![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
@ turboengine
Ich fotografiere seit 1965, vor allem auf Reisen oder in der Natur. PS: Immer mit Spiegelreflex, s. früheren Beitrag, in der Anfangszeit der digitalen Kamera mit Minolta A1 und A2.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (24.09.2010 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#233 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Zitat:
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
@fermoll:
In der Politik gibt es sowas wie ein Sommerloch. Hier gibt es eben ein A7xx-Loch. In der Politik wird das mit steilen Thesen gefüllt. Hier ebenso. Es menschelt überall ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
|
Aber für die A7xx Krise ist eine realistische Lösung in Sicht und das schon 2011 !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
![]()
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Und glaub mir, der Sucher mit 5 Bilder/s oder 10 Bilder/s bei einer D-SLR ist angenehmer als der EVF-Sucher, wo man da durchaus Zeitverzögerungen bzw. Delays hat die sehr stark auffallen. (stärker als der Klappspiegel der Alpha 900 bei 5 Bilder/s) ![]() ![]() ![]() Ich weiß jetzt auch nicht, was du mit Albatros und Stativ jetzt möchtest, ich würde jedenfalls nicht versuchen wollen mit einen Stativ und all zu langen Verschlusszeiten einen Vogel im Flug fotografieren zu wollen.... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (26.09.2010 um 20:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#239 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
- Schärfentiefe ist besser zu erkennen - Belichtung ist zu erkennen (z.B. wohin die Spotmessung trifft oder wie Matrix belichtet) - Farbmodi und evtl. Weißabgleich sind kontrollierbar Nachteilig sehe ich aber die Trägheit: Die Dunkelzeit nach dem Schuss ist länger als bei Spiegelsystemen und etwas nachziehen kann man erkennen, d.h. beim Schwenken/Mitziehen ist das Bild nicht ganz scharf. Dazu der höhere Stromverbrauch, aber die SLT/Nex-Akkus sind auch ziemlich klein. j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#240 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Antworten auf Fragen, die keiner stellt... Vor allem wenn Sony wieder einmal das Wichtigste in den EVFs weglässt, wie z.B. das "Belichtungszebra" im NEX-Camcorder. Jedes bessere Consumergerät hat das, bei supertollen neuen Pseudo-Profigerät fehlt das. Oder z.B. ein Live-Histogram während der Belichtungskorrektur im SLT-Sucher wäre auch ganz nett. Die prinzipiellen Vorteile werden durch dämliche Entwickler gleich wieder zunichte gemacht. Manchmal fragt man sich echt, ob die überhaupt wissen was sie tun... Soll doch Sony bitteschön doch mal erst die Hausaufgaben machen und nicht Entwickler an die Firmware setzen, die offenbar nicht mal wissen, wo vorne und hinten bei den Geräten ist. Nette neue Technologien nachlässig umgesetzt. Der Sony-Fotobereich entwickelt sich leider immer weiter weg von der Fotografie hin zu Consumer-Elektronik.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (27.09.2010 um 08:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|