Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Studio-out-of-the-Box von Kaiser Fototechnik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2004, 18:26   #1
laand
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: A-9900 Lienz
Beiträge: 33
Studio-out-of-the-Box von Kaiser Fototechnik

Hallo,
wer von Euch besitzt die Studio-out-of-the-Box Einrichtung von Fototechnik Kaiser. Hätte gerne gewußt ob sich der Kauf lohnt .
Zu sehen unter www.kaiser-fototechnik.de/de/infos02a.htm
Danke.
Gruß Andreas
laand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2004, 20:22   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

schon merkwürdige Zeit.....

Fotografen haben immer weniger zu tun....

und Amateure kaufen sich Studio Equipment)...

ja ja, es paßt genau in die Welt von eBay...wo mit einem Riesenaufwand....dann 1Euro Bilder produziert werden)...die bei Kaiser haben das richtig erkannt....andere Hersteller wie Dörr machen es genauso!

dieses Zeuch kostet Geld damit man bessere Fotos macht....dann das können die "digitalen" nicht direkt von Haus aus......bei richiger Handhabung wird es auch funzen, ähnlich wie.....:

weiße Pappen oder Styros..)
also los und bestellen!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 20:43   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
Ich habe mich auch schon dafür interessiert, habe mich dann aber für ein Preiswerteres wenn auch nicht so Platzsparenden Fototisch entschieden.
Ist schon eine tolle Sache, nur fehlt mir noch eine vernünftige Beleuchtung.

Der Preis der Kaiserlösung ikl. Leuchten von ca. 275,-€ ist aber auch nicht von schlechten Eltern!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 21:16   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Andreas,

ich finde die Euros kannst du anderweitig sinnvoller investieren. Fotokarton 70x100 cm in verschiedenen Farben (ggfs. 2-fach wg. der Stabilität - an den Schmalseiten verstärkt durch ne Posterklemmschiene) zur Hohlkehle gebogen, auf nem Stuhl oder so positioniert und gut isses. Cam auf's Stativ und go.

@gpo,

mit heftiger verzögerung meine ich die ironie in deinem posting zu erkennen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 11:42   #5
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
@gpo
ja die welt ist schon böse....aber auch das wird irgendwann vom markt reguliert... das thema hatten wir ja schon per PN... *zwinker*


@laand
wie schon oben angesprochen brauch sowas eigentlich kein mensch. ne hohlkehle kann man sich auch billiger aus karton basteln...und ich wette gpo macht mit ner kartonhohlkehle für 2,-euro tausendmal bessere bilder als 90% der leute, die sich bei kaiser so ein ding für ihre ebay-bilder kaufen.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2004, 11:57   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Studio-out-of-the-Box von Kaiser Fototechnik

Zitat:
Zitat von laand
ob sich der Kauf lohnt
Ich hatte es mal in Erwägung gezogen, aber dann lieber ein Cocoon (ein etwas festeres Lichtzelt für ?90? Eur oder so) von Red Wing genommen. Damit habe ich neben der Hohlkehle noch viele Möglichkeiten unterschiedlicher Ausleuchtungen. Am meisten störte mich bei der Kaiser-Konstruktion (gibt es auch von anderen) die Auslegung für leichte Kameras. Mit dem Parallelogramm bist Du bei der Kameraposition sehr eingeschränkt gegenüber einem Stativ, wobei für solche Aufnahmen oft auch ein gutes Ministativ (wie von Manfrotto) ausreicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 16:23   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi Kollegen.....
nun werde ich "verstanden"!!!

meine Beiträge sind meist mit einem kleinen Zwinker gemeint...aber durchaus auch ernst!

Zur "Pappe".....
mein erste Job in einer Werbeagentur 1972.....fing mit solchen großen Pappen an, weil die Kamera zwar da war...aber eben keine vernünftiger Hintergrund!

...und mit einem Tisch, einer großen Pappe oder altes PVC-reklameschild läst sich sowas....auch noch mit Tischlerklemmen in 5 Minuten basteln!

Stativ sollte man haben....aber da geht zur Not die hausleiter auch....

und Licht....na ja hatten wir hier schon öfters)

Tip noch Licht.....

wer zusätzlich zwei styros geschickt anwinkelt......kann dann auch den internen Blitz nehmen....ohne Zusatzbeleuchtung!

....alles nur ne Frage von "Einfalls-und Ausfallwinkel".....

und mein Studiodurchleuchttisch Foba(habe drei)....hat einer in Lübek gekauft.....und knipst seine eBay sachen damit....wie ihr alle)

!...hab noch mehr soon Zeuch....brauch noch einer eine komplette SW oder Farbdunkelkammer???.....echt vom Profi)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Studio-out-of-the-Box von Kaiser Fototechnik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.