gutging konnte man ihn ein "paarmal mehr" benutzen also nur einmal ![]() verrechnet wird es mit den "Nebenkosten/Deko" für einen Job.... und der Kunde hat gezahlt ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Moin,
ich habe mir mal das Zeug bestellt. Ist Polypropylen, also was ähnliches. Schmutz ist weniger als bei Papier und Krümmel kann man abwischen. Aber..... ich hatte mir extra die nur 1,60 breite Version gekauft, um schnell mal ein paar Produktfotos zu machen. Die Struktur der Oberfläche ist aber nicht für "Nahaufnahmen" geeignet. Das gibt teilweise richtig hässliche Moiré-Effekte. Daher für schnelle Porträts geht es, aber für meine Ziele habe ich wieder Papierhintergründe (das ist Verbrauchsmaterial !!!) im Einsatz. Die Lastolitesachen kenne ich nicht, aber auf den Produktfotos sieht die Oberfäche genauso aus, wie das EBayzeug. Gruß aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
|
Zitat:
Vielen Dank für Deine Antwort. Dass der Untergrund direkt nach dem Shooting nicht mehr blütenrein weiss ist, ist mir bewusst (vor allem wenn ich den Papierhintergrund nach dem letzten Shooting betrachte ![]() ![]() Das mit dem "Verrechnen als Nebenkosten/Deko" wird leider etwas schwierig, wenn man Amateur ist und in erster Linie TfP-Shootings macht ![]() Zitat:
Auch dir vielen Dank für die Antwort. Da ich den Hintergrund vor allem für Personenaufnahmen verwenden würde und eher nicht für Fotos, wo der Hinter-/Untergrund auch von Nah zu sehen ist, würde die Struktur wohl eher nicht stören, wenn ich dich richtig verstanden habe? Würdest Du die Lebensdauer eines solchen Hintergrundes als deutlich länger bezeichnen als diejenige einer Papier-Hintergrundrolle? Gruss, Urs |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
das ist natürlich Amateurdenke... und läst sich damit nicht wirklich beantworten ![]() Papier(Fotorollen 2,75x11m) werden abgeschnitten...dafür ist es gemacht ![]() und dann ist es immer blütenweiß ![]() du kannst aber genauso in einen Teppichshop gehen und dort nach Resten suchen die deutlich billiger sind was mich nur wundert.... watt iss mit EBV>>> sauber freistellen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Die Fotografin hier um die Ecke hat im Studio PVC Boden der bei verschmutzung scheinbar neu weiß gestrichen wird *G*
Ich will bei gelegenheit auch mal nach PVC schauen, aber besser als Papier kenn ich auch nix ... Aber Probieren will ich einfach mal ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|