![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Köln
Beiträge: 6
|
Kit Objektiv ersetzen mit Sigma 18-50/2.8 oder ...
Hallo zusammen, ich würde gerne mein Kit ersetzen und hab mir schon mal 3 Linsen rausgesucht die in Frage kommen.
1. das Sigma 18-50 f2.8 http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...makro-hsm.html 2. das Sigma 17-70f2.8-4 http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...ro-os-hsm.html 3. das Sigma 24-70 f 2.8 http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...-makro-df.html Ich weiß leider überhaupt nicht wie ich mich entscheiden soll.Das erste ist über den gesamten Bereich schön Lichtstark, das zweite würde von der Brennweite schön das Kit ersetzen und gut zu meinen anderen beiden Linsen passen.(Minolta 70-210 f4 und ein 50 f1.7) Vllt hat ja jemand von euch Erfahrung mit den Linsen und kann mit ein paar Tipps geben, die die Entscheidung einfacher machen. Über ein paar Antworten würde ich mich freuen , Greetz Christoph Geändert von CKB (21.05.2010 um 17:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Hallo Christoph, als Ergänzung könntest Du auch das Sigma 17 - 70 in Betracht ziehen, nach unten und nach oben passend. Gruß, Werner
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Das Sigma 18-50 hatte ich mal, ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. (siehe auch meine Bewertung in der Objektivdatenbank)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Hallo Christoph, erstmal herzlich Willkommen im Forum. Und nun zu deiner Frage. Muss es denn unbedingt ein Sigma sein? In diesem Bereich hat das Tamron 17-50/f2,8 eigentlich einen sehr guten Ruf, vielleicht solltest du dieses auch mal in Betracht ziehen.
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Köln
Beiträge: 6
|
Ja es muss ein Sigma sein , da sie mir wirklich gute Tauschangebote machen .-)
Ja bei dem 17-70 würde der Bereich serh gut passen , aber die anderen sind halt schön Lichtstark über den ganzen Bereich :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Das Sigma 2,8/18-50 ist ein ganz ordentliches Objektiv und absolut problemlos. Ich habe es nun seit anderthalb Jahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 106
|
In der letzten Woche gabs hier einige Threads über dieses Thema.
Und ich werfe nochmal das Sigma 18-50 f2.8-4.5 in den Raum. Falls du das Kit-Objektiv noch hast, schau mal ob du den Bereich von 50-70 wirklich brauchst. Wenn nicht würde ich zur Lichtstärke über den ganzen Bereich greifen. Und falls es doch günstiger sein soll, zum Oben genannten. Preis-Leistungsmäßig finde ich das 17-70 recht teuer, will damit aber nicht sagen, dass es eine schlechte Linse ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
|
ich verwende das Sigma 24-70mm / F2.8 nun seit fast 2 Jahren und bin damit überaus zufrieden. Toll Lichtstärke über den gesamten Bereich, Klasse Haptik und Verarbeitung. Ich verwende (neben meinen älterne Minolta-Objektiven) heute ausschliesslich nur noch SIGMA-Objektive. So auch ein 70-200mm /F2.8 und ein 105mm /F2.8 Makro. Alles Klasse Objektive und ich bin sehr, sehr zufrieden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Habe ebenfalls das 18-50/2,8 EX seit ca. einem Jahr. Ich kann es bedenkenlos weiterempfehlen.
Ein sehr gut verarbeitetes, scharfes Objektiv das auch mit Offenblende gut nutzbar ist. Ergänzen könnte man es sehr gut mit dem Sigma 50-150/2,8 EX. Filtergewinde ist 72mm, bei mir passen diese demnach auch auf das Sigma/Tamron 180mm Makro was ich sehr praktisch finde. Geändert von Moonklif (22.05.2010 um 12:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Hallo Christian,
um das Kit Objektiv zu ersetzen, fällt das 24-70mm schon mal weg, da die 24mm zu wenig Weitwinkel sind (nehme ja an, du hast eine Alpha mit APS-C Format). Das 24-70mm ist eher für Vollformat Kameras gebaut. ![]() Das 18-70mm habe ich selber gehabt, bevor ich das SAL-1680CZ gekauft hab. Das ist eine gute Linse und übertrifft das Sony Kit Objektiv ganz sicher. Und die Lichtstärke von 2.8 bis 4.0 sollte im Normalfall für jeden reichen. ![]() Über das 18-50mm kann ich dir leider nichts berichten, siehe Objektivdatenbank oder andere Threads. Die 50mm sind aber schon recht wenig und schränken dich eventuell ein. ![]() LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() Geändert von Peter H (22.05.2010 um 14:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|