SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welche Batterien oder Akkus verwendet Ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2010, 19:37   #21
Lilik
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 54
Hallo zusammen,
ich verwende in meinen HVL-F42AM die Ansmann Energy Akkus mit 2850 mAh und bin superzufrieden damit. Mit eine Akkuladung komme ich über 500 Fotos. Habe noch ein Akkusatz "maxE" auch von Ansmann, die sind änlich wie die Eneloops, halten aber weniger als meine andere, da nur 2100 mAh.

Viele Grüße
Lilik
Lilik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2010, 21:00   #22
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Willkommen im Forum, Lilik!

Es geht nicht darum, wieviele Fotos ich mit einem Satz Akkus abblitzen kann, sondern darum, daß ich auch nach drei Monaten Inaktivität ohne Nachladung sofort loslegen kann.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:29   #23
Lilik
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 54
Das schon, wer ein Mal im 3 Monate ein Paar Fotos schießt ist natürlich mit Eneloops besser bedient, aber wenn ich die Kamera fast jeden Tag benutze, dann sind die Ansmanns für mich die beste Wahl. Und die Selbstentladung war mir vom Anfang an bewusst. Gestern war ich bei einer Geburtstagfeier und habe dort über 500 Fotos geschoßen, der zweite Akkusatzt kam nicht zum Einsatz. Und das ist für mich ein wichtiges Kriterium bei Akkus.

Viele Grüße
Lilik
Lilik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 23:19   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
BC 700 gibt es mit allen möglichen Markenlabeln. Von Conrad bis Technoline ist dort alles dabei, aber es handelt sich immer um ein und das selbe Gerät.
Was macht man, wenn man mehr als 4 Zellen zu laden hat? Zwei BC-700? Oder gibt es was Vergleichbares in der Preisklasse auch mit 6 oder 8 Schächten?
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 05:26   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das gibt es in der Tat schau mal hier

gleiche Ladetechnik, mit 8 einzelüberwachten Schächten. Allerdings bekommt man dafür in der Tat zwei BC700 (im Angebotsfall sogar fast mit Akku).

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2010, 09:05   #26
teddy.774
 
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Es geht nicht darum, wieviele Fotos ich mit einem Satz Akkus abblitzen kann, sondern darum, daß ich auch nach drei Monaten Inaktivität ohne Nachladung sofort loslegen kann.
Das ist auch nicht wirklich nen Argument!

Wenn ich weiß das am WE nen Blitz gebraucht wird kommt der Satz Akkus rechtzeitig in den BC-700 und wird einmal entladen und geladen und schon hab' ich nen Satz frische Akkus.
__________________
Equipment: Sony A200; Tamron 17-50/2,8; Sigma 75-200/2,8-3,5; Sigma 30mm/1,4; Minolta 50mm/1,7; Metz AF 48-1 dig.
teddy.774 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 09:42   #27
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von teddy.774 Beitrag anzeigen
Das ist auch nicht wirklich nen Argument!
Doch, denn genau DAS ...

Zitat:
Wenn ich weiß das am WE nen Blitz gebraucht wird (...)
... ist das Problem. Wenn ich es nicht weiß, und die Akkus nicht in den BC-700 packe, machen die Akkus möglicherweise dicke Backen statt den Blitz zu befeuern...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 12:16   #28
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Genau, Itscha, Du hast es erfaßt.

Und genau das wollte ich zum Ausdruck bringen. Mehr nicht.

Ich habe drei 54MZ-3/-4, alle bestückt. Da greife ich mir ein, zwei, drei... und blitze.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 16:10   #29
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn das leidige Problem der Selbstentladung bei NiCa oder NiMh Akkus nicht wäre, hätte sich Sanyo gewiss nicht die Mühe gemacht, was dagegen zu erfinden. Die Eneloops sind eingeschlagen wie eine Bombe und das nicht ohne Grund. Wer das nicht versteht (verstehen will) hat den Sinn dieser Erfindung nicht erkannt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 22:07   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das gibt es in der Tat schau mal hier
Ah, danke. Was meinen die mit "Formierungszeit von ca. 5-10 Minuten"? Was ich als Formieren kenne (bis zur Kapazitätsgrenze laden mit niedrigstem Ladestrom) dauert mindestens 10 Stunden - ist das ein Schreibfehler oder meinen die was anderes?

Ich vermisse da allerdings das Display mit Kapazitätsanzeige. Irgendwie gefällt mir das BC-700 doch besser. Wenn es nur zwei Schächte mehr hätte ... Metz-Blitz, D7D-Batteriegriff, mein P-Touch - alle wollen sechs Zellen haben. :-/
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welche Batterien oder Akkus verwendet Ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.