SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera rauscht schon ab iso 200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 22:11   #31
avantgardist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
hi,
also im endefeckt alles ausschalten was ich nur ausschalten kann...
- DynamikberOptim AUS
- Hohe ISO-RM AUS

sonst noch was...
Aber das doch nur wenn halt so dunkle Bilder sind...?
Bzw. ich in die Hohen ISO Bereiche rein gehe...?
avantgardist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 22:20   #32
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich glaube sogar, dass das Bild nicht nur wegen des Rauschens ohne DRO besser aussehen würde!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 22:26   #33
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nahezu jeder aktuelle RAW-Konverter ist wahrscheinlich effeltiver beim Bearbeiten von High ISO Bildern als die fest verdrahteten Regelwerke in der Kamera in Sachen High ISO Noise Reduction. Dasselbe gilt beim Feinjustieren des Bildes, da hast du im RAW-Konverter fast immer mehr Möglichkeiten als selbst ein situationsabhängig gewähltes DRO. Auch wenn du dann mehr Zeit für das fertige Bild benötigst, als wenn du in JPG incl. DRO fotografierst.

Das Problem ist halt, daß eingeschaltetes DRO dir an der Kamera ein ordentliches RAW vorgaukelt, das so gar nicht vorhanden sein muß. Das DRO geht aufs in das RAW eingebettete Vorschaubild, die rohen Sensordaten dahinter enthalten aber das unbearbeitete Bild.

DRO und auch die High ISO NR möchte ich aber auch keinesfalls verdammen! Wer ein schnelles, ordentliches Bild aus der Kamera haben will, der verzichtet auf RAW, fotografiert stattdessen in JPG und die beiden können, in Maßen angewendet, durchaus positive Auswirkungen auf das fertige Bild haben.

Ausgerechnet ich als regelrechter RAW-Verfechter bin in letzter Zeit immer wieder dabei, genau die beiden Parameter bewußt mal einzuschalten und die Auswirkungen auf das fertige JPG auszuloten. So ist es bei Wahl von "S" oder auch "M" als Bildgröße (d.h. in reduzierter Größe, nicht unter Ausnutzung der 24 MPIx) durchaus erstaunlich, was die Kamera mit Hilfe der High ISO NR bei ISO 3200 noch aus dem Sensor holt und das ohne über einen RAW-Konverter zu gehen. Selbst DRO schadet dann unter bestimmten Umständen nicht sehr. Das wichtigste ist dabei aber ein korrekter Weißabgleich, denn viel Spielraum bei der Nacharbeit hat man nicht mehr.

Fürs Juniorenfußball ist es z.B. klasse, daheim sofort die fertig belichteten Bilder nur noch zurechtdrehen und zuschneiden zu müssen und gut ist Demnächst geht die Hallensaison wieder los mit ihrem schlechten Licht, dann werde ich High ISO NR mal eine Chance geben.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 14:01   #34
fmaer
 
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 15
...das Bild (also das Große) sieht ja gut aus(?) das skalierte - was hast Du da gemacht?

Das Rauschen entsteht irgendwo bei Dir in der Software / Datenverarbeitung...
einfach mal probieren... Teste verschiedene Programme - jedes hat seine Vorteile...
Die meisten Anbieter bieten kostenlose Testversionen zum Ausprobieren an...

Ich fotografiere ständig mit der a850 in RAW und zwischen ISO 100 und ISO 400... da hab ich eigentlich nie Probleme mit Rauschen....
Bei Tageslicht sind auch ISO 800 kein Problem...

Als Software verwende ich Adobe Lightroom 2.0 (seit gestern 3.0).

Viel Spass - und ;-) - an der Kamera kann es net liegen(oder es ist ein Defekt...)


Schöne Grüße,
Markus
fmaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 17:28   #35
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich möchts das hier nochmal aufgreifen:

Zitat:
Das Problem ist halt, daß eingeschaltetes DRO dir an der Kamera ein ordentliches RAW vorgaukelt, das so gar nicht vorhanden sein muß. Das DRO geht aufs in das RAW eingebettete Vorschaubild, die rohen Sensordaten dahinter enthalten aber das unbearbeitete Bild.
Sofern du RAW Fotografiert hast sind die RAWdaten von der DRO Funktion nicht betroffen. Eventuell aber mit dem Sony eigenen Konverter ... das weis ich nicht.
In anderen Rawkonvertern solltest du nicht solch extremes rauschen sehen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2010, 17:51   #36
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

Du hattest außerdem geschrieben, dass Du zwei Blitze hattest, die mit voller Leistung gefeuert haben. Und das bei einem übersichtlich großen Motiv und Blende 2.8. Da stimmt doch irgendetwas nicht oder war das stockdunkel in dem Raum und die Blitze standen weit entfernt?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 18:16   #37
avantgardist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Moin,

Du hattest außerdem geschrieben, dass Du zwei Blitze hattest, die mit voller Leistung gefeuert haben. Und das bei einem übersichtlich großen Motiv und Blende 2.8. Da stimmt doch irgendetwas nicht oder war das stockdunkel in dem Raum und die Blitze standen weit entfernt?

Viele Grüße

Stephan
Hi,
@ Stephan, also es waren zwei Blitze bei Setup dabei,
ein Minolta 56 aufm Staiv, mit 60x60er Softbox, und auf Leistung 1/1 ca 2m entfernt
und der Sony 58er auf der Kamera auch volle Leistung, auch ca 2m entfernt...
und es war nicht in einem Raum, sondern im Freien aber halt schon Dämmerung...
Soweit das Setup vom Aufbau her...

gruß Basti
avantgardist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 18:37   #38
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Habe jetzt die Diskussion sehr interessiert verfolgt und hätte dazu noch eine Frage.
( Hab das noch nicht ganz kapiert.)
Zitat:
Das Problem ist halt, daß eingeschaltetes DRO dir an der Kamera ein ordentliches RAW vorgaukelt, das so gar nicht vorhanden sein muß. Das DRO geht aufs in das RAW eingebettete Vorschaubild, die rohen Sensordaten dahinter enthalten aber das unbearbeitete Bild.
Wenn ich also RAW u. JPG als Option wähle, wirkt sich DRO oder andere Einstellungen
( Schärfe +z.B.) nur auf das JPG aus und nicht auf die RAW, oder habe ich da was falsch verstanden?
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 18:49   #39
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Wenn ich also RAW u. JPG als Option wähle, wirkt sich DRO oder andere Einstellungen
( Schärfe +z.B.) nur auf das JPG aus und nicht auf die RAW, oder habe ich da was falsch verstanden?
Soweit ich das weiß, ja. Aber in der Vorschau der Kamera wird auch bei RAW die Werte vom DRO gezeigt, obwohl es nicht in der Datei drin ist.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 19:10   #40
avantgardist

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Heinsberg
Beiträge: 122
so ganz hab ich das auch noch nicht verstanden,
was ich wohl auch noch in letzter Zeit festgestellt habe,
ist das wenn ich ein Bild gemacht habe, einstellungen jetzt mal außen vor gelassen,
und ich danach ins Bild rein Zoome, es extrem dunkel ist...
Wenn ich aber auf Wiedergabe gehe, also ganz normal ist es viel Heller...
Vorgang wird auf der Cam ausgeführt...
Ist das Normal...?
avantgardist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera rauscht schon ab iso 200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.