![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
@Ravus: Mich würde auch mal interessieren, wie der Fehler in echt ausschaut. Ich hab zwar selbst noch kein Sigma zerschossen, war aber auch etwas überrascht, wie Sigma das Problem standhaft ignoriert. Andererseits kann man ja nicht behaupten, Sigma wisse nicht, wie man gute Objekive baut. Ein Rätsel.
15-20 Jahre...hmm...(meine Minolta-Linsen sind auch in der Altersklasse und topfit). Klar kann immer mal was kaputt gehen. Man denke nur an die Ölpest bei den 50ern. Aber die Getriebeprobleme bei Sigma ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Jahre und alle Objektiv-Arten. Also Ravus...zeig Fotos. ![]() @fogga: Klebeband hält Zahnkranz? Reden wir hier von Präzesionsoptik oder McGyver? Ich bin erschüttert! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Aber einen Konverter hast Du nicht zufällig mal benutzt? Das mögen nicht alle Sigmas...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
@perlenfischer
ob das objektiv jetzt 15 jahr alt ist weiß ich nicht - habe es gebraucht gekauft.. und von außen ist nichts zu sehen. aber wenn ich tatsächlich die zeit finde und schraube stelle ich fotos davon hier rein.... @Tommyknocker Nö - ich habe gar keinen Konverter :-D Aber was auffällt - ich habe es ein halbes Jahr (oder so) problemlos an der A200 dran gehabt - und keine woche nachdem ich die A500 hatte ging das Theater los :-( Kann es sein das der motor der A500 deutlich stärker ist (Drehmoment) und das für die alte Linse zuviel war?
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Möglich wäre es schon, ich hatte mein erstes Sigma mittels Konverter in den Zustand gebracht, in den Dein jetziges ist. Beim nächsten stand das dann auch in der Anleitung, das man es nicht mit Konverter betreiben darf...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
@Tommyknocker
und - bist du bei sigma geblieben? hattest du noch häufiger solche probleme? ich habe jetzt eigentlich vor auf das tamron 90mm macro zu sparen.... solange wird es dann noch mf gehen müssen... auch wenn ich jedesmal angst habe mir den body zu zerschießen wenn ich das sigma noch mal dranschraube....
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Wenn ich mich nicht an die Bedienungsanleitung halte, dann kann ich auch Sigma keinen Vorwurf machen
![]() Ich hab fast ausschließlich Sigmalinsen und bin mehr als zufrieden damit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
wobei natürlich schon einiges an Weitsicht dazugehört sich an Bedienungsanleitungen von Nachfolgemodellen zu halten ;-)
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Das ist wohl richtig, aber hätte ich mir die Mühe gemacht und mir die vom ersten Objektiv geholt (war beim Gebrauchtkauf nicht dabei), dann hätte ich das wohl rechtzeitig gelesen.
Also Versäumnis von mir und nicht Sigma anzuhaften. Und ich möchte mal wissen, wieviel "Getriebeschäden" auf den User hinter der Kamera zurückzuführen sind ![]() Welcher Mann liest schon Anleitungen, erst Recht bei Objektiven ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Da mag was wahres dran sein - auch wenn es merkwürdig ist das andere Hersteller dieses problem nicht - oder zumindest nicht in diesem Ausmaß haben.
Auf der anderen Seite - es ist Statistik - und ich traue da keiner mehr die ich nicht selber gefälscht habe..... Und ich bin noch viel zu sehr Anfänger und habe viel zu wenig Wissen und Erfahrung um da mit Stichhaltig mitargumentieren zu können....
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Glaube ich nicht. Der AF-Motor der 450 ist mit der 5xx-Baureihe identisch - und der ist nicht stärker als in der 200. Das ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|