![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
Ich hatte mir genau diese Frage vor zwei Monaten gestellt und nun bin ich der glückliche 500 Besitzer, mir hat das 50 Euro Aufpreis gekostet und hohe Iso-Bereiche und Serienbildgeschwindigkeit sind das schon Wert.
Gehe einfach zu einem Händler und probiere die 5xx Serie live, mich hat das sofort beeindruckt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Siehst du Lutz,es gibt noch mehr begeisterte um,aufsteiger
![]() Also nichts wie los,ausprobieren,kaufen ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() Geändert von Alphistitomus (18.05.2010 um 11:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
|
Genau, am besten die A350 noch mal genau unter die Lupe nehmen und dann in den Laden und die 500 + 550 mal in die Hand nehmen und vergleichen. Das hätte ich schon viel früher tun sollen, ansonsten wäre ich niemals auf die A500 aufmerksam geworden, da ich mich vorher nur für die A550 interessiert hatte. Im Vergleich zur A350 fallen bei der A500 vor allem das verbesserte Display, eine etwas wertiger anmutende Haptik sowie die neue Menüführung auf.
Trotzdem ist der Umstieg von der 350 sicher nur dann vernünftig, wenn man auch bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren will. Die Alternative: Neues Objektiv (+ Polfilter) sollten ebenfalls betrachtet werden. Natürlich gibt es für die Thailandware die gleiche Garantie. Es ist ja trotzdem original Sony-Ware. Und es wird sich keinesfalls um Schrott handeln. Möglicherweise eine etwas größere Serienstreuung bei Billigteilen wie z.B. den Plastikobjektiven. Aber sicher wird die chinesische, thailändische und sonstwoher-Sony-Ware nicht nur billig in irgendwelchen Aktionen verramscht. Meine A350 aus Thailand mit China-Objektiv hatte ich damals ganz normal bei Foto-Dose gekauft, ohne auf das Herkunftsland zu achten. Dabei braucht man dazu nicht einmal die Kamera in die Hand zu nehmen. Das Produktionsland steht ziemlich groß auf der rechten Kartonseite drauf. Es ist sicher auch immer möglich, das in einem Geschäft aufgrund unterschiedlicher Warensendungen die gleichen Geräte aus unterschiedlichen Werken oder sogar Ländern stehen. Geändert von TomL (18.05.2010 um 21:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Zitat:
![]() Typ des Displays: Clear Photo LCD Gesamtzahl der Bildpunkte: 230.400 ![]() Typ des Displays: Xtra Fine-LC-Display Gesamtzahl der Bildpunkte: 921.600 Wollte ich nur nochmal in den Raum stellen, also für den Aufpreis gibt es nicht nur etwas mehr Pixel am Sensor ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ich habe heute auch zur A500 gegriffen und steige damit von der A300 auf. Folgendes fällt mir spontan auf:
- Haptik ungewohnt, der Ausschalter nah am Auslöser, daran muss man sich gewöhnen, allgemein fühlt sich die A500 noch etwas "fremd" an, aber das gibt sich bestimmt mit der Zeit - das Display ist endlich zu 90° nach "unten" schwenkbar, vorher gingen nur 45° - man kann die alten Zusatzakkus zur A300/350 benutzen ![]() - rund 2 Stufen mehr Highiso im Gegensatz zu A300/350, dafür kein Iso 100 - MF Check LV ist absolut Spitze (mit ein Kaufgrund für mich) - der interne Blitz sitzt endlich höher und mein Tamron 17-50 wirft endlich keinen Schatten mehr - HDR Funktion ist auch nett, geht nur leider nicht im raw Modus - Display ist größer und besser zu gebrauchen Allgemein bin ich zufrieden und werde die A500 behalten, auch wenn wohl bald Nachfolger der A500/550 er Reihe kommen sollen. Alles in allem sinds für mich mehrere Vorteile zur A300 und um weitem preiswerter, als wenn ich mir 2 Blendenstufen in Objektiven "erkauft" hätte. Der Preis im Saturn/MM ist zZ echt super (habe mir noch eine 2gb SD Karte rausgehandelt). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Und natürlich nicht zu vergessen 5 Bilder/Sek. Serienbildmodus!
Ich finde der Griff liegt besser in der Hand als bei der A350 und den Einschalter gewöhnt man sehr schnell und will ihn dann gegenüber der vorigen "Zweihandbedienung" nicht mehr missen. Überhaupt sind die Tasten links vom Display nach rechts verlegt! ![]() Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 24
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
|
Na ja, ich vermisse noch viel mehr. Z.B. speichern mit allen Bildeinstellungsfunktionen wie bspw. HDR in einem Format mit verlustfreier Komprimierung (*.tif statt nur ca. 10fach *.jpg und *.raw) etc. Denn wer hat schon ständig Lust und vor allem Zeit zum RAW-"entwickeln".
Ist ja auch logisch, dass uns kein Hersteller ohne Not die ultimative Kamera zum fairen Preis serviert, damit wir die einmal kaufen und bis zum Lebensende behalten. Daher werden natürlich allen Modellen aufgrund der Modellpolitik irgendwelche, teilweise sogar sehr preisgünstige Funktionen vorenthalten, damit wir alle wenigstens alle paar Jahre eine neue Kamera, am besten immer gleich mehrere Bodys für unterschiedliche Situationen kaufen. Aber, wenn die Kameraindustrie dass jetzt sicher überhaupt nicht gerne lesen wird, eine Alpha 5xx ist schon ein ganz guter Kompromiß. Mit der kann man es sicher eine Weile aushalten ![]() Hoffentlich reicht mir meine A500 ein paar Jahre. Am besten, bis es KB-Bodys (an Mittelformat-will ich ja noch gar nicht denken) zu vernünftigen Preisen und mit schnellem Live-View gibt (, denn ich liege nicht mehr so gerne im Dreck beim fotografieren). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|