![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Nein, die beiden Dinge haben relativ wenig bis gar nichts miteinander zu tun.
Bei der Verzeichnung wird zB. ein Gitter zwar scharf abgebildet, aber die Linien sind gebogen. Bei der Bildfeldwölbung sind die Linien eines Gitters gerade und senkrecht zueinander, aber nicht scharf. D.h. das Bild wird nicht in einer Ebene, sondern in einer gewölbten Fläche erzeugt. Vignettierung und Randabschattung sind das Gleiche. ![]() Geändert von TONI_B (14.08.2010 um 09:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Für solche threads liebe ich das SUF...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wieder zurück zum Thema.
Vielleicht könnte halt jemand der sowohl das Sigma als auch das Sony hat, mal ein paar Vergleichsbilder am VF machen. Aus allen Test, die ich so kenne, ist das Sigma in der Mitte weit offen besser, wobei der Randabfall der Schärfe enorm ist. Mit der Abblendung holt das Sony auf und bekommt dann irgendwann bei 4- 5,6 mal scharfe Ränder, während dies beim Sigma erst viel später der Fall ist. Damit wäre für Aufnahmen an VF, bei denen es auf durchgängige Bildqualität über das Format ankommt (z.B. Gruppenaufnahmen,..), das Sony deutlich besser. Das Sigma wäre dann für Crop und schlechtem Licht günstiger. Das war bisher auch der Grund, mein 1,7/50er nicht auszutauschen. Das hat bei 5,6 auch scharfe Ränder. Und zwischen 1,7/50 und 1,4/50 scheiden sich auch die Geister. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
2. War das nicht Thema des Threads.... @X-700: Viel Freude mit dem kleinen 50er! Ich habe es zwar nur an der A200, da macht es auch schon Spaß =) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber hilft das mir? Mir scheint das im Forum bisher entgangen zu sein. Aber vielleicht war ich ja im Urlaub. ich meine damit nicht die Diskussion, welches besser ist. Die kenne ich zur Genüge. Ich meinte Vergleichsbilder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ma+50mm&page=5 hab ich (Beitrag 59) 3 Bilderpaare an Crop eingestellt (bzw.ellersiek war so nett, das auf seinem flickr-account zu machen). An Vollformat kenne ich leider nichts ähnliches... Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|