Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2008, 11:14   #11
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Das Tamron 200-400/5,6 ist imho Offenblendtauglich und damit bei Blende 5,6 problemlos nutzbar.
Kann man, sollte man aber nicht. 5.6 war nutzbar, keine Frage, richtig schick wirds aber erst ab 7.1 bis 8. Und für Sport ist das Teil definitiv zu langsam.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 11:37   #12
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Mein 200-400 ist nicht offen tauglich. Gibts da ne Serienstreuung ? Ansonsten schließe ich mich Thomas (Somnium) an.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 13:13   #13
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Bzgl. Fußball fotografieren habe ich am WE meine ersten Versuche mit dem Minolta 100-300 APO unternommen, es ist halt nur bedingt offenblendtauglich...
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
...richtig schick wirds aber erst ab 7.1 bis 8...
gilt auch hier, allerdings der AF hat an der 700 allerdings keine Probleme gemacht.

Allerdings sind 100mm kürzeste Brennweite zu lang, um vom Rande des 16er zu fotografieren, allerdings von der Eckfahne oder der Seitenlinie passt das schon. Es sollte wohl so zwischen 250-300 EUR gebraucht bekommen zu sein.

Ergebnisse gibt es Fotokisten-Thread. Die Bilder sind nur an den Seiten beschnitten, d.h. man gut die Wirkung der Brennweite sehen. Man sieht auch schön, dass eine kleinere Blende deutlich beim Freistellen helfen würde
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 13:24   #14
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Der Tip mit dem 70-200mm 2.8 ist schon richtig!

Wenn Sigma endlich Mal seine Versprechungen wahr machen würde, wäre für so einen Zweck das HSM Telezoom meine Empfehlung. Beim Nachführen ist der Stangenantrieb doch etwas im Nachteil...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 16:00   #15
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Der Tip mit dem 70-200mm 2.8 ist schon richtig!

Wenn Sigma endlich Mal seine Versprechungen wahr machen würde, wäre für so einen Zweck das HSM Telezoom meine Empfehlung. Beim Nachführen ist der Stangenantrieb doch etwas im Nachteil...
Das SSM ist halt leider nicht in seinem Budget. In meinem leider auch nicht...

btw. wenn es wirklich vom Spielfeldrand ist, könnte ich mir auch das Siechma 50-150/2,8 HSM vorstellen. Wenn es denn schon erhältlich ist....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 16:10   #16
felice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 350

Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Meinst du, felice macht die Bilder von der Tribüne aus?
Eigentlich meinte ich keine konkreten Objektive. Ich weiß halt nicht, wie ernst deine Ambitionen sind und ob du dir das Sony 2,8/70-200 G leisten kannst und willst;-) Und welche Ansprüche du an das Endergebnis stellst.
Ich meinte eher die "Gattung" der 2,8/70-200er an sich. Da gibt es viele Objektive verschiedener Hersteller. Das Sony habe ich erwähnt. Minolta baute dieses Objektiv auch mal, das du aber auch nicht leichter als das Sony finden wirst. Dann wurde das schwarze Minolta 2,8/80-200 erwähnt. Das gab es später in einer "High-Speed"-Ausführung als G-Version in weiß. Diese beiden Minoltas sind natürlich auch nur noch gebraucht erhältlich.
Tokina baute auch mal welche, derzeit aber nicht mehr. Von Tamron gab es ebenfalls ein 2,8/70-200, außerdem ist eine neue Version angekündigt. Am vielfältigsten ist das Angebot von Sigma. Für den Einstieg würde ich evt. eines der 2,8/70-200 EX empfehlen. Auch von Sigma soll bald ein neues kommen, das dann endlich einen integrierten Motor aufweist.
Noch umfangreicher ist wohl das Angebot an weniger lichtstarken Objektiven. An das Minolta 4,5-5,6/75-300 sollte beispielsweise günstig ranzukommen sein. Oder an Sonys Nachfolgemodell. Außerdem bauen Tamron und Sigma solche Objektive. Empfehlungen kann ich keine geben.
Noch preiswerter dürften die 55-200er werden. Von Tamron gibt es eins, Sony hat jüngst seine Version des Tamron-Objektivs vorgestellt. Empfehlungen kann ich auch hier nicht geben.

Hast du die Möglichkeit, im Bekanntenkreis mal ein Telezoom auszuleihen? Um festzustellen, welchen Brennweitenbereich und welche Anfangsöffnung du brauchst?
Hallo

Ouch, da habe ich wohl in ein Wespennest gestochen. Muss ehrlich sagen, sehe bald den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.

Also kurz um, werde wohl beim Fotografieren am Spielfeldrand stehen. Bilder von der Tribüne aus zu machen wäre schön, aber nicht machbar. In diesen Ligen gibt’s schlicht weg keine Tribünen.

Leider habe ich im Bekanntenkreis auch keine Möglichkeit ein Objektiv auszuleihen.

Also im Prinzip wird mein zu fotografierendes Objekt max. 100 Meter entfernt sein. Das Ziel ist es dann, mit dem Objektiv dieses Objekt so nach wie möglich heranzoomen zu können so als ob er direkt vor der Linse gestanden hätte. Aber evtl. sind das Vorstellungen, die wohl nicht in meiner Preisklasse vorhanden sind.
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 16:16   #17
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
na also, vom Spielfeldrand geht ein 70(80)- 200(210)/2,8 auf alle Fälle....

Und die meisten, leider nicht das SSM, liegen voll in Deinem Etat
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 16:19   #18
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Das SSM ist halt leider nicht in seinem Budget. In meinem leider auch nicht...

btw. wenn es wirklich vom Spielfeldrand ist, könnte ich mir auch das Siechma 50-150/2,8 HSM vorstellen. Wenn es denn schon erhältlich ist....
Ich meinte doch das Sigma HSM - aber das kommt wahrscheinich erst Weihnachten 2020!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 16:24   #19
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich meinte doch das Sigma HSM - aber das kommt wahrscheinich erst Weihnachten 2020!

Und ob das dann mit dem Sensor der 999 V25beta harmoniert ist auch die Frage

*räusper* Mädels btt, please !!!
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 16:31   #20
felice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 13
Alpha 350

Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
na also, vom Spielfeldrand geht ein 70(80)- 200(210)/2,8 auf alle Fälle....

Und die meisten, leider nicht das SSM, liegen voll in Deinem Etat
super. und kannst du mir noch sagen von welchem hersteller diese objektiv ist? dieses 70(80)- 200(210/2,8...

danke
felice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.