Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 12:12   #2441
Burkardt
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 32
Hallo,

ich lese diesen Thread seit es ihn gibt, mit großen Vergnügen und mit der wachsenden Anzahl an Zuschriften mit immer größerer Verwunderung.

In meiner Karriere als Hobbyfotograf habe ich schon mit einer Menge von unterschiedlichen Suchersystemen gearbeitet. Angefangen mit dem Prismensucher der Agfa-Box, diversen Parallaxensucher bis hin zu den EVP der Minolta 7i oder der Lumix FZ20RG. Allerdings richtig zufrieden war ich nur mit dem OVP-Suchersystem der Dynax 7D.

Wenn die Firma Sony nun den EVP mit tranluzentem Spiegel entwickelt und vermarktet, ist dies erstmal Ihr gutes Recht eine zukünftige Technik neu zu entwickeln. Allerdings wächst meine Verwunderung doch sehr, wenn Sie diktatorisch verlautet lässt, das kein anderes Suchersystem mehr angeboten wird. Ich bin immerhin Kunde (d.h. der mit dem Geld) der aus einer Auswahl sein geeignetes Werkzeug aussuchen möchte und das ist nun mal ein optisches Suchersystem.

Meine Ansprüche sind ja nicht sehr hoch. Ich möchte eine Kamera mit APS Sensor und einem vernüftigen Verbundgehäuse (Magnesium-Aluminium-Edelstahl) in einer vernüftigen Größe und Gewicht. Vor allen Dingen brauche ich weder Live-View noch möchte ich mit ihr Filme drehen, und solch überflüssige Funktionen wie Lächeln - oder Gesichtserkennung sind für mich flüssiger als überflüssig. Ich möchte die volle Kontrolle über meine Kamera haben.

Solange Sony und andere Firmen ihre Kunden so bevormunden, werde ich mich mit dem Neukauf eines neuen Kamerasystems sehr zurückhalten.

Viele Grüße aus Bonn
__________________
Hagen Burkardt


Scharf aussehen ist gut.
Scharf fotografieren ist besser.
Burkardt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 13:04   #2442
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Burkardt Beitrag anzeigen
der aus einer Auswahl sein geeignetes Werkzeug aussuchen möchte
Zitat:
Zitat von Burkardt Beitrag anzeigen
Solange Sony und andere Firmen ihre Kunden so bevormunden,
Ich kann Deinen Gedanken zwar nachvollziehen, aber ich denke auch, dass "bevormunden" etwas seltsam anmutet.
Schließlich sagst Du ja selbst, dass Du aussuchen möchtest. Wenn nun Sony entscheidet diesen Weg zu gehen und Du ihn mit Deinen Ansprüchen nicht überein bekommst, dann suchst Du halt woanders. Das ist Marktwirtschaft. Und wenn alle so denken wie Du, dann wird Sony entweder pleite (übertrieben) oder überdenkt seine Strategie.
Vielleicht gibt es genauso Nikon-User, die sagen "Hey, ein SLT, das wollte ich schon immer, warum bekomme ich es nicht im meinem System? Wieso bevormundet mich Nikon so?" und wechselt zu Sony (nicht so realistisch, aber mal angenommen).

PS: Ferrari bevormundet seine Kunden ja auch, dass sie halt 30L/100km in Kauf nehmen müssen, Smart bevormundet seine Kunden hingegen über 15sek. von 0-100kmh zu beschleunigen
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:07   #2443
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Burkhardt
Das ist eigentlich nicht Diktatur sondern freie Marktwirtschaft. Es steht jedem Kunden frei sich unter dem gegebenen Angebot Aller Anbieter das auszusuchen, was am besten den Rücken kratzt. Eine andere Möglichkeit (sprich "Druckmittel") als "Nicht kaufen" hat man als Kunde nicht. Sich hinstellen und krakelen ändert bestimmt nichts.

Es steht jedem Unternehmer frei, selbst zu entscheiden welche Produkte er anbietet, wie diese Konstruiert sind und an wen er verkaufen möchte. Bei allen Systemwechsel und Kauf-Boykott-Drohungen wird nämlich gerne auch übersehen, dass ein Unternehmer sich auch einfach entschließen kann nichts mehr anzubieten, weil es sich einfach nicht lohnt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:58   #2444
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Burkhardt
Das ist eigentlich nicht Diktatur sondern freie Marktwirtschaft. Es steht jedem Kunden frei sich unter dem gegebenen Angebot Aller Anbieter das auszusuchen, was am besten den Rücken kratzt. Eine andere Möglichkeit (sprich "Druckmittel") als "Nicht kaufen" hat man als Kunde nicht.
Das gemeine bei Systemkameras ist eben nur leider die Investition ins "System".
Sonst hätte Nikon die nächsten Monate viele glückliche D7000-Besitzer aus dem Sony-Lager mehr (nicht zu vergessen Pentax K5 und Canon 60D/7D).
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 14:26   #2445
Micki
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Burkhardt
Das ist eigentlich nicht Diktatur sondern freie Marktwirtschaft. Es steht jedem Kunden frei sich unter dem gegebenen Angebot Aller Anbieter das auszusuchen, was am besten den Rücken kratzt. Eine andere Möglichkeit (sprich "Druckmittel") als "Nicht kaufen" hat man als Kunde nicht. Sich hinstellen und krakelen ändert bestimmt nichts.

Es steht jedem Unternehmer frei, selbst zu entscheiden welche Produkte er anbietet, wie diese Konstruiert sind und an wen er verkaufen möchte. Bei allen Systemwechsel und Kauf-Boykott-Drohungen wird nämlich gerne auch übersehen, dass ein Unternehmer sich auch einfach entschließen kann nichts mehr anzubieten, weil es sich einfach nicht lohnt.
Der Hagen vertritt seine Meinung ganz so wie Du auch. Im übrigen sachlich , wie ich meine. Was hat das bitte schön mit krakelen zu tun?????
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 14:53   #2446
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn ich im Systemgeschäft tätig bin, ist nomalerweise eine Weiterentwicklung mit dem Bestandskunden abgestimmt. Das trifft in der Wirtschaft regelmäßig zu, wo man sich an einen Systemhersteller ja letztlich auch viele Jahre bindet und gleiches erwarte ich mir von einem Kamerasystemhersteller.

Da reicht es nicht, dass er nicht morgen ein neues Bajonett einführt, weil ihm fad ist, sondern da geht es um Bestandskundenpflege. Letztlich hat halt der Benutzer nur die Möglichkeiten, einen Systemwechsel mit hohen Verlusten durchzuführen und das führt auch zu besonderen Verpflichtungen des Herstellers. Ist die nicht gegeben, muß doch ein halbwegs vernünftig denkender Mensch schon beim Einstieg dies berücksichtigen und danach handeln. Derzeit kan nich zumindest Sony als Sytem nicht empfehlen.

Klar, wenn ich als Ziel habe, Einstiegskameras zu verklopfen und mich auf der Ebene durch den Markt zu grasen, dann ist das relativ egal. Nur führt das halt eher zu niedrigen Margen, hohen Aufwänden und instabilen Umsätzen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 15:06   #2447
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Der Schnitzer ist das *komplette* Fehlen einer APS-C-Semipro für voraussichtlich mind. einem Jahr (oder gar zwei?).
Das ganze gewürzt mit Gerüchten über FF-Ausstieg und neue 7er nur als SLT.

Die PK hat hier leider keinerlei Klarheit gebracht.

Da mag Sony im Low-End Bereich noch so brillieren (und das tun sie da ja wirklich), *mich* spricht das leider nicht an, die bringen nur stapelweise potentielle Zweitbodys für mich (NEX, SLT).

Jetzt sind auch bei mir erst mal alle Ausgaben für's System gestoppt weil ich mittlerweile ernsthaft davon ausgehen muss, das Sony auch in der zweiten Jahreshälfte 2011 kein Produkt anbieten kann, dass für mich passt und mich zum Systemwechsel zwingt.
Immer mehr negative Kritik ist zu vernehmen,vielleicht sollte man mal eine Umfrage hier im Forum offiziell starten.Eine Umfrage zum Thema Sony Philosophie und die Auswirkungen.
Vielleicht ist dann ein Trend hier im Forum erkennbar?
Ändert natürlich Nichts an der Wirklichkeit.
Aber so eine Zufriedenheitsanalyse wäre ganz interessant.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 15:35   #2448
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Hallo,

ich verfolge nun schon eine ganze Weile diese ewigen Diskusionen ob Sony nun mit OVF, EVF oder SLT oder wie auch immer, weitermacht. Jeder ist heiß auf den A700 Nachfolger und enttäuscht, daß er auf der PK nicht vorgestellt wurde.

Ehrlich gesagt, ich warte auch schon seit einer Ewigkeit darauf.

Aber ich denke es wird hier ein bißchen viel spekuliert. Sony wird im Frühjahr die A7XX herausbringen. Ebenso bald eine A77 und parallel mit SLT einsteigen. Sony will es halt gutmachen und braucht etwas mehr Zeit.

Laßt euch überraschen und freut euch auf die neue A7XX. Sie kommt.

Possitiv denken.....ALLES WIRD GUT !!!

In diesem Sinne
Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 15:36   #2449
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Immer mehr negative Kritik ist zu vernehmen,vielleicht sollte man mal eine Umfrage hier im Forum offiziell starten.Eine Umfrage zum Thema Sony Philosophie und die Auswirkungen.
Vielleicht ist dann ein Trend hier im Forum erkennbar?
Ändert natürlich Nichts an der Wirklichkeit.
Aber so eine Zufriedenheitsanalyse wäre ganz interessant.
ERnst-Dieter
Schöne Idee.
Für's Vollformat wurde das ja schon durchgeführt und das Ergebnis bis nach Japan weitergemeldet, aber leider hier im Forum nicht bekannt gegeben -- warum eigentlich ??

Hier wurde auch danach gefragt, wass die User machen, wenn VF nicht mehr angeboten wird.

Für die Sony-Strategie könnte man z.B. das "Punkte-kleben-Spiel" machen in den Quadranten OVF / SLT / NEX Still / Nex Video. Dann wüsste Sony wenigsten was die Querulanten aus dem SUF wollen - oder zu wollen glauben.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 15:42   #2450
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Schöne Idee.
Für's Vollformat wurde das ja schon durchgeführt und das Ergebnis bis nach Japan weitergemeldet, aber leider hier im Forum nicht bekannt gegeben -- warum eigentlich ??

Hier wurde auch danach gefragt, wass die User machen, wenn VF nicht mehr angeboten wird.

Für die Sony-Strategie könnte man z.B. das "Punkte-kleben-Spiel" machen in den Quadranten OVF / SLT / NEX Still / Nex Video. Dann wüsste Sony wenigsten was die Querulanten aus dem SUF wollen - oder zu wollen glauben.
Glaubt mir, die A7XX wird ein HAMMERTEIL, die neue Maßstäbe setzt und auch VF wird weitergehn. Wir brauchen nur gedult.

Gut Ding will Weile haben!

Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.