Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2010, 11:53   #891
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Du siehst das Alles aber ein bisschen zu sehr durch eine orange Brille.

Die von Dir genannten Vorteile betreffen aber Sony als Konzern selbst. Synergien in den eigenen Reihen zu Nutzen heißt Kosten zu sparen. Ist auch klar das Die so denken, die wollen Kohle machen.

Alles im Allen geht es hier um die A700er Nachfolge.
A230/330/380 wurden sehr abgespeckte Einsteigermodelle.
A450/500/550 sind für mich und die Meisten hier im SUF die A200/300/350 Nachfolger.
A850/900 "dürfen" von Sony aus keine Profimodelle sein.

Wenn sich ein Hersteller im DSLR-Segment bewegen möchte, braucht er auch ein gut aufgestelltes "Semi-Pro-Modell". Aber gerade da nutzen Sony keine Synergien wie solche Automatikfeatures oder Lächel- Gesichts- oder Haustiererkennung. Hier werden ganz andere Eigenschaften erwartet.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2010, 12:02   #892
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Oh man...

Synergien hin oder her, die HD-Funktion und die bzw. Funktionen und Objektivbau sowie Kompaktkameradesign etc. und Menubedienung bzw. GUI stammt sicherlich aus dem Know-How von den Entwicklern der Cybershot-Kameras, Alpha D-SLR Entwicklern, Camcorder-Entwicklern und (laut Gerüchten oder ist es Fakt?) Sony Ericsson Mobile Phone Entwicklern (GUI) für die NEX. Aber wir vergessen noch die Abteilung der Sensorfertigung und Entwicklung von Sony, die auch Auftragsarbeiten für andere Hersteller macht (a la Nikon). Und wir vergessen komplett hierbei überhaupt die komplette Sony Imaging Sparte.

Das hier das Know-How aller Bereiche sicherlich genutzt worden sind die für die Entwicklung der NEX-Kameras und der künftigen Sony Alpha 7xx und anderen angekündigten Alphas mit HD-Videofunktion etc. notwendig sind, ist mehr als logisch.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (14.05.2010 um 12:07 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 12:22   #893
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ja - sehe ich doch genauso, nur überträgt sich Ironie in diesem schnellen flüchtigen Medium so schlecht
Viele Leute erkennen Ironie nichtmal, wenn man es dick daneben schreibt. Das ist schon immer ein großes Problem gewesen, aber in Zeiten des Internets, wo geschrieben und nicht gesprochen wird, wird es noch viel größer.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 12:45   #894
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Da es für die NEX keine eigene Glaskugel gibt poste ich mal hier.
Auch wenn hier haupsächlich Fotografen sind.
Hat schon jemand den neuen NEX HD Camcorder mit Wechselobjektiv gesehn?


Hier ist er!

Edith by DonFredo: Hab hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=89502 einen neuen Beitrag dazu aufgemacht.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 13:12   #895
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Du siehst das Alles aber ein bisschen zu sehr durch eine orange Brille.
Nur weil ich mich nicht daran beteiligen will immer in allem nur das schlechtest Mögliche anzunehmen. Gerhard, da frag ich mich manchmal fast was man Dir angetan hat


Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Wenn sich ein Hersteller im DSLR-Segment bewegen möchte, braucht er auch ein gut aufgestelltes "Semi-Pro-Modell". Aber gerade da nutzen Sony keine Synergien wie solche Automatikfeatures oder Lächel- Gesichts- oder Haustiererkennung. Hier werden ganz andere Eigenschaften erwartet.
Was ist den schon Semi-Pro oder Nicht-Semi-Pro - was zählt ist doch, dass es mit der A850 und der A900 zwei Kameras für den klassischen gehobenen DSLR-Bereich gibt. Auch die A700 hat sich trotz ihres Alters bis jetzt nicht schlecht geschlagen. Mir geht es nicht darum mich mit meiner Kamera als "Teilweise Profi" zu brüsten - ich will Fotos machen. Wenn mich Profigehabe interessieren würde, würde ich Canon kaufen und zwar völlig egal was die technisch bieten. Wahrscheinlich würde sogar schon ein dicker Canon EOS-Kameragurt reichen.

Ich finde auch, dass ein A700 Nachfolger früher hätte kommen dürfen - aber die Tatsache, dass er wohl bald kommt lässt mich ob Deiner Schwarzmalerei schon etwas die Stirn runzeln. Kannst Du nicht wenigstens warten bis das Ding da ist bevor Du es teerst und federst?

Überhaupt - wieso ist es denn schlecht wenn ein Hersteller durch größere Produktionsmengen und Wiederverwendungseffekte auch Geld spart? Canons Baby-DSLRs profitieren ja ebenso von der Entwicklung der gehobenen Modelle. Was war zuerst da? Henne oder Ei? EOS 7D oder 550D? Weniger Entwicklungskosten, größere Produktionsmengen, breitere Erfahrungswerte für Verbesserungen das kann sowohl für den Hersteller als auch für den Kunden am Ende positiv sein und marketingtechnisch profitiert Canons Baby-Kiss-Reihe enorm von dem Ruf der "Großen". Sogar so sehr, dass die Eigenschaften der Profikameras von Consumer-Kunden auf kleine Kompaktknipsen mit Winzigsensor übertragen werden.

Ich sehe auch durchaus Potential in Softwarefeatures, die Du einfach als "Nicht professionell" abtust. Was ist denn ein Autofokussystem anderes als ein "automatisches Unterstützungssystem". Wieso ist heute ein "Continuous Autofokus" "Profi" aber ein Twilight-Shot, In-Kamera-HDR oder gar ein Multipersonen-Gesichts-Autofokus ist natürlich "total unprofessionell". Ein Sucher ist professionell ein LiveView wieder ein klarer Anfängerfehler. Verstehe ich das richtig, dass eine "Semi-Pro-Kamera" eine Kamera ist, bei der sämtliche Features die ihren Besitzer als "Anfänger" darstellen könnten explizit weggelassen wurden? Mir dünkt so. Aber wahrscheinlich ist einfach alles "Profi" was Canon und Nikon haben. Deshalb ist ja auch LiveView mittlerweile fast ein Profifeature - zumindest wenn er mit langsamen Kontrast-AF arbeitet. Ganz viele Megapixel sind ja nun auch wieder "Profi" - wie durch die 7D bewiesen ist. Bei der A350 war es damals noch "total unprofessionell".

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2010, 13:47   #896
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Keine Angst mir hat man gar nichts angetan.

Bin eigentlich (meist) ein quietschvergnügtes Kerlchen und (fast) immer positiv eingestellt und gutgelaunt.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 13:56   #897
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Sony Alpha Rumours meldet das nächste Einsteigermodell bei Sony:
http://sonyalpharumors.com/sr5-first-sony-a290-rumors/

Jetzt können wieder alle darüber klagen das das ja so schlecht ist für einen A700 Nachfolger.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 14:29   #898
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Auf den ersten Blick leichte Produktpflege. Die A290 wäre ca. wie eine A380 ohne Klappdisplay aber mit besserem Handgriff (wohl ähnlich dem der A550) und zum Preis der A230 (ca. 250 €). Die Bildqualität der A380 war ja eigentlich nicht schlecht - insofern wäre das wirklich ein günstiger Einstieg in die DSLR-Welt. Wenn das Gerücht stimmt gibt es aber nach wie vor keine AEL-Taste - schade. Vielleicht auch als Ersatzbody zum kleinen Preis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Produktpflege sehr viel Entwicklungsressourcen gekostet hat.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 14:36   #899
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Auf den ersten Blick leichte Produktpflege. Die A290 wäre ca. wie eine A380 ohne Klappdisplay aber mit besserem Handgriff (wohl ähnlich dem der A550) und zum Preis der A230 (ca. 250 €). Die Bildqualität der A380 war ja eigentlich nicht schlecht - insofern wäre das wirklich ein günstiger Einstieg in die DSLR-Welt. Wenn das Gerücht stimmt gibt es aber nach wie vor keine AEL-Taste - schade. Vielleicht auch als Ersatzbody zum kleinen Preis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Produktpflege sehr viel Entwicklungsressourcen gekostet hat.
Moment, die A230 kostet zwar vielleicht momentan 250€, aber weil sie niemand haben will.

Ich denke eher an einem Einführungsspreis (bzw. UVP) von 350-400€. (Klingt überzogen, aber so wird es am Anfang nun sein)...

So wie ich es von den Bildern erkennen kann, hat die neue A290 keine AEL-Taste.

Ich denke kaum, dass die A290 LV in irgendeine Form haben wird. (Vielleicht MF?)

Und das ist wiederum nicht die Kamera, die wir bei der PMA sahen, diese hatte AVCHD Video...

Vielleicht ist die andere einfach eine A340 oder so. Oder A390.

Mal sehen.

Jedenfalls bin ich auf der A7xx gespannt.

Und ich rechne fest damit (hoffe), dass neben der A7xx auch eine A600 / A650 erscheint, wahrscheinlich davor. (Damit die A7xx unter anderem die Ergonomie und Tastenanordnung der A700 behält )


Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 14:43   #900
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Nicht nur eine 290, sondern auch noch eine 390 sollen kommen.
Beide sollen deren Vorgänger ablösen 230>290 und 380>390.
Sie sollen aber noch keinen neuen Exmor HD Sensor besitzen.

Daten

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Edit: Das Design erinnert mich aber trotzdem schon an das, dass was auf der PMA vorgestellt wurde.
__________________
mfg STEFAN

Geändert von gugler (14.05.2010 um 14:47 Uhr)
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.