![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Ist die Kam kaputt oder rauscht A700 wirklich so?
Hallo,
ich bin da nicht so gut in Skalieren/ Verkleinern usw. deswegen habe ich ein Bsp. unter Link bereitgestellt (5,5 MB)! Es ist ISO 500 und meiner Meinung nach ist es nicht wirklich zu gebrauchen. Ich habe meine A700 zwar schon länger aber bis jetzt brauchte ich nie mehr als ISO 200. Jetzt habe ich etliche Bilder mit ISO 400-800 machen müssen und finde...es ist eine große Rauschorgie ![]() Ist das so normal oder wie ist es zu erklären? Noch was vergessen - es ist Ausgabe von RAW Aufnahme (Kamera org. JPEG sieht nicht besser aus). Die Kam hat Firmware 4 und das Hohe-ISO-rauschen "Dingens" ist aus
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mit welchem RAW-Konverter hast du denn das Bild bearbeitet? Das leichte Farbrauschen sollte noch weg. Ansonsten finde ich es (vom Rauschen her) völlig OK.
Dein Objektiv erzeugt sichtbare CAs. Schau dir mal den Hals des Storchs an - der hat links einen roten Saum und rechts einen blauen. Das stört mich jetzt viel mehr als die Tastsache, dass der Hintergrund nicht "glatt wie ein Babypopo" ist. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Offenbar Bibble. Die Schärfe Hart, die Kontrasteinstellung Hart und die hohe Sättigung könnten in der Summe überzogen wirken und wenn dann Bibble noch "optimierend" eingreift, wird es bei ISO 500 schon etwas eng. Wer weiß, was von den im RAW hinterlegten Aufnahmeparametern Bibble zum Steuern seiner Entwicklungseinstellungen verwendet...
LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Hast Du im Raw-Konverter die Tiefen noch "hochgezogen", also den doch recht dunklen Hintergrund (Wald) aufgehellt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Ich habe es tatsächlich mit Bibble 5 gemacht. Alles was man ausschalten konnte war ausgeschaltet. Zum Vergleich habe ich unter gleichem Link die Org. JPEG Aus der Kamera gepackt. Besser finde ich sie aber nicht unbedingt.
Was Hals des Storchs angeht - ich gehe davon aus, dass es daraus resultiert, da das Tier Richtung Sonne lief (wobei.... ich werde mir dann einige Tests machen, vielleicht liegt es an dem Konverter). Die Aufnahmen sind mit Minolta 400/4.5 und TK 1.4 (Kenko) gemacht worden.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
![]() Ich glaube ich bin viel zu puristisch. Ich habe keine Ahnung was es an dem Bild zu meckern gibt ![]()
__________________
LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Es fehlt ein wenig die Schärfe, was aber sicher auch an der Belizeit liegt, das Objektiv an sich ist ja schon was besseres. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
@wutzel, Saarländer
na jetzt macht Ihr mich aber fertig. Verlange/ erwarte ich wirklich zu viel? Die Schärfe ist nicht das was mir da Sorgen macht ![]() Das komplette Hintergrund wo kaum 2 Pixel gleiche Farbe haben als Nachbar, ist das was mich verwundert. Wenn ich in Bibble die "Standards" lasse, sieht das ganze schon akzeptabel aus. Meine Vorstellung von gutem Bild ist aber, dass man weitgehend ohne diesen ganzen Schnik-schnak auskommen kann. Wenn dieser zum Einsatz kommt, wird dann alles perfekt. Ich hatte mir so naiv vorgestellt, dass eine A700 bis ISO 800 kein/kaum sichtbares Rauschen haben wird ![]() Ich habe mir letztens ein Buch über Vogelfotografie gekauft. Ich habe es noch nicht durch, aber ich glaube ich habe in dem Buch kein Bild unter ISO 400 gesehen. Klar die Bilder sind "Briefmarkengröße", trotzdem gehe ich erst mal davon aus, dass sie auch entsprechend groß ausgedruckt werden könnten. Zu jedem Bild sind alle Angaben da. Verkleinern ist nicht so die Lösung, besonders dann nicht wenn man die Bilder Ausdrucken will. Ich mache keine riesige Poster aber in A3 drucke ich mir schon das eine oder andere Bildchen aus.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
Ich denke um ein entsprechendes Entrauschen wirst du nicht rumkommen
![]()
__________________
LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich denke, deine Erwartungshaltung ist zu hoch. Bei genauem Hinschauen rauschen die hochauflösenden Kameras schon bei 200. Kritisch ist, dass bei allen ISO Bereichen die Schatten sehr schnell zu rauschen anfangen.
Gerade bei Bibble kannst du ja eh standardmäßig Noise Ninja - aber bitte nur sehr dezent - dazuschalten. Was ich bei der 850 sehr oft mache, ist das Bild auf 6MPx runterrechnen, da ich damit meist auskomme. Damit ist das Rauschen auch ohne Entrauschen weg und das Bild ist dann bei 100% erstklassig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|