Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2025, 15:26   #10641
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Darf ich auch noch meinen (Senf) Vogel dazu geben?


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2025, 15:29   #10642
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Ich hab gerade nachgeschaut, heute ist nicht der Welttag der Wasseramsel.
Aber am 2.2. war der Welttag der Feuchtgebiete…passt doch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 15:44   #10643
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Rote Augen:

Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 15:47   #10644
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
Heute gibts nicht viel vom Gassigang

Silberreiher


Bild in der Galerie



Graureiher


Bild in der Galerie



Und dann setzte am Horizont noch ein Schwarm Kraniche zur Landung an. Leider zu weit entfernt, um da noch hinzukommen



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 15:52   #10645
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
......ich persönlich finds ein wenig dunkel...
Wegen der Anmerkung von Holger, danke dir, und der Diskussion um KI im Nachbarthread habe ich dieses Bild


Bild in der Galerie

mal bei ChatGPT eingestellt, mit der Bitte um Anregungen zur Verbesserung in Lightroom CC.

Hier die Antwort:

Super, mit Lightroom CC kannst du das Bild gezielt optimieren. Hier sind konkrete Anpassungen, die du ausprobieren kannst:

1. Grundlegende Anpassungen (Modul „Licht“)
• Belichtung: +0,3 bis +0,5 EV (um den Vogel aufzuhellen, aber nicht zu stark, damit das Wasser nicht zu hell wird)
• Tiefen: +30 bis +50 (hebt Details im dunklen Gefieder hervor)
• Lichter: -20 bis -30 (reduziert die hellen Reflexe im Wasser, um Ablenkung zu minimieren)
• Kontrast: +10 bis +20 (verstärkt die Struktur und hebt den Vogel besser hervor)

2. Detailverbesserung (Modul „Effekte“ & „Details“)
• Klarheit: +10 bis +15 (macht die Textur im Gefieder und Wasser plastischer)
• Struktur: +5 bis +10 (verstärkt feine Details, ohne zu viel Rauschen zu erzeugen)
• Schärfe: +40 bis +60 (achte darauf, nicht zu übertreiben, um kein künstliches Aussehen zu erzeugen)
• Rauschreduzierung (Luminanz): +10 bis +20 (nur falls das Bild stark rauscht, v. a. in dunklen Bereichen)

3. Farben optimieren (Modul „Farbe“)
• Dynamik: +15 bis +25 (verstärkt Farben im Moos und Wasser, ohne den Vogel unnatürlich wirken zu lassen)
• Grün & Blau leicht anpassen: Falls das Moos kräftiger wirken soll, kannst du im „HSL“-Panel die Grüntöne leicht sättigen (+10 bis +20) und eventuell in den „Blautönen“ die Luminanz senken (-10), um das Wasser dunkler und tiefer wirken zu lassen.

4. Lokale Anpassungen (Pinsel- oder Radial-Filter)
• Vogel gezielt aufhellen: Mit dem Radial-Filter den Vogel markieren, dann die Belichtung leicht erhöhen (+0,2 bis 0,3) und eventuell die Schärfe separat verstärken (+10 bis +20).
• Ablenkungen reduzieren: Falls einige Reflexionen im Wasser zu auffällig sind, kannst du sie mit dem Korrekturpinsel oder dem „Radial-Filter“ leicht abdunkeln (-0,3 Belichtung).

Hier das Ergebnis, ich habe immer einen Mittelwert für die angegebenen Werte genutzt.


Bild in der Galerie


Was sagt ihr? Ich finde das Ergebnis durchaus zeigenswert und bin erstaut, wie detailliert die Antwort, und das in Sekundenschnelle, ausfällt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (16.02.2025 um 15:55 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2025, 18:11   #10646
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.265
Als zu Beginn des Monats das Wetter mal kurz nach Frühling roch, erschienen auch sofort die üblichen Verdächtigen.


Bild in der Galerie

Die Mauereidechsen im Weinbergsmauerentwässerungsrohr sogar wieder im Viererpack:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 21:22   #10647
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.356
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen

Wenn ich jetzt zurückblicke und sehe, was für Fotos ich mit der A7RIV und dem ersten
guten 200-600 (das vom Peter) teilweise gemacht habe, hätte ich mir aus heutiger Sicht den ganzen anderen teuren Bumms (600/4, A1, etc.) auch sparen können.

Am Jahresende waren es, egal mit welcher Kombi, immer um die 10-20 Fotos, die mich begeistern konnten und die immer Situationsabhängig und mit viel Geduld und Ausdauer aufgenommen wurden. Aber es waren immerhin immer 10-20.

Mehr will ich eigentlich nicht darüber schreiben, aber jeder lässt sich oftmals durch falsche Gefühle leiten.


Irgendwann kommt jeder mal an, wird vom Getriebenen zum Genießer!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 21:35   #10648
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Was sagt ihr?
Also ganz ehrlich: das Original (1) gefällt mir besser. Zumindest ist die Version (2) nicht so viel besser, als daß ich dafür 12mal korrigieren müsste (wenn ich richtig gezählt habe). Mit drei oder vielleicht vier Korrekturen wäre man praktisch zu dem gleichen Änderungsgrad gekommen.

Mit anderen Worten: das überzeugt mich überhaupt nicht. Sorry.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 22:28   #10649
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
Eine Wasseramsel hab' ich auch noch!


Bild in der Galerie

Im April 2017 aufgenommen. A99II mit Tamron 150-600 G1.


Heute nochmal zum Lippesee, ein alter Fotokumpel (81 Jahre) wollte den Eistaucher auch noch fotografieren. Während ich eine Erkundungsrunde machte um den Vogel zu suchen, hat er ihn im Flug erwischt.

Ich habe stattdessen eine Zwergscharbe entdeckt. Neue Art für mich!


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 09:16   #10650
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.356
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Was sagt ihr? Ich finde das Ergebnis durchaus zeigenswert und bin erstaunt, wie detailliert die Antwort, und das in Sekundenschnelle, ausfällt.
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Also ganz ehrlich: das Original (1) gefällt mir besser. Zumindest ist die Version (2) nicht so viel besser, als daß ich dafür 12mal korrigieren müsste (wenn ich richtig gezählt habe). Mit drei oder vielleicht vier Korrekturen wäre man praktisch zu dem gleichen Änderungsgrad gekommen.
Mit Verlaub, Peter, ich war auch sehr überrascht, dass Du Dir überhaupt dies angetan hast. Ich kenne das Programm nicht, weiß nur, dass es wohl eine KI-Software ist.

Ich habe aber mal beide Deiner Fotos heruntergeladen und vor allem das Nachher-Foto mit dem Ergebnis verglichen, das die Schnellbearbeitung meiner standardisierten Windows-Fotoanzeige vom Vorher-Foto im Bruchteil einer Sekunde ausspuckt - und sehe mit bloßem Auge nicht wirklich einen Unterschied...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.