SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mattes Fotopapier besser als High-Glossy?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 08:19   #1
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Mattes Fotopapier besser als High-Glossy?

Ich drucke seit geraumer Zeit auf Fine Art matte, High Glossy und Premium Luster Pro Papier(A3+).
Beim matten Fotopapier gefällt mir ganz besonders das es nicht reflektiert und ich das Bild von
jeder Position betrachten kann. Beim High Glossy fällt das Bronzing auf, das Premium Luster
hat das nicht, reflektiert aber auch.
Das ein Glossy Papier mehr Details enthält kann ich so nicht wirklich nachvollziehen.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2010, 08:51   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich drucke auch nur auf mattem Papier - bzw. lasse drucken. Alle Bilder an meinen Wänden sind matt, und immer, wenn die Sonne rein scheint, weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war.

Viele meinen, dass bei mattem Papier die Farben flöten gehen - das kann ich so nicht nachvollziehen. Das Grün am Baum leuchtet, das Blau vom Himmel ebenso.

Gruß, eiq

PS: Nur für s/w-Aufnahmen mache ich Ausnahmen. Dort kommt Aquarellpapier zum Einsatz, aber das glänzt natürlich auch nicht.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 09:16   #3
NWatlantic
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 69
Bamboo 290 gms von Hahnemuehle hat hervorragende Farbwiedergabe und eine schoene Textur. Matte Papiere sollten natuerlich nachbehandelt werden. Ich trage bis zu 5 mal eine duenne Schicht auf. Dabei sollte man den Druck jedes mal drehen, also Hochkant, dann quer.

Bei matten FA Papieren genug Zeit zum ablueften lassen! Ich lasse die Drucke einen ganzen Tag liegen bevor ich Beschichtung auftrage. Theoretisch reicht 1 Stunde, das haengt aber von Temperatur und Luftfeutchte ab.
NWatlantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 10:03   #4
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Den Spray habe ich schon entdeckt jedoch noch nicht in Verwendung. Kommt aber noch.
Danke für den Tipp. Das Probepaket von Hahnemühle hab ich schon fast fertig. Ist absolut
genial welche Möglichkeiten sich mit diesem Papier ergeben.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mattes Fotopapier besser als High-Glossy?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.