![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
50i vs 60i
Haben die Amis wegen der höheren Bildrate Vorteile bei schnelleren Bewegungen?
Wenn ja und die Cam beides kann ists ja irgendwie unfair, oder? Am PC spielt NTSC oder PAL kein Rolle und auch an modernen HDTV auch nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
Kann sein, aber wenn ich es richtig verstanden habe ist so was wie ein ND Fader, also ein variable einstellbarer Graufilter, für flüssige Bewegungen viel wichtiger. Bei 25 Bildern sollte die Belichtungszeit möglichst dicht bei 1/25 Sekunde liegen, damit man genug Bewegungsunschärfe hinein bekommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 29
|
Exakt so ist es. Bei Bewegtbildern nehmen wir Menschen laienhaft gesagt Unschärfe als flüssige Bewegung wahr. Daher geht in einem 24p-Actionfilm dank "Motion-Blur" die Post ab, während beispielsweise eine Computeranimation, die 24 gestochen scharfe Bilder pro Sekunde auf den Bildschirm zaubert, unheimlich ruckelt (Computerspiele wären hier ein Beispiel).
Eine höhere Framerate bringt beispielsweise etwas, wenn man den Film in Slow-Motion abspielen will. 50p lässt sich als 25p in einen 50i-Container packen, was einer 50% Geschwindigkeitsreduzierung entspricht. Mit 100p schafft man bei 50i sogar eine 75%ige Verlangsamung, die noch absolut flüssig wirkt. Hat jemand schon einen Fader-ND mit 49mm-Filtergewinde erspäht? Ein schönes Beispiel für die Wirkung eines Fader-NDs ist dieses Video: |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Ein ND Filter birngt ja nix für die NEX, weil die doch einfach ISO hochdrehen würde oder?
Klar, ab einer gewissen ISO-grenze wird sie auch die verschlusszeit hohcdrehen, aber da ist dann dank hohem ISO die qualität nicht besonders, oder? Ich hab hier im Forum schon irgendwo mal als Idee ein Motion-Blur in der Nachbearbeitung vorgeschlagen, allerdings habe immer noch keine Ahnung ob das was hilft.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 29
|
Genau das konnte ich mangels Zeit (hab meine NEX erst gerade neu) und passendem Filter noch nicht extensiv ausprobieren.
Was ich gerade mal getestet habe, war das Auto-Verhalten im Photomodus. Bis 1/30s bleibt bei mir die NEX auf ISO200. Erst bei längeren Verschlusszeiten geht der ISO-Wert hoch. Aber das müsste man mal ausgiebig bei Tageslicht ausprobieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Hmm, gehe bald in Urlaub und habe keinen passenden ND-Filter.
Da habe ich vor ein wenig zu filmen, hätte es ausprobieren können ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 29
|
Ich bin gerade auf den Weg zu meinem "Landsitz". Wenn ich es noch in die Stadt schaffe, dann wollte ich mal sehen, ob ich einen ND-Filter bekomme und damit ein wenig testen kann.
Ich habe mich übrigens für eine NEX-3 entschieden, nachdem ich mir beide Kameras zum Testen habe kommen lassen. Ich denke, dass ich die 1080i der NEX-5 gar nicht ausreizen kann, da ich kein Filmexperte bin und ich eh für die Ausgabe auf absehbare Zeit nur 720p verwenden werde. Zudem fehlen die manuellen Einstellmöglichkeiten beim Filmen. Daher die NEX-3 als Immer-am-Mann-Gerät mit Pancake und 18-55mm. Später dann gibt es eine NEX-7 oder eine NEX-VG10 dazu, mit der man sicherlich bessere Video-Aufnahmen hinbekommen kann (wenn man es denn kann). Leider hat Sony der NEX-VG10 auch keinen ND-Filter spendiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
Zitat:
Ich habe übrigens den hier bestellt, der schien mit ok und nicht zu teuer: http://stores.ebay.com/Light-Craft-Workshop Geändert von marco42 (07.08.2010 um 12:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 29
|
Der LCW Fader soll richtig toll sein. Aber stimmt das, dass der im Weitwinkelbereich Probleme mit Vignettierung hat?
Ich habe übrigens keinen ND-Filter bekommen. In 4 Fotofachgeschäften... Jetzt hab ich mir einen über das Netz bestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
Ich werde es mal ausprobieren, wenn er da ist. :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|