Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kreuzsensor - A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 09:49   #1
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Kreuzsensor - A700

Hey Leute,

angeregt durch ein Gespräch gestern Abend, hat sich folgende Frage aufgetan. Als alter A700 Besitzer war ich immer der Meinung das die A700 einen Kreuzsensor (oder Doppelkreuz) in der Mitte hat, welcher noch durch eine besondere Technik wohl eine Verstärkung/Verbesserung bei 2,8 bekommt. Tja, und nun schaue ich in das Handbuch und stelle fest das das nirgendso erwähnt wird. Noch nichteinmal das wort "Kreuz" ist zu finden . Da steht nur CCD-Liniensensor, Messbereich 11Puntke. Wahrscheinlich blicke ich da nicht so richtig durch, bin aber trotzdem interssiert was es nun wie genau ist (auf der Sony Seite steht Fadenkreuzsensor, was das nun wieder ist )

Also wäre super wenn mich einer aufklären könnte

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2009, 12:37   #2
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Das zentrale Messfeld ist in der Tat ein sogenannter Doppelkreuzsensor. Da sind vier linienförmige Sensoren übereinander angeordnet, was dann die Form einer Raute ergibt: #
Wie schon bei Minolta üblich, sind auch diese Sensoren für Objektive mindestens - meines Wissens - der Lichtstärke f/6,7 ausgelegt. Das heißt, sie funktionieren mit jedem Minolta-AF- und Sony-AF-Objektiv, denn was weniger lichtstarkes haben die Hersteller nicht im Programm. (Zumindest die vier zentralen Sensoren arbeiten auch mit dem 8/500 Spiegeltele. Dagegen wird der AF bei einigen zu lichtschwachen Objektiv-Konverter-Kombinationen deaktiviert.)
Mit lichtstarken Objektiven lässt sich eine breitere Messbasis nutzen. Der AF kann dann prinzipiell genauer arbeiten. S. z.B. http://ca.konicaminolta.com/products...x7/ope01b.html. Die Alpha 700 hat - wie viele andere Kameras - einen zusätzlichen AF-Sensor, der für Objektive mindestens der Lichtstärke f/2,8 ausgelegt ist. Auch der liegt in der Suchermitte. Eine Darstellung findet sich beispielsweise hier: http://www.sony.net/Products/dslr/ca...eatures03.html.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 12:38   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich habe das Handbuch schon seit Ewigkeiten nicht mehr in der Hand gehabt, aber Du hast in der Tat in der Mitte einen Doppelkreuzsensor mit einem besonders großen Sensor für f2,8-Objektive. Die anderen außen liegenden sind jeweils Liniensensoren. Das ist wirklich so, kein Grund zum Zweifeln.

Edit: ... zu spät.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 15:03   #4
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ja, der Kreuzsonsors ist wirklich doppelt so gut wie die anderen. Die anderen messen nur Kontraste in der Vertikalen. Das jedenfalls hat meine Praxis gezeigt. Manchmal greifen die Sensoren mit den Balken nicht, dann kanns aber mit dem Kreuz in der Mitte noch klappen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:20   #5
mad_axe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Ja, der Kreuzsonsors ist wirklich doppelt so gut wie die anderen. Die anderen messen nur Kontraste in der Vertikalen. Das jedenfalls hat meine Praxis gezeigt. Manchmal greifen die Sensoren mit den Balken nicht, dann kanns aber mit dem Kreuz in der Mitte noch klappen.
Mich hat halt bloss verwundert, dass Sony selber nix im Handbuch von Kreuzsensor erwähnt. Bei Canon stehts halt direkt drin. Und ich stecke nicht in der Technik drin, um einschätzen zu können ob einfach horizontal + vertikal Sensor = Kreuzsensor oder ob da noch andere technische Sachen reinspielen ehe man es Kreuzsensor nennen kann. Daher die Frage, woher die Ausage kommt, das es ein Kreuzsensor ist (selbst dpreview schreibt Kreusensor) oder gibt es den Begriff eigentlich so nicht oder hat Sony es nur vergessen im Handbuch zu erwähnen.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2009, 19:48   #6
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Mich hat halt bloss verwundert, dass Sony selber nix im Handbuch von Kreuzsensor erwähnt.
...
Daher die Frage, woher die Ausage kommt, das es ein Kreuzsensor ist (selbst dpreview schreibt Kreusensor) oder gibt es den Begriff eigentlich so nicht oder hat Sony es nur vergessen im Handbuch zu erwähnen.

Gruß
Micha
Es wurde mal von Sony in einer mir online vorliegenden Technologie-Broschüre erwähnt:
Zitat:
Schneller und präziser 11-Punkt-AF-Sensor mit zentralem Doppelkreuzsensor
Ob es diese Broschüre auch in Papierform gab, kann ich nicht sagen, vermute es aber mal.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kreuzsensor - A700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.