Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC bis 800,-
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 23:48   #1
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Neuer PC bis 800,-

Hallo, Forum.

Noch schlimmer, ein gutes Objektiv oder ein richtiges Stativ auszuwählen ist es, einen neuen PC zu finden!

Gesucht habe ich von Aldi, über Alternate (selber zusammen gestellt) bis zu Dell, Lenovo und Acer. Vom Preis her würde ich jetzt nicht mehr eigen zusammen stellen, sondern einen Acer Aspire M581x nemen, da dieser (bis auf die sehr vielen unbekannten) günstiger wird und richtig leise ist (selbst gehört).

Was ich damit will: PS CS3 (oder höher), Office-Gesumpfe, gelegentlich spielen, eventuell mit der a580 Filme basteln (?), TV ansehen...

Ich denke an einen i5-650 (2x 3,2GHz) oder einen i5-750 (4x 2,6 GHz). Etwas mehr Grafik (für die Filme und HD-TV). 4GB RAM dürften ausreichend sein.

Gefunden habe ich folgende:
M5811 und M5810 wobei der Unterschied lediglich in Chip des Acer-Mainborads ist. Der 5810 hat den P55 express, der 5811 den P57

Und nu?
Bin ich bei Acer gut aufgehoben??? Kann ich in einem Jahr zu Weihnachten noch mal 4 GB RAM reinpacken? Oder eine SSD?
Keine Ahnung. Im Moment traue ich mich nicht, eine Entscheidung zu treffen...

Könnt Ihr mir mal unter die Arme greifen, Bitte.
Danke

Ach ja, zum Monitor. Der eine soll auch neu werden. Über Prad.de würde ich jetzt den HP LP2275w (22") wählen.
Zusätzlich wollte ich noch meinen alten LG2010P am neuen PC dran lassen. Der alte LG über den SUB-D, der neue über den DVI der Grafikkarte.

An die Spezialisten: Ist das so OK????
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 01:05   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mal so ganz grob:

Der 4-Kern-Prozessor bringt vor allem dann Vorteile, wenn du mehrere Threads (Programme und vor allem: Hintergrundprozesse) gleichzeitig laufen lässt. Ansonsten bist du mit 2 Kernen (und höherer Taktzahl) besser bedient.

Viel wichtiger als ein paar MHz mehr Taktfrequenz ist die Größe des Arbeitsspeichers. Da dürfen es gerne ein paar Gig mehr sein. Dann noch ein Windows 7 64-Bit drauf und das 64-bittige Photoshop, und die Bildbearbeitung flutscht fast von alleine.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 01:44   #3
chkircher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Na, da habe ich doch mal ein paar Fragen

64bit Photshop??? Ab welcher Version?

Zu den zwei Kernen... Wenn ich was intensives starte, dann mache ich die anderen Programme zu. Macht sich das so bemerkbar? 4x 2,6 zu 2x 3,2??? Lassen sich die Hintergrundprozesse denn irgend wie steuern???
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 04:17   #4
oberpaul
 
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
Nimm den Quad core, du wirst es nicht bereuen!
du kannst fast jedem laufenden Prozess die Kerne zuweisen die du willst, ob
das vonnöten ist sei mal dahingestellt.

Warum baust du dir deinen Rechner nicht selbst zusammen? dann kannst du
die für dich optimalen Komponenten einbauen und teurer wird's auf keinen fall.

aldi lidl usw. würde ich nicht empfehlen, da sind die billigsten teile verbaut die es gibt!

mit 64bit wäre ich an deiner stelle vorsichtig und würde erst mal prüfen ob deine anderen Programme damit auch noch laufen bzw. ältere Komponenten die du eventuell vom alten Rechner übernehmen willst, isdn, sound, tv karte, es könnte sein daß es da keine 64bit treiber gibt.

Worauf du achten mußt:

schnelle Festplatte
gutes Board (möglichst Asus)
den dazu passenden Speicher(Markenspeicher kein Noname)
Netzteil von Enermax
Zahlman Pozessorlüfter
Grafikkarte mit Passivkühlung

mit den letzten drei komponenten wird dein Rechner so leise, daß du nur
an der Led am Gehäuse siehst, ob er an ist oder nicht!

mfg.
oberpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 07:46   #5
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Kann ich in einem Jahr zu Weihnachten noch mal 4 GB RAM reinpacken?
Das bringt nur etwas (wie Anaxaboras schon gesagt hat), wenn Du ein 64bit OS draufspielst, da ansonsten max 4 Gbit RAM adressiert werden können
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 10:05   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ganz klar der 4 Kerner, vor allem da ein i5 750 noch einen recht bissigen Turbomodus hat, welcher einzelne Kerne in Singlethreading-Umgebungen selbständig bis 3.6 Ghz übertaktet.

SSD und Ram Nachrüsten sollte schon gehen. Aber auch ich würd die Kiste von anfang an selbst zusammenstellen oder nach eigenen Wünschen zusammenstellen lassen.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 11:00   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Schau mal hier: https://www.csl-computer.com/shop/index.php
Da gibts 'ne Menge guter Sachen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 11:20   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die Warnungen vor einem 64-Bit-Windows sind quatsch. Ich hatte seit Über einem Jahr Vista (64x) im Einsatz und letzte Woche auf Windows 7 (64x) upgegradet. Darauf läuft wirklich alles. (Fast zumindest: Für meinen 10 Jahre alten Epson-Drucker gibt es keinen 64-Bit-Treiber.)
Photoshop wird unter 64x-Windows doppelt installiert, einmal in der 64er- und einmal als 32-Bit-Variante. So kann man auch Plug-Ins nutzen, die es für Photoshop (64x) nicht gibt.

Ich bleibe dabei: Für Photoshop (und andere Bildbearbeitungsprogramme) ist die Anzahl der Prozessorkerne und nebensächlich. Wichtig ist viel Arbeitsspeicher.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 11:40   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Trau dich und kauf dir nen iMAC :-)
dann brauchst dir keine 1000 Fragen wie oben stellen !!
Ob alles passt oder läuft und und und ..
Wirst den Schritt niemals bereuen ...

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 13:22   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Warnungen vor einem 64-Bit-Windows sind quatsch. Ich hatte seit Über einem Jahr Vista (64x) im Einsatz und letzte Woche auf Windows 7 (64x) upgegradet. Darauf läuft wirklich alles. (Fast zumindest: Für meinen 10 Jahre alten Epson-Drucker gibt es keinen 64-Bit-Treiber.)
Photoshop wird unter 64x-Windows doppelt installiert, einmal in der 64er- und einmal als 32-Bit-Variante. So kann man auch Plug-Ins nutzen, die es für Photoshop (64x) nicht gibt.

Ich bleibe dabei: Für Photoshop (und andere Bildbearbeitungsprogramme) ist die Anzahl der Prozessorkerne und nebensächlich. Wichtig ist viel Arbeitsspeicher.

Martin
Habe auch seit Anfang des Jahres einen QuadCore Rechner mit Windows7 64bit am laufen und alles easy - Habe CS5 + Elements 8 + Lightroom 3 + DxO drauf und läuft alles wunderbar

---------- Post added 12.09.2010 at 13:24 ----------

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Trau dich und kauf dir nen iMAC :-)
dann brauchst dir keine 1000 Fragen wie oben stellen !!
Ob alles passt oder läuft und und und ..
Wirst den Schritt niemals bereuen ...

LG
RUDOLFO
Ein Win-Vergleichbarer PC wird dann aber etwas teurer
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC bis 800,-


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.