Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM nach Justage bei Geissler unverändert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2009, 16:42   #11
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Sorry aber wofür brauchst du 4 bodys und ein Zweitsystem?

Ich mache es immer so, dass ich eine perfekt abgestimmte Kombo habe und einen Ersatzbody, wenn ich keine Objektive wechseln will oder kann!
Wirklich SEHR hilfreich... darüber könnte ich jetzt KO....:

die Situation von Stempelfix kann einen doch wirklich zur Verzweiflung bringen, und mit den Bodies hat er ja nicht angegeben (sondern nur den Aufwand geschildert). Und wenn das Objektiv an allen Kameras Fehlfokus hat, macht das Kamera-Einschicken ja GAR KEINEN Sinn. -

Ich kann Deinen Ärger gut verstehen - ich hatte und habe immer wieder ähnliche Probleme, über die ich auch geschrieben habe.
Ich würde mal bei Geissler anrufen.
Die Techniker wirken zumindest am Telefon meist WIRKLICH kompetent, bemüht und nehmen sich Zeit bei telefonischen Anfragen - und dann würde ich das Objektiv noch einmal dahin schicken.
Und eventuell Sony Deutschland einschalten - auch da gibt es sehr engagierte und erstaunlich entgegenkommende Mitarbeiter.
Viel Glück!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2009, 16:52   #12
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
habe ich auch schonmal gemacht (bzw. von einem Freund machen lassen).

"Nein, Eingangsquittungen stellen wir hier nicht aus, das ist schon in Ordnung"

Als ich nach einer Woche angerufen habe und wissen wollte ob sie das Problem gefunden haben meinten sie "dieses Objektiv ist nicht in unserem System, das gibt's hier nicht". Du kannst dir vielleicht vorstellen wie mir zumute war bei einem Objektiv über 1000€ ....

2 Tage später kam dann die Eingangsnachricht per Brief, die hatten's wohl nur "noch" nicht erfasst


Ich hatte damit keine Probleme, der Zuständige Techniker hat auch Telefonisch mit mir Gesprochen und Bilder per E-Mail gesendet
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 16:58   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Die Techniker wirken zumindest am Telefon meist WIRKLICH kompetent, bemüht und nehmen sich Zeit bei telefonischen Anfragen - und dann würde ich das Objektiv noch einmal dahin schicken.
Und eventuell Sony Deutschland einschalten - auch da gibt es sehr engagierte und erstaunlich entgegenkommende Mitarbeiter.
Viel Glück!
Rüdiger
Beidem kann ich zustimmen.

Mein 70-200 hatte ein Frontfokus. Deshalb habe ich es zu Geissler geschickt und es kam fast genau so zurück. Es war eine leichte Verbesserung zu erkennen, aber keine gewaltige. Seltsam war, dass das Objektiv weder an meiner noch an der A700 von Stefan4 funktionierte. Dagegen Stefans SSM an beiden Kameras optimal. Dann wurde es noch interessanter. An der A300 meines Schwagers funktionierte mein 70-200 auch absolut korrekt. Da mir der Techniker von Geissler mitteilte, man könne das Objektiv nur in einen kleinen Bereich korrigieren, beschloss ich es wieder zu verkaufen. Der Käufer testete das Objektiv (natürlich habe ich den gesamten Vorgang nicht geheim gehalten und ihm alles erzählt) an seiner A700 und siehe da, keine Probleme. Ich hatte zur besseren Beurteilung sogar mein Laptop dabei, den ich aber gar nicht erst auspacken musste. Der Monitor der A700 zeigte beim Einzoomen ganz deutlich, dass das Objektiv absolut korrekt fokussierte.
Der Techniker von Geissler regte an, mein Body einstellen zu lassen. Das traute ich mich aber nicht, da alle sonstigen (insgesamt fünf) anderen Objektive einwandfrei fokussieren ohne das geringste Problem.
Nun habe ich ein weiteres 70-200 SSM, welches perfekt fokussiert. Woran es genau liegt, kann mir selbst der Techniker von Geissler nicht beantworten.

In diesem Zusammenhang mal noch eine Frage/Vermutung von mir:

Kann man den Fehlfokus nur über das Auflagemaß korrigieren oder erfordert es ein Eingriff in die Mechanik des Objektivs. Und wie denkt ihr darüber, kann man ein Fokusproblem über die Software im Objektiv verändern? Man muss dem Objektiv doch nur sagen, dass 2,50 Meter erst bei der 3Meter Marke scharf sind. Oder halt bei 2,20Meter. Je nach dem ob Front- oder Backfokus. Die Software müsste dem Motor doch einfach nur sagen, dass er weiter fahren oder früher anhalten soll, als er es momentan tut. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 17:10   #14
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Ich kenne die Probleme auch. Ich bin mit meiner Cam auch nicht so recht zufrieden und hatte sie deshalb bei Geissler. Als sie wieder bei mir war konnte ich keine Besserung feststellen. Ich will aber auch nicht meine Objektive justieren lassen. Da sie an der D7D optimal funktionieren. Bis auf das 17-50 von Tamron welches an der Alpha 700 besser ist.

Ich finde es einfach eine schande, dass man sich etwas für über viel Geld kauft und es erst einmal zum Servic schicken muss!!!
Das scheint aber an der Tagesordnung zu sein.

Kann mir mal einer ein Bild mit 100% Ausschnitt, mit einem Tamron 70-200 2.8 und einem 50mm 1.7 schicken? Vielleicht bild ich mir das mit der Unschärfe auch nur ein.

Gruß Markus der erst einmal Urlaubsbilder aussortieren muss.
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 17:52   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hier muss sich niemand rechtfertigen! Ich habe nur nachgefragt, da du die 4 bodys angeführt hast. Mein Gedankengang dabei war: je mehr bodys, desto mehr Abstimmungsprobleme!

Und Rüdiger, mach keine Wind wegen etwas, was du anscheinend gar nicht richtig nachvollzogen hast! Alles andere bleibt übrigens dir überlassen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2009, 17:56   #16
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hier muss sich niemand rechtfertigen! Ich habe nur nachgefragt, da du die 4 bodys angeführt hast. Mein Gedankengang dabei war: je mehr bodys, desto mehr Abstimmungsprobleme!
das ist aber auch kein guter Ansatz - dann sind deine Cam und die Objektive optimal abgestimmt und wenn du eine neue Cam kaufst stellst du womöglich fest dass alle Objektive nicht mehr passen. Die sind aber mittlerweile nicht mehr in der Garantie ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 18:54   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
das ist aber auch kein guter Ansatz - dann sind deine Cam und die Objektive optimal abgestimmt und wenn du eine neue Cam kaufst stellst du womöglich fest dass alle Objektive nicht mehr passen. Die sind aber mittlerweile nicht mehr in der Garantie ...
Hast du eine Alternative?

Alles andere ist m.E. mit einem unheimlich großen bzw. nicht zu berwerkstelligendem Aufwand verbunden, wenn man bedenkt, dass man "Problemlinsen" auf 4 bodys abstimmen müsste!

Die neue Semiporgeneration sollte aber auch die Möglichkeit des Feintunings mitbringen, so dass deine Befürchtung evtl. unbegründet ist!?

Noch eine kleine Anekdote zur Illustrartion: In einem Wildpark traf ich einen dekorierten Naturfotografen - die Ehrungen fand ich allerdings erst auf seiner hompage - der sein Equipment nach einem Aufenthalt beim C-Service testete.

Seine MKIII hatte er u.a. auf sein 800mm 5.6 und 300mm 2.8 justieren lassen, da er davor immer Probleme hatte.
Sein erster Test-Versuch, bei dem er die Ausrüstung zu einer autorisierten Werkstatt persönlich gebracht hatte, schlug vollommen fehl, es saß nicht so, wie es hätte sein sollen.
Sein Equipment war aber noch in der Garantie und der Hersteller übernahm nach einem Hilfeschrei auch die Transportkosten für den nächsten Versuch, denn allein die Paketgebühren hätten für den versicherten Versand der Ausrüstung, die einen Wert von über 20 000 Euronen hatte, mehrere hundert Euro gekostet...

Von daher: Wenn man ein Gehäuse hat, das zu 100% mit bestimmten Linsen funktioniert, ist das eine Menge wert!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 19:01   #18
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
eigentlich wird doch die linse auf den body justiert, nicht umgekehrt!?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 21:11   #19
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hast du eine Alternative?
Die einzige Alternative ist, das Objektiv zu tauschen. Ich würde auch nie die Kamera mit weggeben. Bei mir war es so, dass Geissler mir weismachen wollte, meines sei in Ordnung, was es aber definitiv nicht war. Sie sind schlicht nicht auf den tatsächlichen Fehler eingegangen oder besser, wollten es nicht. So hart muss ich es leider sagen, nachdem ich mit dem entsprechenden Techniker gesprochen hatte....

Siehe den damaligen thread hier und hier zu.

Erst mit einem neuen war/bin ich richtig zufrieden.

viel Erfolg und Glück

aidualk

Geändert von aidualk (25.09.2009 um 21:17 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 21:15   #20
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hast du eine Alternative?
alles "richtig" einstellen so dass jedes Objektiv auf jede Kamera passt?

Zumindest bis zu einer gewissen Toleranz sollte das doch möglich sein.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM nach Justage bei Geissler unverändert

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.