Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "Industry" und "Gods light"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2010, 10:31   #21
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
@alle die Nach dem Zitiertem gepostet haben. Ja jetzt ist Schadensbegrenzung angesagt. Ist klar.
EDIT: Beitrag zurückgezogen.
Und damit bin ich raus, wenn ab dem Zitierten ja nur noch "Schadensbegrenzung" kommt.

Geändert von dominik.herz (26.08.2010 um 11:42 Uhr) Grund: EDIT
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2010, 10:33   #22
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Was soll man denn erwarten wenn man ein Bild unkommentiert zor Diskussion stellt.
In bestimmten Communities bestimmt immer zügellose Lobdudelei. Das ist hier zum Glück nicht so.

Die Kommentatoren wissen erst mal nix von den Vorkenntnissen, Vorraussetzungen und Möflichkeiten. Also wird das Bild versucht objektiv an einem Maßstab zu messen. Der ist hier meist recht hoch, das sollte jeder wissen der hier schon ein bisschen dabei ist.

Der eine schreibt dann deutlicher, der andere charmanter. Das ist Charakter und jeder ist anders, Gott sei Dank.

Der Gerd hat mit seiner Bewertung ziemlich gut gelegen, wie ich finde. Ich kann dem auch nichts mehr hinzufügen. Man muss sich bei Bewertungen durch andere aber von persönlichen Gefühlen trennen. Vergleiche beziehen sich auf das Bild, nicht auf den Charakter der hinter der Person auf dem Bild steckt. Wenn man das mal rauszieht, kann man aus dem Kommentar glaub ich eine Menge lernen.

Zu dem Thema Leberflecken:
Versuch mal dir das Foto anzuschauen als ob Du die Person nicht kennst. Manche Sachen sehen dann anders aus als sie wirklich sind. So könnten die Flecken hier auch was anderes sein und ein unbedarfter Beobachter sieht das dann auch anders.
Deswegen ist es einfacher mit einem unbekannten Model zu starten.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 10:34   #23
b1gag3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Schade nur, dass der TO ganz offensichltich beratungsresistent ist...
Scroll hoch und nenn mir abgesehen von Zarrs Post wirklich konstruktive Kritik, wo man genau weiß was man ändern sollte. Einfach zu sagen "das ist ******e, dass auch und das erst recht" bringts nicht. Alternativen vorschlagen oder pass auf, ganz dezent darauf hinweisen was nicht so passt. Es ist ein Armutszeugnis, dass sich hier ein Großteil der User als Überprofis aufspielen müssen und meinen erstmal auf Kleinere einschlagen zu müssen. Klar irgendwo zwischen den genannten Negativpunkten stecken "Verbesserungsvorschläge" aber die Verpackung ist asche. Es wird um ein freundliches Miteinander gebeten, stattdessen bekomm ich immer aufs Neue Tiefschläge verabreicht. Wenn ihr hier so elitäre User seid, die ihr Wissen nicht teilen wollen dann sagt es. Klar jeder hat sich seinen Wissensstand erarbeitet, aber den ein Stück weit preiszugeben tut sicherlich niemanden weh. Gerade wenn jemand über 40 Jahre lang fotografiert, sollte er öfters Anfängern begegnet sein und wissen was relevante Informationen sind und nicht eben nur mal so ein paar Brocken vorwerfen. Schaut mal in euer oft zitiertes DSLR Forum unter "Problembilder". Man staune, User mit +1000 Posts helfen da wirklich KONSTRUKTIV. Da sollte eigentlich der Gedanke naheliegen, dass in einem Fachforum mit geballten Wissen, genau die gleiche Messlatte angelegt werden kann. Stattdessen nur dumme Kommentare und rumgetrolle. Großes Kino, wirklich.

@alle die Nach dem Zitiertem gepostet haben. Ja jetzt ist Schadensbegrenzung angesagt. Ist klar.

Geändert von b1gag3 (26.08.2010 um 10:36 Uhr)
b1gag3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 10:42   #24
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
ich trau mich auch mal wieder und gebe ein Bild zum Abschuss frei.
Das könnte vielleicht implizieren das Du harte und schonungslose Kritik hören wolltest.

Zu den Tips: Steht oben schon, nimm dir Literatur über das Thema, oder sollen wir dir die Bücher abtippen und hier posten.

Aber ich geb jetzt auf. Wer nicht will der hat schon.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 10:44   #25
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich liebe diesen Threat :-)

Schön zu sehen wie soviele Ihren "Senf" abgeben, die selber noch nie ein Model geshootet haben. Und ein 40 jähriger Profi - so wie er sagt - Baustellenbilder postet aber sowas von auf den Topf haut - das es einem gleich ganz "heiss" wird :-)

Ich finds mutig und klasse ein Bild zu Diskussion zu stellen.
Was du wohl schnell erkannt hast, das er gar ned so einfach ist "Modelle" ins richtige Licht zu setzen und dies doch eine gewisse Vorbereitung und Equipment bedarft.

Lass dich nur nicht entmutigen und mach immer weiter - egal wie sehr hier kritesiert wird - denn selbst wenn das Bild in deinen Augen fast perfekt ist finden Sie immer was ;-)

In diesem Sinne - immer weiter und weiter ...
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2010, 10:45   #26
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Dezentrieren

Mir gefällt das Foto. Von der Farbtemperatur her finde ich das Original besser.
Anregung: Ich hätte das Model nicht genau in die Mitte des Bilds, sondern eher rechts von der Bildmitte postiert.
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 10:54   #27
b1gag3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
@klaeuser, Das Thema mit der Kritik ist doch längst durch. Es wurde alles gesagt. Das hier gleich alles so ausgelegt wird, als wenn ich undankbar wär. Soll ich mich für die Fischmarktnummer bedanken? Oder darauf das ohne Ende auf das Model (jetzt wirklich unabhängig davon das sie meine Freundin ist) rumgehackt wurde? Ich beherzige die Tipps die gegeben werden, aber was erwartest du? Soll ich im Kreis tanzen und mich freuen, weil mir das arogante Gehabe hier so gefällt?

Zum Thema lesen, dank der riesigen Hilfsbereitsschaft hier, dürfte ich im DSLR Forum einen 300-Seiten Thread durchgearbeitet. So viel dazu.

Ich "wollte" ... naja, sagen wir es so, es artet so oder so darin aus. Ich hätte auch schreiben können "lasst die Steinigung" beginnen. Das zeigt doch schon, wie man sich hier als Anfänger behandelt fühlt oder?

Ich bin nicht so lange im "Business" wie die Obergurus hier. Das man hier so wenig von mir gesehen hat könnte eben so implizieren, dass ich Anfänger bin. Das könnte doch auch irgendwie so manch anderen implizieren, "Ok wenn ich ihm sag, das Model ist ******e, dann könnte er es in den falschen Hals bekommen". Abgesehen davon, dass man das allgemein schon bei den vielzitierten Forenregeln der Fall sein dürfte, dass man so denkt und schreibt.

Aber seis drum, ich äußere mich nun nicht mehr zu der Art der Kritik. Ich denk mir meinen Teil, nicht das sich der ein oder andere bei seiner Berufsehre gepackt fühlt.

Zurück zum Topic.

@mrrondi und Artur. Danke für den Lichtblick. Ich lass mir den Spaß am Fotografieren nicht nehmen, keine Bange. Wir wollten sowieso nochmal an den Ort des Geschehens weil einige Bilder nix geworden sind. Da können wir vielleicht schon den ein oder anderen gutgemeinten Tipp umsetzen.
b1gag3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 11:01   #28
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Schade nur, dass der TO ganz offensichltich beratungsresistent ist...
Wieso? Er hat doch noch gar keine weiteren Bilder gezeigt, die die Wirkung der Beratung zeigen könnten.
Oder geht es um Demutsgesten?

Zu den Bildern:
"Industry": Es ist weniger die Pose noch die Kleidung, die das Bild für mich nicht gelungen erscheinen lassen - im Gegenteil, mir gefällt eine solche Haltung und Gesichtsausdruck besser als vieles, was man sonst bei solchen Motiven ("Lebendiger Mensch vor morbider Kulisse") sieht: Wegen der Abwesenheit von hochhackigen Schuhen, gedrungenen Posen und weil sie nicht diesen Modelblick/-gesichtsausdruck trägt, den mit den leicht geöffneten Lippen und dieser leichten "Erotik", weil sie ja eigentlich auch "sexy Dessous" tragen müssten, die Models, jaja, das ist, was "uns" Männern gefällt, und es ist ja auch künstlerisch, das ist dann "Akt" statt "Praline", das ist dann Galerie statt Fischmarkt...

Tschuldigung, ich schweife ab.

Nebenbei bemerkt sollte man aber weder von der persönlichen Beziehung zwischen Fotograf und Modell wissen müssen noch einen geschulten Blick brauchen um zu erkennen, dass hier Authentizität der Person und Spontaneität anstelle von Prototyp und Inszenierung beabsichtigt sind.

Was mir viel mehr unpassend erscheint, ist die viel zu unruhige Umgebung und die Lichtstimmung. Es sieht eben auf dem Bild so aus wie an Aldis Laderampe um die Ecke, und nicht (wie auf besseren Bildern von solchen Orten) nach einem vergessenen, geheimnisvollen Ort, der Geschichten aus Jahrzehnte zurückliegender Blütezeit erzählen könnte, hätte nicht die Natur den Ort zurückerobert, und der in seiner Morbidität einen Kontrast bietet gegen die Lebendigkeit und Gegenwart der Posierenden.

Daneben wird mein Blick noch besonders abgelenkt von dem Graffiti in der Verlängerung des linken Arms der Frau, denn es wirkt faszinierend anamorph. Zufall wohl!

"Gods Light":
Bitte den Titel anpassen. Es müsste zwingend heißen "God's Light", wenn Du damit Gottes Licht meinst. So heißt es nur "Götter light". Weiterhin zweifele ich, dass auch "god's light" so passt, und schlage als Titel vor "Celestial Light".
Zum Bild selber: Ich verstehe nicht, warum das Bild so schief ist, und verdrehe meinen Kopf vor dem Monitor. An sich würde der Effekt des himmlischen Lichts besser zur Geltung kommen, wenn eine rechtwinklige oder wenigstens gerade Bezugsebene/-linie da wäre, und das Licht dann so von schräg oben reinfällt.


Gruß

seb.

Geändert von sesepopese (26.08.2010 um 11:09 Uhr)
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 11:22   #29
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Bevor das Thema hier zu Handgreiflichkeiten führt ruft ihr mich bitte rechtzeitig! Ansonsten wünsche ich euch eine Tüte prall gefüllt mit Nächstenliebe und Gelassenheit.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 11:23   #30
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
@sesepopese: Ne, es geht hier rum: "Auch wenn es hier scheinbar alle als total gescheitert sehen, tue ich das noch lange nicht."
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » "Industry" und "Gods light"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.