![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Velbon Ultra Luxi m oder Velbon Ultra Maxi m?
Was genau bedeutet teilbare Mittelsäule in der Praxis?
http://www.amazon.de/gp/product/imag...052871&s=photo Kann die Mittelsäule umgesteckt werden wie beim Slik Mini Sprint ll? Will mich heute Abend entscheiden! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das kannste ja schon an dem von dir gelieferten Bild sehen . Die Mittelsäule ist teilbar , wäre sie es nicht kämst du mit dem Stativ nicht so weit runter wie auf dem Bild zu sehen und die Kamera würde um einiges Höher über dem Stativ stehen wie sie es so tut . Du könntest ja den Stativkopf nicht so weit nach unten schieben wie auf dem Bild zu sehen , weil eben die Mittelsäule ohne Teilung einfach zu lang wäre . Ganz simpel gesagt , ohne teilbare Säule gehts nicht so weit nach unten .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Keins von Beiden habe ich bestellt, auch nicht das Slik ...
Sprint Mini GM ll, sondern das Bilora A245 Perfect Pro Travel!
Gründe, die Velbons haben einen nicht austauschbaren Neiger und das Slik ist mir doch etwas fragil.Das Giottos GTMT 9340 ist zu teuer und das Cullmann Nanomax zu lang im Packmaß. Also dann, das Video hat mir gefallen. http://www.enjoyyourcamera.com/Stati...5cm::2924.html Und die Meinung eines Bekannten(Halbprofi). Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|