SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Green Clean
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 13:57   #21
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Dann kannste ja direkt ein "Piezo" Ventiel ( mein ich zumindest ) nehmen, ist ne art Vakuum Ventiel das mit Druckluft betrieben wird .....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2006, 00:48   #22
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Sunny
Ich habe einen im Einsatz,

funktioniert einwandfrei
Und wie ist es?? Einfach? Geht der Staub gut weg? Was beeinhaltet das Set? Wie teuer war es?
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 02:05   #23
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Ich habe mal im Fotomagazin einen Test darüber gelesen, dass man das Schlauchende ca. 1mm über den Sensor halten sollte, dies aber unmöglich ist, da er sich dann regelmäßig am Sensor festsaugt, und dadurch Schmutz auf den CCD bringt.
Soviel aufwändiger ist eine Feuchtreinigung mit einem Wattestäbchen oder den gängigen Zubehörartikeln hierfür ja auch nicht.
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 02:12   #24
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Habe das Set auch seit ca. 4 Wochen - bin aber nicht so begeistert davon. Saugwirkung war nicht groß genug, um die Teilchen zu entfernen. Und den 1mm Abstand einzuhalten, ist unmöglich.
Meine Meinung nach macht man damit mehr kaputt, als das ein positiver Effekt eintritt. Ich kann es nicht empfehlen.
Die Teile für die Feuchtreinigung sind dagegen o.k.
Gute Erfahrungen habe ich auch mit dem Speckgrabber gemacht.
lg ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 09:01   #25
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Ich hab es nun endlich auch! Hätte mir gleich auch Sensor Swabs kaufen können! Wäre günstiger gewesen! Dieser Staubsauger nützt einfach nichts! Vor allem weil er sich immer am Infrarotfilter festsaugt!
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2006, 17:39   #26
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Die Druckgas-betriebenen Lösungen sind ja gut für zuhause, aber auf Flugreisen verboten.

Ich hab' mal irgendwo von einem 'Arctic Butterfly' gelesen, einer Bürste die per Elektromotor gedreht und dabei durch Luftreibung statisch so aufgeladen wird dass sie dann den Staub auf dem Sensor anzieht. Kennt den jemand?

Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 14:39   #27
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Arctic Butterfly Reviews

Luminous Landscape hier:

http://www.luminous-landscape.com/re...utterfly.shtml

Und dyxum:

http://www.dyxum.com/reviews/accesso...abutterfly.asp

Ich werd' mir vor der nächsten Reise wohl so einen besorgen.

Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 14:45   #28
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Markus,

der VisibleDust - Arctic Butterfly ist sicherlich was gutes,

ich habe aber noch keinen Lieferanten in Deutschland gefunden.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 14:50   #29
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Entschuldigung Mädels: 72 $ für einen batteriebetriebenen Pinseldreher finde ich ääähm
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 14:56   #30
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
Entschuldigung Mädels: 72 $ für einen batteriebetriebenen Pinseldreher finde ich ääähm
Für Dich gibt es ja die $38.68USD Ausführung.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Green Clean

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.