![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
*lach
- ja, da hast du natürlich vollkommen recht. Und wenn man wollte -altbekanntes Beispiel-, kann man auch mit der a100 Sportfotografie betreiben, mit beachtlichen Ergebnissen. Dennoch sind 2 bps mehr schon 'ne Hausnummer und erleichtern einem das Leben auf Sportveranstaltungen, Events und Konzerten manchmal beachtlich. Da ich Konzerte nur aus Hobby fotografiere, bzw. das wie die meisten Konzertfotografen neben dem Job mache, war es mir den Aufpreis dennnoch nicht wert. Auch wenn ich lieber die a900 gehabt hätte.. (kommt mir irgendwie vollwertiger vor.. aber das is ein anderes Thema ![]() lg, Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Ich bin ja mal gespannt, ob eines Tages von Sony auch Gegenstück zur Canon 1d oder Nikon D3 kommt. Ob Sony da drum herum kommen wird? Ist der Sensor der A850/A900 nicht schon eh in einer Variante der Nikon D3 verbaut?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
D3 Sensor ist der selbe, wie der der a900.
Der der D300 soll auch der selbe, wie der der a700 sein. Aber wer da genau wo rumbaut, weiß man bis Heute nicht sicher. Manche sagen, das Rauschen der Nikons ist nur wegen der FW so gut. Andere sagen, Nikon baut seine Chips, die sie von Sony bekommen, noch weiter um (halte ich für unwarscheinlich). Aber Nikon hat ja eh angekündigt, bald eigene Chips produzieren zu wollen. Ob Sony da mithalten kann oder es überhaupt will? Bevor sie eine 5000-6000€ Kamera auf den markt bringen, müssen sie erstmal fester Wurzeln schlagen, was Semi-Pro und Pro-Fraktion angeht. Zudem fehlen da sicher noch 1, 2 Objektive, zu einem guten Sportequipment - auch wenn Sony mit dem 70200G und dem neuen 500er schonmal sehr gut aufgestellt ist. lg, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Im Moment macht das wohl keinen sinn, das mit der Sportkamera. Da fehlen noch ein paar Objektive.
Wobei wenn ich es so ausdrücken darf, mann kann ganz gut sport mit der Sony machen......... ![]() der Hauptunterschied ist eigentlich die High Iso Fähigkeit und die Sensoren im Ausenbereich, wenn da mal Kreuzsensoren hin kommen wie in der Mitte ( Spot ) würde das wohl schon klappen ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Na Sony wird sich sicherlich die Technik der Mitbewerber ganz genau anschauen. Bei der Canon 7d war Sony z.B. sicherlich einer der ersten Kunden und hat sie durch und durch studiert. Bei der neuen Canon 1d Mark IV oder der neueren Nikon 3d wird´s nicht anders sein. Alle anderen tun das natürlich auch.
Na einige gute Linsen, auch für die Sportfotografie hat doch Sony auch, oder nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Sony 70-200 G & zukünftig noch das Sony 500 G - mehr fallen mir jetzt spontan nicht ein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Ich habe keine Ahnung von dem Sony 300 / 2,8 G, wie macht sich diese Linse? Geht das nicht auch?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Das ist doch für mich eine ultimative High-End Sportlinse, oder liege ich hier falsch?
__________________
BOSSI Keine Kamera ist auch keine Lösung |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|