![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 52
|
Einstiegslektüre für Anfänger?
Hi,
da ich noch ziemlicher Foto-Anfänger bin, such ich die richtige Einstiegslektüre. 1.) Wer kann mir ein gutes Werk zum Thema Technik, Einstellungen, Fotopraxis (wie man ein Motiv möglichst Vorteilhaft in "Szene" setzt), usw., bezogen auf Digicams, empfehlen? 2.) Gibt es vielleicht eine geeignete Site im Internet? mfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Mollo,
herzlich willkommen im Forum ![]() Wenn Du in unsere "Links" schaust, wirst Du einige gute Tipps und online-Lehrgänge finden. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Mollo,
ein gutes und preiswertes Einsteigerbuch ist: Fotografieren - Traditionell und digital Kaiser Verlag Euro 5,- Gutes Papier Handliche Buchgröße Alle wichtigen fotografischen Grundelemte (technische sowie gestaltungstechnische) werden kurz und knapp und mit Beispielbildern behandelt. Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo mollo1983.
Ich bin nach wie vor von einem alten Buch, das die Grundlagen der Fotografie von der Pike auf detailiert schildert, begeistert. Es heisst "Grosse Fotolehre" von Andreas Feininger. Es handelt zwar nicht von digitaler Fotografie, die gab's damals noch nicht, und es werden auch chemische Entwicklungsverfahren der analogen Fotografie beschrieben, trotzdem ist es ein Standardwerk für jeden, der in die Fotografie einsteigt. Kapitel, die z.B. Entwicklungstechniken beschreiben, habe ich halt einfach übersprungen. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen. Wenn Du es gelesen hast, hast Du ein fundiertes Grundwissen über die Fotografie allgemein. Darauf aufbauend kann man sich dann Literatur speziell über die digitale Fotografie besorgen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
|
Hallo Mollo,
du hast auch die Möglichkeit, dich im Internet schlau zu machen. Da gibt es auch kostenlose Online-Kurse. Vielleicht wäre das eine Alternative für dich... ![]() http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang http://www.joergabendroth.de/fotokurs/index.htm http://www.datacomm.ch/fotografie/index2.html oder einen der AGFA-online-Kurse: http://www.agfanet.com/de/cafe/photo...ont_index.php3 Kannst ja mal schauen, was dir zusagt...! Kostet ja nix (ausser natürlich online-Kosten). Gruß MIM
__________________
Zephram = Michael Spontanität will wohl überlegt sein Meine Galerie - ...auch in der FC! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Danke MIM, für die Tipps mit den Onlinelehrgängen
![]() Viele Grüße und nen schönen Sonntag, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
|
__________________
Gruß JoJo Each small candle lights a corner of the dark............ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Bisher ist wohl noch nicht sicher, ob es überhaupt erscheint, noch darf man aber hoffen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Hier geht´s ja nicht um eine technische Frage, deshalb schubbs ich den Beitrag mal ins Café.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|