![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#441 | |
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
|
Zitat:
beispielbilder findest du hier: http://www.dpreview.com/galleries/re...review-samples da kannst du dir auch die original grösse runterlade, ooc jpg´s gibts da auch. oder bei www.flickr.com/cameras/ gruss |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#442 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Diese Bilder meinte ich (Erläuterungen hier). Da dürfte so ziemlich jeder Parameter, der sich an der Kamera einstellen läßt, und Auswirkung auf die Bilder hat, mit entsprechenden Bildern in voller Auflösung dokumentiert sein. Mach Dir die Mühe und studier das ein wenig, vergleiche mit den Bildern der Alpha 700, die Du ja einzuschätzen weißt. Danach weißt Du, was Dich mit der Alpha 850 erwartet. Da findest Du JPGS zu allen ISO-Werten mit und ohne Rauschunterdrückung, Raws zu allen ISO-Werten. Schau es Dir an, mach Dir selbst ein Bild. Du kannst da dann auch sehen, was Du - mit Deinem bevorzugten Rawkonverter und Deinen persönlichen Fähigkeiten - noch aus Raws rausholen kannst, oder ob Dir JPG nicht doch reicht. Und wenn Du so ein Bild in 100%-Auflösung anschaust, dann bedenke, wie groß das Bild ausbelichtet wäre (ein 100%-Ansicht an meinem 24-Zoll-Monitior entspricht etwa einem Ausschnitt aus einem 110cm*160cm großen Riesenbild, das ich mir dann aus vielleicht 50cm Entfernung anschaue, da muß man Schwächen finden, aber Bedeutung hat das keine). Du kannst die Bilder natürlich auch in beliebiger Größe ausbelichten. Dann schau Dir die Ergebnisse an. Ich persönlich habe keine Scheu, ISO1600 einzusetzen, bei ISO3200 wirds häufig - aber nicht immer - schon deutlich schlechter. Aber auch da gehen die Ansichten weit auseinander, es gibt Leute, die schon bei ISO 400 anfangen zu schreien, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich habe für mich mal die Raws der Alpha 900 mit denen der hochgelobten Nikon D3X verglichen. Und ja, die Nikon bietet bei ISO-3200-Raws eine Qualität, die die Alpha 900 nur bei ISO-1600-Raws bietet. Aber sie kostet halt auch dreimal so viel. Bei niedrigen ISOs konnte ich keine Unterschiede erkennen. Die JPGs habe ich nicht verglichen. Da die identischen Bilder für sehr viele Kameras exisitieren kannst Du - wenn Du denn willst - auch Vergleiche der Bilder der Alpha 850 mit denen beliebiger Konkurrenten ziehen. Sowohl hinsichtlich Rauschverhalten als auch hinsichtlich Auflösung. Die Leute, die behaupten, daß die Alpha 850/900 sehr viel schwächer als die Konkurrenz sei, die reden meiner Meinung nach Unfug. Die Kamera hat - wie jede andere auch - ihre Stärken und eben auch ihre Schwächen. Ich persönlich hätte ursprünglich nie geglaubt, daß diese hohe Auflösung Sinn macht. Aber es macht Sinn. Es ist ungemein beeindruckend, wenn ich am Bildschirm in eine Aufnahme reinzoomen kann und es kommen immer neue Details zum Vorschein. Man kann sich regelrecht im Bild bewegen und entdeckt immer wieder neue Details. Faszinierend. Deine Objektive hören sich doch gut an. Da brauchst Du Dir sicherlich keine Sorgen machen. Nur soviel zum Thema Iphone. Mein Handy habe ich 2002 gekauft und zwar gebraucht. Telefonieren kann ich damit, klein ist es, der Akku hält. Reicht. Rainer Geändert von RainerV (10.04.2010 um 02:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#443 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#444 | ||
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
Danke Dir, Rainer, das wird mir sicher viel weiterhelfen und ich werde das auf jeden Fall im Detail durchkucken. Was hohe ISO angeht, habe ich bisher nie mehr als 1600 ISO benutzt an der a700. Und mit Entwicklung über Raw im PS CS3 habe ich Resultate die ich nicht schlecht finde, und die bisher auch denen, die mich beauftragt haben, Fotos zu machen, gefallen haben. Bei den Objektiven habe ich natürlich das 15 mm Fisheye vergessen, das ich aus Neugierde gekauft habe und das ich immer häufiger benutze, sozusagen als Entdeckungsreise. Ich habs heute mal als Spass an die Minolta 9000 getan um einen Eindruck zu bekommen was mich da an der 850er erwartet - megacool ! Komisch dass ich bisher noch nie auf diesen Gedanken gekommen bin. Ausserdem hat mein Bruder das 70-400 SSM, das ich auch ohne Probleme benutzen kann. Alles in allem ein guter Objektivpark, mit dem man eine 850er benutzen kann. Zitat:
Ich glaube, da sind wir einander sehr ähnlich. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#445 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
Wenn der Fotograf hinter der Kamera an das Niveau der Kamera herankommt, wird's toll. LG Francis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#446 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
..kommen die Evils noch vor dem Urlaub?
![]() Die Küche brodelt ![]() http://photorumors.com/ http://sonyalpharumors.com/
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#447 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Das Sueppchen koechelt schon ein wenig laenger
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=380 Das fotomateforum hat uebrigends vergangenen Sonntag, bereits zum zweiten Mal, in Zusammenarbeit mit Sony Benelux einen Sony Alpha Tag organisiert. Dort soll der 18.April von Sony Vertretern nochmal bestaetigt worden sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#448 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Sony will einen kompakten (Low-Budget) Super 35mm Camcorder, welches auch Linsen für unser A-Bajonett aufnimmt, bauen?
![]() ![]() ![]() http://www.slashcam.de/news/single/N...ine--8329.html http://sonyalpharumors.com/sony-tidbits-and-apple-deal/ Nicht schlecht, aber schade das nichts neues über eine Alpha 7xx etc. berichtet wird. Und wann kommt das Zeiss Distagon T* 24mm f/2,0 ZA SSM etc. endlich mal?
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (14.04.2010 um 23:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#449 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
... ob die das Thema Spiegelreflex so langsam abschreiben???
Schnell noch den Low-End-Consumer-Market 'n bischen fluten ohne große Entwicklungskosten, und dann gehts spiegellos weiter?
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#450 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|