![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Raynox DCR 150
Hallo Zusammen!
In einem anderen Thread wurde ich von einem Forumsmitglied gebeten, mal ein paar Bilder einzustellen, die mit einer Raynox-Linse gemacht wurden. Kombination war hier Sigma 70-300 DL Macro mit Raynox DCR150. Sicher keine Kombi für Makro-Profis, aber für den Anfang eine gute und günstige Lösung. Diese Bilder habe ich heute Abend an einem See freihand geknipst. Brennweite war 130mm bei dem 1. Bild und 200mm bei dem 2. und 3. Bild. Bis 200mm funktionierte der Autofocus noch. Falls jemand bessere Bilder mit der Raynox hat (und da bin ich mir sicher) dann mal immer her damit. Und nun viel Spaß beim "Zerpflücken" meiner Bilder ![]() ![]() ![]() Gruß Rallo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
Sicher keine Kombi für Makro-Profis, aber für den Anfang eine gute und günstige Lösung.
genauso ist es, und ich finde, deine drei Beispielbilder zeigen sehr gut, wie man durchaus zu sehr sehenswerten Bildern im Makrobereich kommen kann. Mit Raynox, sowohl dem 150 als auch dem 250, habe ich auch mit verschiedenen Objektiven jahrelang beste Ergebnisse erzielt. Was mich letztlich weitergehen ließ, war keineswegs die optische Leistung als vielmehr dieses Gefriemel jedesmal... :-) aber durchaus eine gute Möglichkeit, keine Frage! Grüße Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|