Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ein Tele muss her... Was meint ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 09:12   #51
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Anscheinend hast du nicht gelesen, was ich geschrieben habe. Ich habe gesagt, dass die Frage nach "ein Tele muss her" nicht immer mit dem Sony 70-400 beantwortet werden kann, sondern man differenzieren muss. Nicht jeder hat die gleichen Anforderungen an ein Objektiv.

Und wenn es ein 2.8/70-200 werden soll, dann muss das nicht 2000 EUR kosten. Da hat cybix mit dem Tamron schon eine durchaus gute und günstige Alternative gefunden.

@Peter H
Und noch was zum Thema verkaufen: Objektive sind zum Benutzen da, nicht als Wertanlage. Wenn du innerhalb von 2 Jahren viele Tamrons und Sigmas gekauft und wieder verkauft hast, dann solltest du vielleicht mal nachdenken, ob du was falsch machst. Ich habe in den letzten 5 Jahren ein einziges Objektiv verkauft, und das war ein billigstes Tamron 28-80, was als Kit-Objektiv zu meiner Dynax 404si dazu war.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 09:14   #52
cybix
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Bitte löschen! Forum hakte grad und ich hab 2x gedrückt. ^^

Geändert von cybix (23.07.2010 um 09:16 Uhr)
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 09:16   #53
cybix
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
Ich würde, bezogen auf den Eröffnungsthread, zum SAL-70300 G SSM raten.
Gründe:
- super Abbildungsleistung
- für APS-C genug Reserve im Tele Bereich
- relativ geringes Gewicht, kannst den ganzen Tag drauflassen
- Farbe des Materials (schwarz! und nicht weiss oder silber)

Und:
- relativ günstiger Preis für ein "G SSM":
Es ist im Handel bereits ab Euro 600,00 zu haben (Neu, vom deutschen Händler mit Rechnung).
Alfisti, bei Bedarf kann ich dir meine Bezugsquelle nennen!
Eigentlich habe ich den Thread für meine Frage missbraucht und es geht glaub ich nicht mehr um den Threadersteller (der glaub ich sogar schon ein Objektiv hat). Aber ich nehme diese Antwort trotzdem mal für mich an, da im Endeffekt meine Frage die gleiche ist. ^^

Ich sehe es übrigens genau so. Man sollte sich ruhig schon was Großes, Teures und Tolles holen statt sich immer Zwischenziele zu setzen. Nur ist es ja auch ein Unterschied, ob ein Objektiv dem Preis gerecht wird. Zum Beispiel kostet das Sony 100mm 2,8 Makro zwischen 600 und 700€, obwohl das Tamron 90mm 2,8 Makro wirklich genau die gleiche Leistung abliefert, aber nur 300-400€ kostet (hatte beide an meiner A550!). Letztendlich hab ich das Tamron behalten.

Ich bin mir sicher, dass ich mit dem 70400 glücklich wäre. Nur tut mir der Preis ein bisschen weh. Deshalb bin ich so sehr im Zwiespalt, weil es wirklich alle Preisklassen trotz gleicher Daten gibt.

Geändert von cybix (23.07.2010 um 09:19 Uhr)
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 09:43   #54
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
@Peter H
Und noch was zum Thema verkaufen: Objektive sind zum Benutzen da, nicht als Wertanlage. Wenn du innerhalb von 2 Jahren viele Tamrons und Sigmas gekauft und wieder verkauft hast, dann solltest du vielleicht mal nachdenken, ob du was falsch machst. Ich habe in den letzten 5 Jahren ein einziges Objektiv verkauft, und das war ein billigstes Tamron 28-80, was als Kit-Objektiv zu meiner Dynax 404si dazu war.
Ja, ich habe was falsch gemacht: Ich habe mich anfangs mit billigen Tamrons und Sigmas eingedeckt (Ja, ich habe sogar das Tamron 17-50 verkauft und mir das SONY 16-80 gegönnt!). Dann bin ich halt doch draufgekommen, dass SONY weitaus bessere Quali bietet (Haptik, AF, Bokeh...), dafür halt auch der höhere Preis eines original SONY.
Man lernt halt doch nie aus...

LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 11:57   #55
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Warum erst ein Billiges kaufen - dieses GELD quasi zum Fenster raus schmeissen - wenn das sowieso das BESSERE kommt ? Du bekommst doch für das alte "nix" mehr.
Zahlst im Prinzip doppelt - also lieber sparen und dann zuschlagen.
Das ist meine Logik.
Hab das gleiche bei meinem CZ 24-70 oder auch G 70-200 so gemacht und es niemals bereut.
Schön, dass DU Dir diese Einstellung leisten kannst. Das freut mich ehrlich für Dich. Ich kann mir diese Einstellung eigentlich auch leisten. Dennoch habe ich mich auf das 70-300 G SSM beschränkt, weil mir die 100 mm nicht wichtig genug und keine knapp 1.000,00 € wert sind. Das tut aber nix zur Sache.
Es gibt allerdings sicherlich sehr viele -ich würde mal kühn schätzen allermindestens 75% der Forenuser- denen die Kohle nicht so locker sitzt wie es bei Dir zu sein scheint.

Und für die mag es auch ein Tamron, Sigma oder Sony 75-300 ohne G oder sonstwas für weniger als 500,00 € für einige Jährchen locker tun, ohne dass man das als rausgeschmissenes Geld ansehen kann. Es gibt tatsächlich gute Fotos, die mit weniger als 1.700,00 €-Objektiven gemacht sind. Hab schon echt welche gesehen. Kein Scherz...

Wie gesagt: Schön, wenn DU Dir diese Einstellung leisten kannst. Sie entspricht allerdings nicht dem gängigen monetären Leistungsprofil eines normalen Hobbyfotografen. Von daher ist der Hinweis 70-400 G SSM oder gar nichts einfach neben der Realität.

Nur meine unmaßgebliche Auffassung.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 12:20   #56
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Itscha,

ich muß dir da in Bezug auf den Thread widersprechen.
Zum einen hat Cybix in seinem ersten Beitrag die finzielle Messlatte schon sehr hoch gelegt und zum anderen stimmt er später mrrondi zu, dass für ihn besagtes 70400 schon das richtige sein könnte, auch finziell verschmerzbar.
Grundsätzlich bin ich bei dir, dass man mit weniger teurem Glas auch gute Ergebnisse produzieren kann. Täglich hier zu beobachten.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:36   #57
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Schön, dass DU Dir diese Einstellung leisten kannst. Das freut mich ehrlich für Dich. Ich kann mir diese Einstellung eigentlich auch leisten. Dennoch habe ich mich auf das 70-300 G SSM beschränkt, weil mir die 100 mm nicht wichtig genug und keine knapp 1.000,00 € wert sind. Das tut aber nix zur Sache.
Es gibt allerdings sicherlich sehr viele -ich würde mal kühn schätzen allermindestens 75% der Forenuser- denen die Kohle nicht so locker sitzt wie es bei Dir zu sein scheint.

Und für die mag es auch ein Tamron, Sigma oder Sony 75-300 ohne G oder sonstwas für weniger als 500,00 € für einige Jährchen locker tun, ohne dass man das als rausgeschmissenes Geld ansehen kann. Es gibt tatsächlich gute Fotos, die mit weniger als 1.700,00 €-Objektiven gemacht sind. Hab schon echt welche gesehen. Kein Scherz...

Wie gesagt: Schön, wenn DU Dir diese Einstellung leisten kannst. Sie entspricht allerdings nicht dem gängigen monetären Leistungsprofil eines normalen Hobbyfotografen. Von daher ist der Hinweis 70-400 G SSM oder gar nichts einfach neben der Realität.

Nur meine unmaßgebliche Auffassung.
Na deswegen schreib ich doch des so : Kauf dir nicht erst ein Objektiv, welches du dann eh durch ein besseres Ersetzen wirst - das kostet dich im Prinzip nur eines -doppelt Geld.

Und ich weiss nicht wie du auf deine 75% These kommst - wenn ich mir dir Fotomessen anschau - lach - das läuft soviel Geld rum und wird dort ausgegeben.
Viele sind auch ein zu voll ausgestattet - des brauchen die gar nicht.

Und jeder Hobbyfotograf der klein Anfängt wird im laufe der Zeit feststellen - das gut Objektive einfach Geld kosten - und wenn er Sie will - wird er dieses auch Ausgeben.

Bin sowas von froh das ich mir am Anfang nicht das CZ 16-80 geholt hab - sondern lieber das CZ 24-70. Sicherlich hab ich gekotzt und mich gefragt warum. Aber bereut - hab ich es niemals !!! Was ich bereut hätte - das CZ 16-80 wieder zum schlechten Kurs verkaufen zu müssen um dann zum CZ 24-70 greifen zu müssen. Weil inzwischen ich halt auch mit eine 900er zum Teil arbeite.
Dieser Aspekt sollte niemals vergessen werden - das die Objektive Vollformat tauglich sind.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:52   #58
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Ich denke man muss halt unterscheiden zwischen low-budget Objektiven, Mittelklasse und Spitzenklasse.

Mit billigem Zeug denke ich dass man Geld vernichtet, weil man über kurz oder lang damit nicht zufrieden sein wird und ERNEUT Geld ausgibt, weil das gekauft den Zweck eben nicht wirklich gut erfüllt!!!

Wenn ich mir immer 39 Euro Schuhe kaufe, kaufe ich bald wieder neue, kaufe ich 200 € Schuhe so halten die einfach länger - grundsätzlich.

Zynisch formuliert: Deshalb bleibt der Arme arm, weil er ständig sein billiges Zeug nachkaufen muss und damit deutlich mehr ausgibt als der wohlhabendere!

Wer spart denn nun wirklich? Der der alle Jahre 2 x 39 € ausgibt oder der der seine "teueren" Schuhe 10 Jahre tragen kann ?

(Das Gesetz der Wirtschaft - John Ruskin - mal googeln....)

Bei Steve Mark kann man zB wirklich tolle und vertrauenswürdige Aussagen zu verschiedensten Original-Objektiven einsehen und auch mit klasse Bildmaterial Objektive vergleichen. "Allerdings" teils auf so hohem Niveau, sodass das relative gute schon am "unteren" Rand erwähnt wird - soll keine Kritik sein, ist halt absolut High-End!

http://www.artaphot.ch/lens-reviews/...enses-for-a900

Ich denke wer sein Hobby ernsthaft betreibt, wird um gewisse Investitionen nicht herumkommen und je nachdem was er ablichtet, wird er evtl. auch viel Geld ausgeben müssen. Wie man auf der oben genannten Seite nachlesen kann ist das 70-300G ein gutes Objektiv welches für 80% der User hier ausreichend sein sollte - wer mehr will muss mehr investieren.....

Klar ist das am Anfang schwierig, weil man sich mit 3, 4, 5, 6, neuen Objektiven eindecken will, aber mit der Zeit hat man ein paar gute und wird nicht jedes Jahr 2 Objektive für je 1.500 € kaufen oder ?

Es ist auch unsere Zeit die einem vormachen will, was man alles JETZT und UNBEDINGT braucht.

Ich denke man sollte sich - auch wenn Geld keine Rolle spielt - ein Limit setzen, was man ausgeben will und danach handeln.

Ich habe noch nie mehr als 20.000 € für ein Auto ausgegeben und fahre diese meist viele Jahre - es muss kein neues sein und ich brauche auch keinen 911 er oder 400 PS !!!

Ich kenne das Anspruchsdenken auch aus meinem Business und habe gelernt, dass der Mensch offenbar immer mit 150% Vorstellung und 50% Gld losmarschiert - bei manchen dauert`s ein paar Wochen, manche lernen es nie, dass es die Eier-legende-Woll-Milch-Sau oder das Haus mit 4-Süd-Seiten nicht gibt. Und für 50% schon gar nicht! Am Ende geben die die`s kapiert haben halt etwas mehr für etwas weniger Anspruch aus und werden ebenso glücklich.

Wo Geld gar keine Rolle mehr spielt kauft man sich halt die fetteste Nikon UND die A900 plus Zeisse und ist damit wahrscheinlich auch nicht unumschränkt glücklich!

Zu guter letzt macht eine Stradivari keinen Super Geiger, sondern nur ein super Geiger wird aus der Stradivari das letzte entlocken !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 13:13   #59
cybix
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
Hey Leute! Ihr müsst euch doch nicht zoffen!

Es ist etwas verwirrend, dass ich mitten im Thread frage und jeder denkt, es handelt sich noch um den 1. Post. Habe meinen Beitrag, wo meine Frage anfängt, mal etwas auffälliger gefärbt.


Natürlich kann man nicht immer vom Geld abhängig machen, ob etwas gut oder schlecht ist (siehe Beispiel mit dem Tamron- und Sony-Makros). Und ich bin auch der Meinung, dass man lieber mit einem Mal etwas Gutes kauft als wenn man sich ständig Zwischenlösungen kauft und am Ende mehr ausgibt, als wenn man sich 1x ein Anständiges kauft. Letzteres möchte ich ja tun.

Wie ich schon sagte, werde ich mit dem 70400 sicher glücklich, doch es verwirrt mich schon ein wenig, dass es einfach zu viele Preisklassen mit den fast gleichen Daten gibt. Bei so 'nem Haufen Geld möchte ich schon mehrmals überlegen. Da möchte ich mir nicht einfach nur das Teuerste kaufen, wenn ich 300€ auch hätte sparen können. Und widerrum möchte ich auch nicht mehrere Fehlkäufe machen, wo ich dann ständig was zurückschicke/-gebe.
cybix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 13:26   #60
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...oder das Haus mit 4-Süd-Seiten nicht gibt.
am Nordpol ginge das schon
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ein Tele muss her... Was meint ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.