![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Speyer
Beiträge: 39
|
Objektive von analoger Minolta auf digitale Sony Alpha ???
Hallo,
Meine Frage lässt sich eigentlich schon aus der Überschrift rauslesen: Ich habe eine analoge SLR (Minolta X700) und auch einige Objektive dafür. Vor ein paar Wochen habe ich mir eine DSLR (Alpha 330) zugelegt und habe gehört, dass die alten Minolta Objektive daraufpassen.... 1. Braucht man dazu noch irgendeine Art Adapter, um die draufschrauben zu können oder sind die direkt zu gebrauchen und ohne weitere Hilfsmittel zu gebrauchen ? 2. Empfiehlt sich das ? Bzw. wie sind die Ergebnisse mit solchen Objektiven ? Wäre super, wenn ihr mir eure Erfahrungsberichte (gerne auch Bilder) zukommen lassen könntet... Danke schonmal !! Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Minolta AF Objektive passen problemlos drauf.
Minolta MD nur mit entsprechendem Adapter. Alle Angaben ohne Gewähr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Speyer
Beiträge: 39
|
danke !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Nur die analogen Minolta-Kameras ab der 7000AF (1985) und alle Dynax/alpha/Maxxum sind mit dem alpha-Bajonett ausgestattet, und deren Objektive passen problemlos auch noch an die allerneusten Sony-alpha-DSLRs. SR-Objektive kann man mit Adaptern anschließen, aber diese enthalten entweder Linsen und sind eigentlich Telekonverter (ca 1,2x) und von unterirdischer Qualität oder erlauben keine Fokussierung auf oo mehr, sind also nur für Makros zu gebrauchen. Es gab auch Original-Konverter ordentlicher optischer Qualität, aber das sind sogar 2x-Telekonverter, extrem selten und teuer. Zusammenfassung: deine X700-Objektive kannst Du an einer DSLR nicht verwenden.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Mit Adapter lassen sich Objektive des SR-Bajonetts (X700) auf das A-Bajonett (A330) schrauben. Allerdings ist die Abbildungsleistung bescheiden. Schade ums Geld......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Es gibt drei Sorten von Adaptern: 1. solche ohne Ausgleichslinse. Da lassen sich die Objektive nur im Nahbereich verwenden. 2. solche mit einer einfachen Ausgleichslinse. Diese Adapter wirken wie 1,2-fach Konverter. Die Abbildungsqualität ist einfach nur schlecht. 3. Original Minolta-Adapter. Die wirken wie 2-fach Konverter und sind nur sehr selten und dann sehr teuer zu bekommen. Lange Rede kurzer Sinn. Vergiß es. Die Minolta-Rokkore gibts auf EBay sehr günstig. Eben weil sie nicht sinnvoll zu adaptieren sind. Minolta-AF Objektive (A-Bajonett seit Mitte der 80er Jahre) passen hingegen uneingeschränkt. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|