![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 9
|
a550 preisentwicklung
hallo liebe gemeinde!
da ich mich nach wochenlangen googlen entschieden habe, dass ich mir die550 kaufen werde, würde ich gerne von euch eine einschätzung der preisentwicklung haben. dH da ja jetzt nach der reihe neue sony mnodelle auf den markt kommen,wird es sicher so sein das die 550 billiger werden wird. auf wie viel wird sie sinken? was glaubt dir? zur zeit kostet sie ca 620,-- wie lange sollte ich noch warten! habe nähmlich keine lust heute zu bestellen und morgen kostet sie aufeinmal nur noch 499,-- ps. welches immerdrauf bis ca 250,-- könnt ihr mir empfehlen? 18-min. 1xx herzlichen dank lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Geht noch was billiger hier
Ich habe keine Glaskugel... und auch keine Ahnung, was den Preis angeht. Als Immerdrauf ein gebrauchtes Tamron 17-50 2,8 oder ein gebrauchtes Sigma 17-70 2,8-4,5 oder 2,8-4,0 Das Tamron hat den Vorteil, dass es gut ist. Das Sigma hat mehr Spielraum in den Telebereich, bildet aber nicht so gut ab. Da ist das Tamron besser. Zum Sigma ist noch zu sagen, dass es im (fast-) Macro ganz brauchbare Ergebnisse liefert. Kuck doch mal hier im Forum oder in blauen Nachbarforum nach gebrauchten.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ein lichtstarkes 17-50 als "Immerdrauf"? Das Tamron ist zwar ein wirklich gutes Objektiv, aber als "Immerdrauf" sind 50 mm (75 mm KB) doch etwas kurz. Da würde ich preiswertere Linsen mit größerem Brennweitenbereich vorziehen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ich glaube nicht das der Preis der 550 sich noch dauerhaft massiv verändern wird. Wenn die 580 raus kommt werden die Lager geräumt und das ein oder andere Schnäppchen zu machen sein, danach gibt es sie einfach nicht mehr neu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Wie stark die Preise noch fallen und wie lange du noch warten sollst, wird dir hier niemand sagen können. Wenn du gerne Fotografieren möchtest, würde ich sie kaufen gehen. Wenn du lieber noch ein weilchen Preischarts im Internet betrachtest, dann spricht nichts gegen Warten.
![]() Als Immerdrauf möchtest du ein 18 - +100, wenn ich das richtig verstanden habe? Ich hab die Preise nicht gerade präsent, aber das 16-105 wäre sicher keine schlechte Wahl (obwohl 250.- Budget da wohl knapp sind). Alternativen in diesem Brennweitenbereich und mit dem Budget könnten noch das Sigma 18 - 125 oder ein Superzomm 18-200 Sigma/Tamron sein. Obwohl dir die wohl niemand ernsthaft empfehlen wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Wer am Objektiv spart, spart am verkehrten Ende. Ideales Immerdrauf für 550+ CZ1680.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Ich empfehle dir eine a450 (~400,-) + das Sony 16-105 (~500,-)
Alternativ bleibst du bei der a550, nimmst das Tamron 17-50 und ein billiges kleines Tele (z.B. 35-105 für ~40,-). Im kleinen/großen Tele rüstest du zu Weihnachten oder zu deinem Geburtstag dann weiter auf. Dann hast du zumidest ein gutes für den Anfang. Das Sigma 18-125 kenne ich nicht, soll aber OK sein. Auch ne Idee.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|