Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS CS - FreistellenWzg. bestimmtes Seitenverhältnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 21:29   #11
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Hallo Wilma, hallo Jürgen

Wäre doch mal sinnvoll, wie auch schon mal in Ingolstadt angedeutet, wenn man sich da mal im kleineren Kreis diese ganze EBV-Geschichte näherbringen könnte!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2005, 00:05   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von metallography
nach Eingabe von 3 x 4 wenn man vorher mal feste Pixelzahlen gewählt hatte:
verschwindet das Bild (fast) im Nichts, es ist dann nur noch 3 x 4 Pixel groß :-)
Spinn ich jetzt?!?
Ich klick das Freistellwerkzeug an, geb oben in der Leiste bei Breite 4 und bei Höhe 3 an (er ergänzt automatisch die "cm"). So jetzt erstell ich eine Auswahl und diese Auswahl lässt sich an den Ecken jeweils nur im 4:3 Format verändern. Egal was ich mache. Drück ich zum Schluß Enter, wird der Rand außerhalb weggeschnitten. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was bei Dir da schief läuft.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 08:25   #13
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Der Screenshot von Ola zeigt das "Auswahl"-Werkzeug, nicht das "Freistellen"-Werkzeug!!!

Beim Freistellen wird das Bild bei Eingabe von z.Bsp. 4 x 3 auf die angegebene Größe in PX beschnitten und verkleinert!!!!!
Man muss die das Seitenverhältnis in der gewünschten Größe angeben, also hier z.Bsp. 800 x 600 , sonst wird das Bild einfach nur zu klein. Ich denke das ist schon ein raverender Unterschied zum Auswahlrechteck, bei dem man lediglich das Seiten-"Verhältnis" angibt.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 09:23   #14
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Teddy
Beim Freistellen wird das Bild bei Eingabe von z.Bsp. 4 x 3 auf die angegebene Größe in PX beschnitten und verkleinert!!!!!
Man muss die das Seitenverhältnis in der gewünschten Größe angeben, also hier z.Bsp. 800 x 600 , sonst wird das Bild einfach nur zu klein. Ich denke das ist schon ein raverender Unterschied zum Auswahlrechteck, bei dem man lediglich das Seiten-"Verhältnis" angibt.
Definitiv falsch! Oder hab ich eine spezielle Version von Photoshop CS?!?
Ich hab´s gestern mehrmals ausprobiert. Wenn bei mir oben 3cm und 2cm steht und sonst nichts (also kein Auflösung), dann schneidet er definitiv nur den äußeren Rand weg ohne dass er sonst irgendetwas an der Größe verändert.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 09:39   #15
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Teddy
Beim Freistellen wird das Bild bei Eingabe von z.Bsp. 4 x 3 auf die angegebene Größe in PX beschnitten und verkleinert!!!!!
Man muss die das Seitenverhältnis in der gewünschten Größe angeben, also hier z.Bsp. 800 x 600 , sonst wird das Bild einfach nur zu klein. Ich denke das ist schon ein raverender Unterschied zum Auswahlrechteck, bei dem man lediglich das Seiten-"Verhältnis" angibt.
Definitiv falsch! Oder hab ich eine spezielle Version von Photoshop CS?!?
Ich hab´s gestern mehrmals ausprobiert. Wenn bei mir oben 3cm und 2cm steht und sonst nichts (also kein Auflösung), dann schneidet er definitiv nur den äußeren Rand weg ohne dass er sonst irgendetwas an der Größe verändert.
Das sehe ich allerdings auch so.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2005, 10:02   #16
metallography

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi Jürgen,
natürlich schneidet er den Rand bei mir auch weg.
Er tut aber in den Bilddaten rumpfuschen:
hast Du Dir mal die Daten unter "Bild" -> "Bildgröße" vorher und nachher angeschaut?

Bei Einstellung des Seitenverhältnisses über die "cm-Angabe" verändert er die Pixel/Zoll Angabe im Bild.
Ich weiss, dass die dpi-Zahl nicht wirklich relevant ist, aber meine Bilder gehen an bezüglich der Bildbearbeitung unerfahrene Leute weiter und die bekommen die Krise, wenn einmal das Bild so groß und dann das nächste der Serie "so groß" in Ihren Präsentationen auftaucht.

Ich strebe daher an innerhalb einer Serie, einfach der Konstanz halber die im Originalbild eingestellte dpi-Zahl zu erhalten.
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 11:34   #17
fusionaer
 
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 26
Wenn die dpi-Zahl verändert wird, ändern sich die Bilddaten ja nicht. Die Pixelanzahl sollte gleich bleiben.
Um die ursprüngliche dpi-Anzahl zu erhalten, müßtest du dir vorher (aber bei gleich großen Bildern nur einmal) ausrechnen wie groß das Bild bei gewünschter dpi Zahl und ursprünglichen Pixel an der nicht beschnittenen Seite in cm ist.
Eine andere Möglichkeit ist, einfach mit "3cm x 4cm" das Seitenverhätlnis zu ändern und dann bei "Bildgröße" die dpi-Anzahl wieder erhöhen. Dabei aber "neu berechnen" aber abwählen, damit die Pixel in diesem Schritt konstant bleiben.
fusionaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 12:40   #18
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Teddy
Beim Freistellen wird das Bild bei Eingabe von z.Bsp. 4 x 3 auf die angegebene Größe in PX beschnitten und verkleinert!!!!!
Man muss die das Seitenverhältnis in der gewünschten Größe angeben, also hier z.Bsp. 800 x 600 , sonst wird das Bild einfach nur zu klein. Ich denke das ist schon ein raverender Unterschied zum Auswahlrechteck, bei dem man lediglich das Seiten-"Verhältnis" angibt.
Definitiv falsch! Oder hab ich eine spezielle Version von Photoshop CS?!?
Ich hab´s gestern mehrmals ausprobiert. Wenn bei mir oben 3cm und 2cm steht und sonst nichts (also kein Auflösung), dann schneidet er definitiv nur den äußeren Rand weg ohne dass er sonst irgendetwas an der Größe verändert.
Definitiv NICHT falsch!
Wenn ich keine Masseinheit angebe (s.o.: 4x3!) dann wird auf Pixel beschnitten. Im Gegensatz dazu gebe ich beim Auswahlrechteck lediglich das Seitenverhältnis ein, wobei nur beschnitten aber nicht verleinert wird.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 13:21   #19
metallography

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi Teddy, hi Jürgen,

ob nach Pixel oder cm, Punkt, Zoll, Spalten... neu berechnet wird,
entscheidet der Anwender mit einem Rechtsklick in das entsprechende Eingabefensterchen.
Standard nach Installation ist "cm", wenn man das verstellt, speichert CS aber glaub ich das zuletzt gewählte ab fürs nächste Mal.

Ist übrigens in der Rechteckauswahl ähnlich.
Hier gibts dann noch weitere Eingabefensterchen für Seitenverhältnisse.

Wenn man im Freistellen "vorderes Bild" anwählt, wird der Wert vom Originalbild. bzw. von dem Bild was grad vorne ist, eingeschrieben und der Ausschnitt "aufgepustet", dass er wieder so viele Pixel und dpi hat wir das Original bzw. das andere Bild. (Das ist meiner Meinung nach aber Speicherplatzverschwendung)

Hab grad mal ein bischen gespielt, da könnte man viel mit machen, man kommt aber leider in der Maske nicht an alle notwendigen Einstellungen wir z.B. das "nicht neu berechnen" aus der "Bildgröße ändern". :-)

Ich glaub ich muss mir da ne Aktion machen.

Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 16:23   #20
gone.fishin
 
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 28
Um hier auch mal zur allgemeinen Entwirrung beizutragen:

Man mache folgenden Versuch:
Man gehe auf Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Maßeinheiten und Lineale und wähle dort bei Lineale "cm" aus.
Man gehe auf Bild -> Bildgröße. Im Falle meiner 5 MegaPixel A1 ist ein Bild dort bei einer Auflösung von 72 Pixel/Zoll 90,31 cm x 67,73 cm groß. Man deaktiviere "Bild neuberechnen mit" und gebe bei "Breite" den Wert "4 cm" ein. Automatisch springen die Werte "Höhe" und "Auflösung" auf "3 cm" und "1625,6 Pixel/Zoll". Warum? Weil Photoshop zwar die Größe des Bildes verändert, die Auflösung gleichzeitig hochschraubt. Das Bild besteht demnach aus exakt der gleichen Anzahl an Pixeln. Wers nicht glaubt, bitte nachrechnen...
Werte merken und Dialog über "Abbrechen" verlassen, damit keine Änderungen übernommen werden.

Man wähle nun das Freistellen-Werkzeug. In der oberen Leiste befinden sich nun drei Felder: Breite, Höhe und Auflösung.
In "Breite" und "Höhe" trage man nun 4 und 3 ein, Photoshop ergänzt automatisch zu "4 cm" und "3 cm".
Das Feld "Auflösung" lasse man tunlichst FREI!
Man wähle in diesem Test das GESAMTE Bild aus und drücke Enter.
Falls man die Lineale angeschaltet hat, stellt man nun bereits fest, das Bild ist nur noch 4 cm x 3 cm groß.
Ein erneuter Blick in Bild -> Bildgröße fördert allerdings zu Tage das die Auflösung nun wiederum 1625,6 Pixel/Zoll beträgt. Das Bild besteht also wieder aus exakt der gleichen Anzahl Pixel.

Fazit: Photoshop CS verfährt auf beiden Wegen gleich, es verändert zwar die Größe des Bildes, nicht jedoch die Gesamtzahl der Pixel.


Mfg, buzz.
gone.fishin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PS CS - FreistellenWzg. bestimmtes Seitenverhältnis

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.