Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Blitz-Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2010, 08:47   #11
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Selbst festgestellt, da es in keinem der überschwänglichen Tests erwähnt wird, habe ich übrigens, daß auch der Klappblitz der Canon EOS 7D exterene Slaves nur innerhalb der Synchronzeit steuern kann. Mitnichten ist also auch hier ein masterfähiges Systemspeedlite oder gar ein ST-E2 vollkommen obsolet geworden... Aber immerhin etwas... Wer sich ein kleines Heimstudio aus Systemblitzen bastelt, ist damit gut bedient... im Outdoorbereich braucht man weiterhin Zusatzgerätschaften, wenn es um Offenblendaufnahmen in heller Umgebung geht.

Apropos: auch der so gelobte Pocket Wizard, der E-TTL Steuerung per Funk erlaubt ist limiert auf die Verschlusszeit von 1/500 Sekunde. Dafür ist der Spaß dann IMHO definitiv zu teuer.

Grüßle Uwe
Hey Uwe,

muss Dich korrigieren - warte nämlich schon sehnsüchtig auf funktionierende Nikon PWs.

PW schreibt zu den Verschlusszeiten:
Need more speed? Push your ControlTL system beyond 1/500th and go into FP/High-Speed Sync mode automatically. No buttons to press or settings to change other than your shutter speed will give you flash sync all the way to 1/8000th.

Insofern - wenn's denn mal funktioniert - wirds richtig geil...

Herzliche Grüße
Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2010, 10:16   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
Insofern - wenn's denn mal funktioniert - wirds richtig geil...

Herzliche Grüße
Norbert
Moin

bist du mal so nett....
und erklärst was daran "so geil ist" denn....HSS ist eine Leistungsstufe(mit Flackerblitz)

die mit der LZ ca 30-40 nix am Hut hat....
soll heißen du hast nicht mal 1/4 leistung am Blitz in diesem Modus...
wobei es da dann auch egal ist wie man auslöst...

denn ich denke Stempelfix will keine Grahüpfermacros machen sondern...wohl irgendwas mit Modells oder Sport
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 11:39   #13
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

bist du mal so nett....
und erklärst was daran "so geil ist" denn....HSS ist eine Leistungsstufe(mit Flackerblitz)

die mit der LZ ca 30-40 nix am Hut hat....
soll heißen du hast nicht mal 1/4 leistung am Blitz in diesem Modus...
wobei es da dann auch egal ist wie man auslöst...

denn ich denke Stempelfix will keine Grahüpfermacros machen sondern...wohl irgendwas mit Modells oder Sport
Mfg gpo
Morsche mein Lieber, na auf Dich hab ich schon gewartet

Frag mich gerade was Du alles aus "Limitiert auf 1/500" so ableitest - und warum?

Mir ging es darum klar zu stellen, das seine Aussage technisch falsch war. Was Du wann warum und wie machst, hab ich garnicht thematisiert. Danke für die Belehrung zu HSS. Endlich hab auch ich das verstanden, - auch wenn keiner danach gefragt hat.

"Geil" ist daran, dass Du eben ungebunden von irgendwelchen Kabeln und/oder "störendem Sonnenlicht" draussen schöne Blitzbildchen - auch auf Entfernung - machen kannst - jenseitz der 1/500 Sekunde. Okay, in der Studiofotografie ist das natürlich nicht notwendig.... - "Geil" ist auch dass ich die iTTL-PWs für meine kleine (und auch für die grossen) nutzen kann - vor lauter Vorfreude ist das schon "geil". Noch testen die Jungs da ja noch dran. Vermeidet dann (hoffentlich) so Kinderkrankheiten wie beim "roten" System. Aber sobald die Dinger funzen - sind sie mir.

Ich finde es immer wieder erfrischend, wie Du als "alter Profi" uns hier an Deinem Wissen teilhaben lässt. Mach bitte weiter so.

Have a nice day.
Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 11:51   #14
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
Aber sobald die Dinger funzen - sind sie mir.

Have a nice day.
Norbert
Ja. Wenn und sobald, ja dann könnte ich evt. schwach werden...

P.S.: draußen lacht der Lorenz!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 12:13   #15
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
Morsche mein Lieber, na auf Dich hab ich schon gewartet

Frag mich gerade was Du alles aus "Limitiert auf 1/500" so ableitest - und warum?
tja...nun frag ich mich ernsthaft.....WER von uns beiden mit dem falschen Fuss aufgestanden ist...
in meinem Letzten Beitrag war nix die Rede von 1/500s, ich hatte auch nix abgeleitet

das du auf mich schon gewartet hast ....zeugt nur vom "schlechten Gewissen"
und sei sicher...alter Profi ist richtig...falsch lesen aber nicht

so fiel mir eben noch auf das da von eTTL geredet wird...
wir aber von Nikon und iTTL lamentieren


Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
Ich finde es immer wieder erfrischend, wie Du als "alter Profi" uns hier an Deinem Wissen teilhaben lässt. Mach bitte weiter so.
Have a nice day.
Norbert
und das glaube ich dir nicht....finde es aber nett wie du deinen Unmut umschreibst
kannst ja mal die 5 Jungs hier aus dem Sony fragen wie die mich letzte Woche im Original erlebt haben(Workshop)

also...
dann viel Spass beim warten auf einen PW....ich frage micht nur,
was die machen wollen denen 1/500s zu wenig ist
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2010, 12:43   #16
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ahhh. Ich hol schon mal ne Tüte Chips. Dann macht das Mitlesen noch mehr Spaß...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 13:00   #17
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ahhh. Ich hol schon mal ne Tüte Chips. Dann macht das Mitlesen noch mehr Spaß...
Ich vermute, das da wird nichts. Es ist noch zu früh.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 13:02   #18
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...ich frage mich nur,
was die machen wollen denen 1/500s zu wenig ist
Mfg gpo
Tja, Du hast es doch sicher selbst schon erlebt, daß in heller Umgebung oftmals auch bei 100 ISO schon eine Verschlusszeit erreicht wird, die kürzer als die erwähnte 1/500 Sekunde ist. Was tust Du dann, wenn Du nicht abblenden willst? Einen Graufilter aufschrauben?

Mir ist klar, daß die Blitzreichweite im HSS-Modus rapide mit der immer kürzer werdenen Belichtungszeit abnimmt, aber das ist ja im entfesselten Modus kein Problem. Ich kann die Blitze relativ nah am Model positionieren, während ich mit der Kamera und einer leichten Teletüte (für die ich auch kurze Zeiten benötige) weiter vom Model wegstehe... ich muss also keine 5 oder mehr Meter weit blitzen in diesem Modus. Der Bildwinkel ist ja eng genug, daß mir die Blitze nicht ins Foto geraten.

Ich suche mir meist Szenarien aus, wo ich mich selbst mitsamt Blitzen und Model in Schatten oder Halbschatten befinde, sich der Bildhintergrund aber sonnendurchflutet präsentiert. Logisch, daß ich im prallen Sonnenlicht mit der Infrarotsteuerung einiges an Problemen haben würde... ein wenig Nachdenken braucht die Sache schon.

Und nochmals zur Verschlusszeit: die Mär, daß man für 200 mm Brenweite eine 1/200 oder 1/250 Sekunde benötigt, um zu verwacklungsfreien Aufnahmen zu kommen, ist gegessen... bei den heutigen hochauflösenden Kameras braucht man erheblich kürzere Zeiten.

Kurzum: die Infrarotsteuerung funktioniert, hat aber eben auch Tücken und gelegentliche Aussetzer, daher würde ich mich über einen PW, der auch im HSS-Bereich jenseits der 1/500 funktioniert, freuen.

Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (21.05.2010 um 13:05 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 13:15   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
War gerade mal vor der Tür, hier ist ja superdooper Sommerwetter: 1/8000 mit Wireless war kein Problem. Ok, keine 200er....

Bock auf topic: Jetzt sollten die Wissenden aber ehrlicherhalber auch den Link zum Video zeigen, aus dem DSLR-Forum

AWL in der Wüste.

Obwohl mir solche Fotos nicht besonders gefallen....Geschmackssache.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 13:18   #20
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Es ist noch zu früh.
Aber nicht für ein Jever
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Blitz-Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.