Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 17:04   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
DxO Optics Pro

Ich bin etwas enttäuscht von der ersten Version. Das Modul D100 mit 12-24 bringt es nicht sonderlich: Etwas mehr Schärfe und geringe Korrektur der Verzeichnung (auch manuell zu erreichen), etwas weniger CA bzw. Farbsäume. Das keine RAWs unterstützt werden halte ich aber für ein echtes Manko (wenn ich da nichts übersehen habe). Hat jemand bessere Erfahrung gemacht?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2004, 19:38   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: DxO Optics Pro

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Ich bin etwas enttäuscht von der ersten Version. Das Modul D100 mit 12-24 bringt es nicht sonderlich: Etwas mehr Schärfe und geringe Korrektur der Verzeichnung (auch manuell zu erreichen), etwas weniger CA bzw. Farbsäume. Das keine RAWs unterstützt werden halte ich aber für ein echtes Manko (wenn ich da nichts übersehen habe). Hat jemand bessere Erfahrung gemacht?
Hallo Horst,

ich verstehe nur "Bahnhof"
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 07:28   #3
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Sunny,
das ist ein Softwaretool, dass Fehler der Optik und des Chips einer Digitalkamera korrigiert. Die Korrekturen werden in Abhängigkeit der verwendeten Kamera und des verwendeten Objektivs vorgenommen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 07:33   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Re: DxO Optics Pro

Zitat:
Zitat von Sunny
....ich verstehe nur "Bahnhof"
Hallo Sunny,

schau mal HIER, da wird was dazu gesagt/geschrieben.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 07:52   #5
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Interessant, wenn es das Tool für die A1/A2 geben würde ....

Ansonsten recht kostspielig für Wechselobjektive. Rechnet sich wahrscheinlich nur für Architekturfotografie oder Repro.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2004, 17:14   #6
rolfgaby
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 54608 Buchet
Beiträge: 300
DXO

Also ich hab mir heute die Trial-Version runtergeladen.
Wenn ich ein ganz normal aufgenommes Foto damit bearbeiten will,
dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
"Dieses Bild ist mit einer Auflösung aufgezeichnet, die nicht von dem zur Korrektur gewählten
DxO Module (Konica Minolta DiMAGE A2) unterstützt wird."
Natürlich hab ich nur das "A2" Modul.
Gruß Rolf
rolfgaby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 19:08   #7
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Speicherst Du im 3:2-Format ab?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 19:36   #8
rolfgaby
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 54608 Buchet
Beiträge: 300
Danke ......

Hallo Horst,
Danke für die Info.
Der Firma dxo.com kann ich nur ein Lob aussprechen.
Sie haben sofort geantwortet und mir erklärt ich darf nicht in 3:2 abspeichern.
Also Support haben die, da kann ich nicht meckern.
Jetzt probier ich erst mal die Software aus.
Gruß Rolf
rolfgaby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 07:43   #9
rolfgaby
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 54608 Buchet
Beiträge: 300
DXO.....

Hallo Horst,
ich hab mir die Vollversion gekauft nachdem ich mir den Vergleich angeschaut habe.
Bin begeistert und funzt super.
Gruß Rolf
rolfgaby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2004, 07:51   #10
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Rolf,
dann wäre das vielleicht ein Thema beim nächsten Workshop?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.