Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha kann Stuckpixel ausmappen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 19:00   #11
Backbone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Nur mal so aus dem Support-Nähkästchen geplaudert: Man erfährt am unteren Ende der Hackordnung bei weitem nicht alles über Geräte oder Software, die man supporten soll. Meist läuft das so, dass man für bestimmte Fehler Handlungsanweisungen hat und falls dann mal was auftaucht was man nicht hin bekommt, geht das ganze ein paar Etagen weiter nach "oben". Um Baugruppen zu tauschen oder eine neue Firmware einzuspielen, muss man ja auch nicht wissen, wie genau die Algorithmen ticken, die auf den Sensor zugreifen.

Ich vermute mal, dass es deutlich weniger als hundert Leute gibt, die ganz genau wissen, ob es so eine Funktion gibt, wenn ja wo (D7D/D5D/Alpha) und wie sie arbeitet.
Das es nicht nach außen kommuniziert wird kann viele Gründe haben, aber wird darüber schon spekulieren...

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2007, 19:24   #12
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Okay, der Support hat diese lustigen Bücher wo immer drinsteht was wann gemacht wird. ^^

Die sind mir bekannt (ob es nun bei Sony auch genau diese Bücher sind oder pc Programme weis ich nich *G*)

Und wenn das ganze nicht nach ausen dringen soll ok .... dann kann man da wohl nix machen.
Aber wenn man villeicht mal wirklich bei höherer Ebene anklopfen könnte um das endlich mal zu klären.

ich kenn mich leider nicht so supper doll mit der Materie Kamera aus, aber villeicht findet man ein paar brauchbare mail adressen oder Telefonnummer.
Ich werd ma versuchen nach Dienstag irgendwie kontakt aufzunehmen *G*

edit: das wäre ja ein Grund um für die kamera zu werben ! andereseits versteh ichs auch wenns nich nach ausen dringen sollte weil man dann ja Fehler des CCD zugrben würde ..... Wo keine Fehler sind müssen sie auch nicht automatisch behoben werden.

Zitat:
Das kannst Du gerne probieren ... bin mal gespannt ob Du mehr rausbekommst als ich ...

PETER
Vermutlich bekomme ich nicht mehr raus als du *G*
aber sowas macht mir echt viel spaß !
Und wenn sogar der Versuch schon spaß macht kanns ja nix schlechtes sein ^^

edit 3 :
Um Postings zu spaaren hier eine "Kranke" idee von mir.
Ich kann es nicht aber man könnte villeicht das SOftwareupdate bzw die Software von der kamera Disassembeln (vom programm zurück in programiercode umwandeln) und sich das dann mal anschauen.
Wenn man etwas findet was eben gerade diese Funktion hat wüssten wir mehr.
Ob das nun Wirklich so Funktioniert (man muss wissen in was die Software programiert wurde, aber das kann man testen) und ob es jemand gibt der sich dann damit auchnoch auskennt.
*schulternzuck* nur eine Idee die ich einwerfen wollte
edit 4 ^^:
Disassembeln ist sofern es in den ABG's verboten wird nicht legal !
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 19:26   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das kannst Du gerne probieren ... bin mal gespannt ob Du mehr rausbekommst als ich ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 19:43   #14
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von Shooty
Ich kann es nicht aber man könnte villeicht das SOftwareupdate bzw die Software von der kamera Disassembeln (vom programm zurück in programiercode umwandeln) und sich das dann mal anschauen.
Das dürfte allerdings rechtlich höchst bedenklich sein, aber ich hoffe ich erzähle damit niemandem was neues.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 19:46   #15
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Justus
Das dürfte allerdings rechtlich höchst bedenklich sein, aber ich hoffe ich erzähle damit niemandem was neues.
Korrekt Justus,

das ist äusserst bedenklich !
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2007, 20:53   #16
Backbone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ganz abgesehen davon, dass es jusristisch indiskutabel ist, ist das technisch alles andere als einfach. Wenn man ein Programm für Windows disassablen will, weiß man was für eine CPU-Spezifikation (x86) dahinter steckt, die außerdem sehr gut dokumentiert ist.
In den Kameras kommen proprietäre Chips zum Einsatz und die Software, die darauf läuft dürfte sehr Hardware nah programmiert sein. Ohne ein gut ausgestattes Labor könnte man das nicht mal theoretisch angehen.

Mich würde einfach nur interessieren, ob denn die Sonyleute überhaupt wissen, ob es diese Funktion gibt. Nicht das da ein gefrusteter Minoltamitarbeiter einen Aktenordner am letzten Arbeitstag mit nach Hause genommen hat.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 22:13   #17
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Re: Alpha kann Stuckpixel ausmappen?

Zitat:
Zitat von Backbone
Hallo alle zusammen,

in der Forennachbarschaft habe ich gerade den Hinweis gelesen, dass die Alpha angeblich Stuckpixel, also dauerhaft weiß leuchtende, ausmappen kann.
Laut einem Poster soll in einem Buch von Frank Exner auf S. 166 ein entsprechender Hinweis stehen. Demnach wird diese Funktion einmal im Monat von der Kamera automatisch durchgeführt und kann mit einem manuellen Verstellen des Systemdatums erzwungen werden.

Weiß da jemand genaueres darüber.

Backbone
Gesundes Neues Jahr allerseits!

Genaueres weiß ich nicht darüber. Aber es scheint zu stimmen. Pünktlich zum Weihnachtsfest hat meine Kamera bei jedem Bild ziemlich mittig einen schönen weißen Punkt eingebaut. Ich hab mich geärgert und die Alpha schon für einen Servicefall gehalten. Aber auf den Bildern nach Neujahr ist der Pixelfehler wieder verschwunden.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 11:45   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bedenklich?

Ich glaube mich zu erinnern, daß Eingriffe in die Software zum Zwecke, diese kompatibel zu machen, erlaubt sind. Da gab es ja die CSS Sache bei den DVD, die damit in Linux verwendbar wurden aber auch andere Beispiele, bei denen Software angepaßt werden mußt. Allerdings sicher rechtliche Grauzone.

Ebenso ist dies m.E. auch zum Reinen verstehen der Funktionen zulässig, wenn nicht explizit in einem Vertrag anders vereinbart. Denke beispielsweise auch zu Fehlersuche oder Qualitätskontrolle.

Sollte es anders sein, bitte um Info.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 12:12   #19
Backbone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Jede Form von Software ist zunächstmal geistiges Eigentum des Urhebers und wenn der sich entscheidet, Details darüber nicht preiszugeben ist das sein gutes Recht. Ich glaube auch nicht, dass man dir verbieten könnte, deine Kamera im Labor zu zerlegen, den Rom auszulesen und dich über die gefundene Software herzumachen, schließlich ist sie dein Eigentum. Schwierig wirds, wenn du dann Algorithmen aus deinen Erkenntnissen veröffentlichst, weil die eben dem Urheberrecht unterliegen und dazu oft noch durch Patente abgesichert sind. Kein Hersteller lässt sich eben bei solcherlei Kernbestandteilen seiner Produkte gern in die Kameras schaun. Fazit: Entweder der Hersteller veröffentlicht es selbst ganz offiziell, ob es diese Funktion gibt und wie sie funktioniert, oder man macht sich strafbar, wenn man es denn überhaupt raus findet.

Bei DVDs oder anderen kopiergeschützten Inhlten ist die Rechtslage seit einer Weile eindeutig. Das umgehen von wirksamen Schutzmaßnahmen ist nicht gestattet und das schließt auch CSS ein. Zu finden übrigens in §95a des Urheberrechtsgesetzes (UrhG). Genau wegen dieses Paragraphen ist auch Software die CSS umgeht zumindest offiziell ausgestorben.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 09:55   #20
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Shooty
(...) Ich kann es nicht aber man könnte villeicht das SOftwareupdate bzw die Software von der kamera Disassembeln (vom programm zurück in programiercode umwandeln) und sich das dann mal anschauen.(...)
Verwende die (dir schon jetzt mangelnde) Zeit zum Re-Engineering lieber für Groß-/Kleinschreibung hier im Forum; das ist produktiver und das Ergebnis eher vorauszusehen: wir können die Beiträge besser lesen. Und in Konflikt mit Urheberrechten kommste dann auch net.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha kann Stuckpixel ausmappen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.