Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Bearbeitung richtig lernen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 13:36   #1
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
RAW-Bearbeitung richtig lernen?

Hi,

ich würde gern in die RAW-Bearbeitung richtig einsteigen und dies aber auch gleich ordentlich und strukturiert lernen. Ob mit Hilfe von Büchern, Lern-DVDs oder online Tutorials ist mir hierbei egal.

Leider habe ich bis jetzt noch keine gescheiten Bücher oder sonstiges Lernmaterial gefunden.

In welches Programm ich einsteige würde ich sogar vom Lernmaterial abhängig machen, da ich denke das sich die heutigen Top-Programme alle nicht viel schenken. Präferieren würde ich jedoch Capture One oder DoX.

Für eure Hinweise und Empfehlungen bin ich sehr dankbar!
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 15:09   #2
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
- DxO als Testversion laden. Du kannst das Programm einen vollen Monat lang benutzen.
- Das DxO Benutzerhandbuch laden. Es ist in Deutsch und führt einen Punkt für Punkt in die Materie ein.
- rausgehen und Bilder machen, einfach zum Testen. Dann in DxO laden und herumspielen, alles mögliche ausprobieren. Die erste Routine (und der Spaß) kommt dann von allein.

So hab ich es gemacht und mittlerweile bin ich fast süchtig danach, mit der Beute nach Hause zu kommen und versuchen, daraus was schickes mit DxO zu machen ^^

Einzige Bedingung: Dein Rechner sollte einigermaßen schnell genug sein.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 15:19   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich empfehle Lightroom (die Beta der Version 3 gibt es derzeit unter www.labs.adobe.com kostenlos). Dazu das hervorragende Buch "Lightroom 2 für digitale Fotografie" von Scott Kelby. Damit bekommst du nicht nur einen guten RAW-Konverter sondern auch noch eine hervorragende Bildverwaltung.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 15:25   #4
-chrisly-
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
Ich schließe mich meinen Vorredner an.. LR ist eine wirklich kompetente Lösung seine RAWs zu bearbeiten und seine Bilder zu verwalten.. Ausprobieren kostet nichts
Also bei Adobe anmelden und downloaden und loslegen und ausprobieren!
__________________
klick
-chrisly- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 15:30   #5
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Es gibt meiner Meinung nach sehr gute Videos zu dem Thema von Video2brain, ich hoffe das ich das posten darf, sonst entfernen.
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2010, 12:31   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Na, welches Buch ist den nun wirklich gut um RAW zu lernen ?

Die DxO Anleitung finde ich in gewissen Bereichen ganz ok aber sie geht auf viele Dinge einfach gar nicht ein.

Ich habe einfach, vielleicht wie der TO, keinen Plan in Bezug auf Weißpunkt setzen oder Farbmodi, Sättigung etc, sind alles nicht gerade böhmisch Dörfer aber doch nicht gerade Wissensschwerpunkt......

Ein Lightroom-Buch oder -Seminar, wenn ich nicht mit Lightroom arbeite, ist wohl nur begrenzt sinnvoll.
Gibt es nicht eine Programmunabhängige gute Literatur?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 12:46   #7
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Verweg: ich habe auch nicht so die Ahnung!

Aber wie sieht es denn mit dem Sony-eigenen Konverter "Data Image Converter 3.2" aus??? Ist der denn so blöd????
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 12:47   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich empfehle Lightroom (die Beta der Version 3 gibt es derzeit unter www.labs.adobe.com kostenlos). Dazu das hervorragende Buch "Lightroom 2 für digitale Fotografie" von Scott Kelby. Damit bekommst du nicht nur einen guten RAW-Konverter sondern auch noch eine hervorragende Bildverwaltung.

Martin
Vielleicht ne ganz dämliche Frage: Gibt es Nutzungseinschränkungen bei Nutzung der Beta-Version? (Wasserzeichen auf den Bildern, Dateien nicht zu speichern oder ähnliche Späße wie in der Trialversion diverser Programme). Wie lange kann man diese Beta-Version nutzen? 30-Tage? länger?
Da bin ich völlig ahnungslos und die Adobe-Seite hat mir bisher auch nicht so richtig weitergeholfen. Mag aber sein, dass ich es überlesen habe, oder es kommt erst beim Download die Info...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 12:50   #9
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Google mal nach RAW-Workflow - ich garantiere Dir, dass Du dann gut beschäftigt sein wirst ...
Meine ersten Schritte mit RAW habe ich der Einfachheit wegen erst mal mit der Automatik gemacht u. geschaut, was passiert.
Die nächsten Schritte waren: Spielen-testen-probieren ...
Ich denke auch, dass es DEN Workflow nicht geben kann, da jedes Foto anders ist.
Viel Erfolg - Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 14:17   #10
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass es DEN Workflow nicht geben kann, da jedes Foto anders ist.
Da Workflow nichts mit dem Fot an sich zu tun hat, ist die Aussage falsch. Workflow wird oft zumindest in gewissen Grenzen von der eingesetzten Software vorgegeben.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Bearbeitung richtig lernen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.