SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter: Objektivdaten durchleiten oder umrechnen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 16:18   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Konverter: Objektivdaten durchleiten oder umrechnen?

Hallo Konverter-freaks

(ich weiß Suchfunktion! aber bevor ich mich durch 500 ergebnis-threads durchackere, frag ich mal schnell.
Über links bin ich natürlich auch dankbar, aber direkte antworten wären mir lieber )

ich habe zur zeit 2 Konverter zum probieren:
Kenko 1,5x Teleplus DG
und
Soligor 2x C/D7

beide mit 8 Kontakten


aber komischerweise lässt der Kenko (1,5x) die Daten durch, zB. beim 90er Tamron
hab ich dann immer noch ne Brennweite von 90mm und Lichstärke von F2,8

wobei beim Soligor (2x) korrekt um gerechnet wird. -> 180mm und f5,6.

Das letzere gefällt mir persönlich besser da man an seinen bildern oder aber auch beim fotografieren sieht wie groß die blende tatschlich ist und wie groß die brennweite ist.

was sagt ihr dazu?

weiß nicht so recht was ich davon halten soll.

Gruß Eddy

Edit: Bezeichnung korrigiert
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (16.04.2010 um 00:26 Uhr) Grund: Kenko ist der 1.5x
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 16:29   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Du hast das richtig erkannt. Über die Suchfunktion hättest Du wahrscheinlich 500 Einträge gefunden in denen das genau so beschrieben steht.

Da steht auch, dass wohl in Kürze ein neuer Kenko DGX für Sony kommt (den es für C und N schon länger gibt), der das alles richtig macht und zusätzlich auch mit SSM funktionieren soll.

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die ersten Exemplare zum ausprobieren.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:41   #3
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
ja also ist was am kenko faul oder wie? wenn er nur durchschleift und nicht umrechnet?
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:55   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Nein, damit ist nichts faul . Dem Konverter fehlt einfach ein Chip der die korrigierten Brennweiten und Blendenwerte durchgibt. Das gilt fuer den Pro 300 1.4x, der Pro 300 2x gibt die korrigierten Werte weiter.

SSM funktioniert allerdings mit beiden. Zumindest bei mir in der Kombination 70-300 G SSM mit Kenko Pro 300 1.4x.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 00:24   #5
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Ja sorry, das war der Kenko 1,5 DG (nix mit 300) hatte mich vertan. oben ist die korrekte angabe in blau hervorgehoben.

Ansonsten, soll man nach bild quali beurteilen oder?

Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2010, 12:32   #6
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Konverter-Übersicht

Da dir (auch) an Links gelegen ist, gibt es hier eine Übersicht über einige Konverter mit dem Hinweis, ob sie die Objektivdaten durchschleifen oder mittels Elektronik passend umsetzen: http://www.progsch.net/mediawiki/ind...mdkonverter.29
Ergänzungen jederzeit willkommen.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:03   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Konverter, die die Daten nicht ändern, können allerdings auch einen Vorteil haben: manche Objektive (vor allem Makros) verweigern den AF, wenn sie mit Konvertern benutzt werden und die resultierende Lichtstärke theoretisch zu niedrig ist, auch wenn der AF eigentlich noch funktionieren könnte.

Ansonsten ist der Nachteil der Komfort (ist nachträglich u.U. schwierig zu ermitteln, welche Bilder mit TK gemacht wurden) und der Stabi bekommt nicht die richtigen Brennweitendaten, funktioniert also nicht mehr optimal - auch wieder theoretisch, denn praktisch konnte ich in solchen Situationen keine augenfälligen Nachteile erkennen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter: Objektivdaten durchleiten oder umrechnen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.