SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 8mm/3.5 Probleme mit Belichtungswaage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 12:57   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich fotografiere mit einem anderen Fisheye, aber die Probleme mit der Belichtung sind dieselben. Die A700 kann zwar auch mit manuellen Objektiven auf A belichten, trotzdem bevorzuge ich die Einstellung M. Meistens mache ich vorab ein Bild nach der Belichtungswaage, schaue dann ins Histogramm und korrigiere entsprechend nach.

Bei Fisheye-Aufnahmen habe ich das Auge nur selten am Sucher, deshalb wird das von hinten einfallende Licht mitgemessen und verfälscht die Belichtung um bis zu 3 Blenden. An Automatik ist dabei gar nicht zu denken, es sei denn, man gebraucht den umständlichen Okulardeckel.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 13:02   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Jedem sein Spass und man kann sich auch plagen.

Aber mit dem AF-Confirm Chip funktioniert der A-Modus und damit auch die Belichtungskorrektur, wie der TO es beschrieben hat. Damit kann man die Arbeitsblende einstellen, die allfällige Korrektur und dann sich aufs Fotografieren konzentrieren.
Dass dann noch der SSS funktioniert (wenn man die Brennweite einprogrammieren kann?) ist ein Goody. Scharfstellungsmeldung ist natürlich da nicht wichtig.

Zitat:
Ich muß ab Blende 5,6 bei meinem Samyang an der 850 auch nachkorrigieren und die ein oder andere Aufnahme zusätzlich machen. Es liegt wohl daran, dass ab Blende 8 nicht mehr hinreichend Licht einfällt, um korrekt zu messen.
Na ja, diese Theorie würde ich gleich ad acta legen. Sonst würden so manche Minolta Objektiven (z.B. 8/500, 100-400/4,5-6,7,..) das gleiche Problem haben. Es gibt aber solche Meldungen in div. Foren, über die Ursache wird geraten.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 18:26   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich muß ab Blende 5,6 bei meinem Samyang an der 850 auch nachkorrigieren und die ein oder andere Aufnahme zusätzlich machen. Es liegt wohl daran, dass ab Blende 8 nicht mehr hinreichend Licht einfällt, um korrekt zu messen...
Nachkorrigieren muss ich auch ab und zu beim Samyang. Habs aber noch nicht genau korrelieren können bei welcher Blende/Helligkeit etc.

Das mit zuwenig Licht glaube ich nicht - gibt ja genug lichtschwache Objektive, bei denen es auch funktioniert.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 8mm/3.5 Probleme mit Belichtungswaage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.