![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die Wolke - oder doch nicht?
Derzeit ist sie ja in aller Munde, die Wolke - genauer: die Aschewolke. Zum Glück bin ich nicht auf das Flugzeug angewiesen. Und so wollte ich gestern einmal die schöne Seite der Wolke einfangen, sie soll ja für spektakuläre Sonnenuntergänge sorgen. Ich habe davon ehrlich gesagt nicht viel gemerkt, als ich gestern unten am See war. Aber zwei - wie ich finde - vorzeigbare Fotos sind mir dennoch geglückt:
![]() Sonnenuntergang ![]() Nach dem Sonnenuntergang Das zweite Bild habe ich mit 6 s Belichtungszeit (ND-Filter, ISO 100) aufgenommen. Leider habe ich derzeit nur für das 20/2.8 einen passenden ND-Filter. Ich komme im Moment echt wenig dazu, hier Bilder zu kommentieren. Auch wenn ich nicht so aktiv sein kann, wie ich gerne würde: Über eure Kommentare würde ich mehr sehr freuen ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Im ersten Bild sehe ich etwas viel Rauschen.
Das zweite Bild ist sehr gut. ![]() Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Auch ich finde das zweite Bild beeindruckend - Du hast die Abendstimmung perfekt eingefangen
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Stimmt. Im ersten Bild rauscht es gehörig. Ich habe von diesem Motiv eine Belichtungsreihe gemacht (2 EV Abstand, fünf Aufnahmen), um daraus ein HDR zusammen zu montieren. Leider hat Photoshop CS5 mit "Merge to HDR pro" hier den Härtest nicht bestanden: Es kam immer wieder zu hässlichen Geisterbildern, weil sich die Schilfhalme im Wind gewiegt haben.
Ich habe daher nur ein Bild genommen (das mit -2 EV) und dieses "ausgearbeitet". Dabei habe ich die Tiefen schon brutal aufgezogen. Aber mal ehrlich: Stört das Rauschen in den Tiefen die Gesamtwirkung des Bildes wirklich? Oder ist das nur ein "technischer" Mangel, den man angesichts des Motivs und der Stimmung akzeptieren kann? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Schönes Licht und schöne Farben, was will man mehr.
![]() ![]() Denn die Heizung ist aus, ebenso wie meine Wasserhähne.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ja ich komme zur Zeit nicht raus , da ich Bereitschaft habe ... aber noch was ... Naturbilder ohne Wolken und Streifen am Himmel ... pierre
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
|
Zitat:
![]() Von den beiden Gezeigten find ich das erste am besten. lg
__________________
klick |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Hi Martin,
ob Wolke oder nicht, das zweite ist echt ein superschönes Landschaftsbild, das ich mir sofort als Postkarte vom Starnberger See kaufen würde ![]() Eine schöne, entspannte Stimmung vermittelt es. Edit: Das erste finde ich auch schön, der Kirchturm gibt dem ganzen noch ein bisschen Pep. Allerdings ist es mir vom Schnitt her etwas zu unentschieden. Mehr goldener Schnitt oder mehr mittig würde ich hier gut finden. Dass Du die Spiegelung mit drauf haben wolltest erkennt man, aber irgendwie ist es mir zu unproportional. Rest passt aber sehr gut! Geändert von jameek (18.04.2010 um 13:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
He Martin,
Schön, dass Du wenigstens Zeit hattest ein paar Bilder vom kondensstreifenfreien Himmel mitzunehmen. Das zweite gefällt mir von der Gestaltung her sehr sehr gut ![]() Allerdings sehen mir die Steinsbrocken im Vordergrund doch etwas unnatürlich aufgehellt aus ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Das Problem beim Aufhellen dunkler Partien ist für mich immer mehr die Farbe. In den Schatten hast du eine ganz andere Farbtemperatur als in den Lichtern (viel kühler). Dadurch wirken die Schatten nach dem Aufhellen oft unnatürlich blau. Ich habe sie schon wärmer gemacht, aber vielleicht noch nicht warm genug ![]() Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|