![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#551 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#552 | ||
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Zitat:
![]() Zitat:
Und woher hast Du die Preise? 17-50 ca. 385,- das 55-200 ca. 119.- Jedenfalls vor ein paar Tagen. Geändert von FoVITIS (15.09.2010 um 11:47 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#553 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Preise findest du z.B. hier, http://geizhals.at/deutschland/a197865.html http://geizhals.at/deutschland/a172380.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#554 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Ich meinte schon das SAM weil SAM draufsteht
![]() Naja unterschiede sind ja minimal wenn ich Versandkosten einbeziehe und am besten noch Nachnahme ![]() Geändert von FoVITIS (15.09.2010 um 12:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#555 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hui sind hier mittlerweile viel Beiträge ... hab versucht sie durchzulesen ... aber nur mal zwischendurch reingeschaut ... also was ich an der a55 Interessant finde : ich hab ne a300 und ein Sigma 120-400 , damit sitze ich öfter mal um 06.30 am Naturschutzsee und warte auf den Seeadler ... eigentlich entspanne ich nur ... wirklich gute Bilder bekomme ich nicht hin ... entweder ist es noch zu früh und mir macht dei ISO einen Strich durch die Rechnung oder der Autofocus findet nichts ... (klar MorgenlichtBilder am Rande und so entschädigen das warten) wenn ich jetzt die neuen sehe : 10 Bilder die sec . hohe ISO stecken sie auch besser weg (für schnellere Verschlusszeiten - klar ) treffsichere Autofokus ... ich glaube für mich als Sony-User und Outdoor/Wildlife hat sie Vorteile - ach ja der fehlende Spiegelschlag - weniger Verwacklung und leiseres Auslösen ... oK kein echtes Sucherbild ... aber bei nem Seeadler auf Beutesturzflug fang ich nicht an die Schärfe genau zu meinen wünschen dort hin zu legen wo es mir wichtig erscheint - ich halte drauf und hoffe das eins der Bilder was wird ... rechts und links von mir mit Canon haben die bessere Ausbeute ... hmm wenn der erste run vorbei ist und sie Preiswerter werden - ich würde sie ausprobieren ... ---------------------------- und auch ... hmm ich hab die a300 als immer dabei Kamera ... ne Minolta D7D (gebraucht)für Macro ... dann würde die a55 für meine Wildlife-Fotos herhalten ... dann liege ich Preislich immer noch besser als die Topmodelle meiner links und rechts sitzenden Naturfreunde ... und hätte aber ne Backup-Kamera dabei ... weil ich glaube das man mit den anderen auch die anderen Themen erfassen kann ... wenn ich nur eine Kamera hätte mit allen möglichkeiten (für den gleichen Preis wie dann alle zusammen) ist schluss wenn sie kaputt ist ... ach fehlt noch ne gebrachte a850 für Portrait usw ... (träum weiter pierre) pierre
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#556 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Da stellt sich aber auch die Frage wieso Du keinen Systemwechsel vorgenommen hast ?
Oder verfügst Du über einen riesigen Objektiv Fuhrpark? |
![]() |
![]() |
![]() |
#557 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Wenn der Kollege vorrangig zum Entspannen in die freie Natur geht, wird es ihm die Investition in einen Systemwechsel (... oder wie anderweitig auch schon vorgeschlagen: eine Systemergänzung -- sprich zwei Systeme) einfach nicht wert sein.
Nicht jeder freie Euro muss in Equipment investiert werden ... btw: Gute Besserung wünscht ein Leidenskollege, der zwischen Antibiotika und Tempos diese Woche reichlich Zeit findet, im Forum zu lesen.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#558 |
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 22
|
Hallo,
chip.de scheint die A33/55 bereits getestet zu haben: http://www.chip.de/artikel/Testsiege..._44514739.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#559 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat Chip.de:
"Bei der Serienbildaufnahme sind schnelle sechs Fotos pro Sekunde bei kontinuierlichem Autofokus möglich." Naja... da tut man sich jetzt schwer das nur als Ungenauigkeit oder als Fehler abzutun. Wenn man es genau nimmt kann sie ja sogar 10 Fotos pro Sekunde bei kontinuierlichem Autofokus - aber eben in einem eigenen Modus mit automatischer Belichtungseinstellung. Vermutlich wurde dieser Modus mit einem "Shutter-Prio-Modus" verwechselt, bei dem die Kamera nur beim ersten Bild Fokus und Belichtung misst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#560 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
|
Zitat:
![]() Nicht dass ich irgendwas auf Chip.de-Bewertungen geben würde, aber ist euch aufgefallen, dass die A580 bei Bildqualität als einzige Kamera 100% stehen hat? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|