![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Gelbe Blüte mit Tokina 28-70
100% Crop
Ich mag das Bokeh, und die Abbildungsleistung scheint mir auch in Ordnung. LG Peter edit: 3 weitere Bilder, unten angehängt
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() Geändert von PHabermehl (28.06.2010 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Erscheint ein wenig unscharf.
Die Farbe ansich gefällt mir aber auch. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Der allerletzte Tick Schärfe fehlt, aber Bokeh und Farben sehen fein aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Leider hat das Objektiv eine sehr lange Naheinstellgrenze... 70 cm. Es ist für solche Aufnahme eher nicht gemacht, aber wenn man etwas größere Objektabstände hat - Portrait - ist es ziemlich gut.
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
|
Habe mit dem Objektiv eher schlechte Erfahrungen gemacht. Besitze inzwischen das Zweite, weil ich dachte, beim ersten eine Gurke erwischt zu haben. Dieses bildet leider genauso unscharf ab. Ab Blende 4 wird's besser. Dieses Bild hier ist eigentlich nur eine Bestätigung meiner Erfahrungen. Habe mein zweites bis jetzt behalten wegen der tollen Haptik und mechanischen Qualität. Aber am Schluss zählt für mich das Bild. Deshalb liegt es bei mir nur im Schrank :-( Kein Vergleich zu meinem Tamron 28-75 f2,8 . Schade ...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Ja, das Objektiv fühlt sich sehr solide an... Es ist in der Tat nicht offenblendentauglich, f/2.8 kann man vergessen, es ist nicht nur unscharf, sondern die Farben sind auch noch sehr flau.
Aber schon ab f/3.2 wird es wesentlich besser. Dazu kommt noch, daß Aufnahmen an der Nahgrenze auch nicht zu seinen Stärken zählen. Trotzdem ist es m.E. für Portraits gut zu gebrauchen. Natürlich muß man dabei auch den Preis im Hinterkopf haben; für ein Drittel des Tamron-Preises muß man schon kleinere Abstriche machen. Ich habe aber noch ein, zwei Blümchen, die besser sind, werde sie ggf. morgen mal hier einstellen! LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Weiter gehts...
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() Geändert von PHabermehl (28.06.2010 um 10:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|