![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Also die A900 und die A850 sind meines Wissens bis auf Technische Features absolut baugleich! Also vom Body her vollkommen Identisch! Ich glaub beim Moduswahlrad der 850 ist die Aufschrift aufgedruckt und bei der 900 ist die Aufschrift eingeprägt! Das dürfte aber der einzige Unterschied gewesen sein!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Ich wollte euch ja mal noch ein kurzes Feedback wegen des Gehäuses der D7D geben.
Ich habe meine letzte Woche bekommen ![]() Ich bin auf jeden Fall Rundum zufrieden mit der D7D ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Dann noch weiterhin viel Spaß mit ihr
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Was auch nicht zu unterschätzen ist, dass fast alle pereisgünstigen Objektive mit der 7D wunderbar meist sogar weit offen funktionieren. Die 7D stellt auf Grund der relativ geringen Auflösung keine sehr hohen Ansprüche.
Ich habe gerade z.B. mit dem Tamron 3,5-5,6/24-135, das ich für die 850 gekauft habe, eine größere Veranstaltung fotografiert und war hinsichtlich Qualität und Flexibilität äußerst zufrieden. Geht sogar mit offener Blende gut und ist ein umgerechnet 35-200. An der 850 ist da unter 8-11 nicht zu holen und selbst da ist es an den Rändern noch nicht ganz scharf. Also viel Spaß damit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
Da such ich dann jetzt mal was passendes. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Also ich hatte an meiner alten Dynax 7D das Sigma 70-300 APO DG, und war wirklich zufrieden. An meiner a700 waren die Ergebnisse deutlich schlechter, deswegen wurde es vor kurzem verkauft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
So irgendwas im Bereich von 55-200mm würd mir zusagen. Das wär dann quasi mein immerdrauf an der D7D.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Na dann dass 55-200 von Tamron oder Sony.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Ja an die beiden hatte ich auch schon gedacht... Werd mich mal umschauen wo ich günstig ein gebrauchtes her bekomme.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|