![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Eine Seite voll Allgemeinplätze, aber keine echte Regel wie man ein Bewerbungsfoto richtig macht (außer dass man zum Fotografen gehen soll, der das Negativ für Dich aufbewahrt). Ach ja, ich habe gelesen was hier fehlt: Auf der Rückseite bitte mit wasserfestem Faserschreiber den Namen drauf! [OT] ich habe das Bild von der Rückseite betrachtet: steht "iiyama" drauf ;-) [/OT] Vielleicht kommt ja doch noch was wirklich konstruktives...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Ich find nichts schlimm. ich habe nur eine andere Vorstellung von einem Bewerbungsfoto...
... Dann ist es ja gut so...wenn es aber nicht gut 100% sein soll - warum machst du es dann?
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich hätte es einfach nur kürzer und enger beschnitten, der originale Hintergrund war zwar heftig, aber gefiel mir besser! So finde ich das nun arg steril...
In jedem Fall muß durch einen beherzten Schnitt auf der rechten Seite des Bildes die linke Schulter schmaler gestaltet werden. Durch die Haltung wirkt es als hättest Du ein Kreuz wie ein Preisboxer und wolltest wie dereinst Helge Schneider mit quergestellten Schülterblättern durch die Buchsbaumhecke rammen, daß es nur so splattert... ![]() Ansonsten ist das doch ein hübsches Foto, die Ausstrahlung sehr sympathisch, etwas keck, aber nicht zu sehr... Also ich würde Dich einstellen! Gruß, Uwe ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wenn Du sagst, dass Du 100 Fotos schon gemacht hast und wenn Du damit zufrieden bist, dann nimm das. Das Bild ist eines der besseren Bewerbungsfotos - da gibt es haufenweise (und mehrheitlich) deutlich Schlimmere. Natürlich auch bessere, aber es ist nur für Gelegenheitsjobs, da muss man auch Aufwand und Nutzen zueinander in Beziehung setzen.
Ich würde sowieso das Foto zielgerichtet auf die Bewerbung/Job hin machen (so habe ich das immer gemacht und bin immer gut damit gefahren; ob das allerdings nur an den Bildern lag, sei dahingestellt). Mit dem Bild wirst Du Dich nicht bei einer Gärtnerei bewerben oder bei einer Zoohandlung. Aber für ein universell gültiges Bild für Gelegenheits-/Ferienjobs ist das auf alle Fälle ausreichend.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich brauche einfach nun nen Foto für nen lausigen Nebenjob. Bei vielen braucht man auch gar kein Bild. Ich muss nur halt nen Bild haben und denen gehts dabei auch mehr darum, dass man gepflegt aussieht (Promotionjobs). Ich denke nicht, dass jemand nach fotografischen Details sucht, v.a., weil die nichts über mich aussagen, sondern nur darüber, dass der Fotograf da wohl schlecht gearbeitet hat. Dass ich das in dem Fall war bzw. mein Vater, können die ja nicht ahnen, weils ja auch nicht gerade nach nem Bild aussieht, dass ich mal eben mit meiner Digiknipse vor ner Wand gemacht habe.
Zitat:
![]() LG, Melanie Geändert von Yttrium (29.04.2009 um 00:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
eine solche Haltung ist meiner Meinung nach nicht gerade ökonomisch
![]() nix für ungut, aber da finde ich mich eher auf Melanies Seite wieder... ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Kaum einer, der hier Aktiven, hat die gleichen Möglichkeiten wie professionelle Studios, die diese in dieser Sparte haben – zumal nicht zu deren Preisen.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
also da muss ich dir wiedersprechen. Beim örtlichen Fotografen setzt man sich für nen Bewerbungsbild auf nen Hocker, wo ein Blitz steht (etwas besserer Hersteller) und eine kleine Nikon auf nem Stativ. Es werden dann so 5-6 Bilder gemacht und zum PC gesendet. Bearbeitung kostet dann extra. Würde ich das auch noch nehmen, wäre ich schon deutlich über 20€. Die Bearbeitung ist da aber auch ne Sache von 2-3min. Viel kann das kaum sein. Da muss ich mir schon jemanden richtig Professionelles suchen, nur wie weiß ich vorher, wie gut und gewissenhaft dieser Fotograf ist? LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
@Olaf:
Völlig richtig, aber sie sagt ja auch, dass sie für ein richtiges Foto auch ein solches Studio aufsuchen würde. Hier dreht es sich bloß um irgendein kleines, nebensächliches und zeitlich begrenztes Experiment, bei dem der Aufwand eines richtigen Studios den vertretbaren Rahmen deutlich sprengen würde (so habe ich das verstanden). Und in dem Zusammenhang halte ich das amateurhafte Vorgehen durchaus für legitim. Dass man bei einer ernsthaften Angelegenheit den Profis nicht das Wasser reichen kann - da bin ich völlig einer Meinung mit Dir. @Melanie: Von solchen sprechen wir glaube ich nicht. Es gibt Spezialisten für so etwas, die auch mit Personalern zusammenarbeiten und das richtig (!) können - da wird ja auch Charakter und Persönlichkeit herausgearbeitet, da gehören Gespräche dazu, Stellenprofilbeschreibung, etc. Da zahlst Du allerdings auch dreistellig dafür. Aber die Ergebnisse stellen auch alles andere in den Schatten. Das ist wirklich gut investiertes Geld...
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (29.04.2009 um 00:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|