Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eigene Webseite vom Profi, Kosten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 14:25   #11
b1gag3
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Das klingt doch super
An dem Punkt würde ich mal Ansetzen.

Da gibt es doch einen Webdesigner aus Halle an der Saale, welcher leider nur sehr wenige Referenzen vorzeigen kann, vielleicht lässt er sich ja im Preis noch drücken
Irgendwie hab ich das geahnt

Deswegen habe ich gesagt, es KANN. Letztendlich kommt es auf den Webdesigner an und was der Kunde wünscht.
b1gag3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 14:35   #12
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

eine Empfehlung kann ich dir kostenlos geben.
Lass sie unter einem bekannten CMS (Content Management System) erstellen. Dann kannst du
a) den Inhalt recht einfach selber pflegen
b) die Pflege extern witergeben ohne, dass sich derjenige intensiv einarbeiten muss

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:47   #13
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Vielen Dank für eure Hinweise. Das es ein Konzept braucht wie und was das ganze können
soll ist mir klar. Von Webdesign selbst habe ich wenig Ahnung, hätte von den Kosten mit max. 350.- >Euro
gerechnet. (ich möchte auf keinen Fall Werbung hier für mich machen)
Derzeit überlege ich aber noch wegen der Konkurrenz, Google spuckt haufenweise Tiersitter aus.
Und das entmutigt derzeit. Ist aber auch nichts neues für mich gewesen.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:57   #14
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von b1gag3 Beitrag anzeigen
Irgendwie hab ich das geahnt

Deswegen habe ich gesagt, es KANN. Letztendlich kommt es auf den Webdesigner an und was der Kunde wünscht.
Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen...

Letztendlich ist das was Du geschrieben hast für die Branche nicht gut.

---------- Post added 09.08.2010 at 16:02 ----------

Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Hinweise. Das es ein Konzept braucht wie und was das ganze können
soll ist mir klar. Von Webdesign selbst habe ich wenig Ahnung, hätte von den Kosten mit max. 350.- >Euro
gerechnet. (ich möchte auf keinen Fall Werbung hier für mich machen)
Derzeit überlege ich aber noch wegen der Konkurrenz, Google spuckt haufenweise Tiersitter aus.
Und das entmutigt derzeit. Ist aber auch nichts neues für mich gewesen.
Wenn Du kein weiteres Budget hast dann solltest Du Dir eventuell prof. Hilfe vor Ort holen bzgl. der Gründung Deines Vorhabens und einen Business Plan machen!

Vielleicht gibt es eine Webdesign-Agentur die Dich sponsored und Du so mit wenig Kosten auch eine Website bekommst.
Ansonsten Klick Dir eine bei 1und1 zusammen...

Wenn Du Angst vor der Konkurrenz hast, dann lass es sein, oder Kämpfe-sei besser und gewinne
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 18:00   #15
b1gag3
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen...

Letztendlich ist das was Du geschrieben hast für die Branche nicht gut.
Ich habe die Branche nicht diskreditiert. Ich sage nur wie es ist. Viele die schnelles Geld mit einem Kunden machen wollen, liefern nunmal nicht das was der Kunde braucht. Und Freundschaftsdienste die unter Umständen der Erweiterung des eigenen Portfolios dienen kosten nunmal nicht die Welt. Die Branche kommt damit aber durchaus klar würde ich sagen

@freakbrother
mit 350€ bekommst du u.U. schon einen guten Webauftritt mit Suchmaschinenoptimierung (die dich eben bei google nach oben bringt und du somit gegen deine Konkurrenz bestechen könntest)

Geändert von b1gag3 (09.08.2010 um 18:05 Uhr)
b1gag3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 18:32   #16
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ganz ehrlich - nachdem ich hier schon einige solcher "Freundschaftsdienste" am Tisch hatte, würde ich sagen, dass man auf lange Sicht damit nichts spart.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 19:03   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,

eine Empfehlung kann ich dir kostenlos geben.
Lass sie unter einem bekannten CMS (Content Management System) erstellen. Dann kannst du
a) den Inhalt recht einfach selber pflegen
b) die Pflege extern witergeben ohne, dass sich derjenige intensiv einarbeiten muss

bydey
DIeser TIpp is Gold wert !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eigene Webseite vom Profi, Kosten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.