Hallo,
Zitat:
Zitat von artmano
Was haltet ihr eigentlich von dem dreh- und schwenkbaren Display der A 200? Ich bekam beim Lesen des Thread den Eindruck, dass manche das an der A2 vermissen.
|
ich hatte vorher eine Canon G3 und habe das dreh- und schwenkbare Display sehr schätzen gelernt. Man kann über die Köpfe anderer hinweg oder "um die Ecke" oder fast aus der Froschperspektive fotografieren. Bei Nichtgebrauch der Kamera kann man das Display einfach umklappen und es so gegen mögliche Beschädigungen (z. B. am Reißverschluss der Jacke) schützen.
Zitat:
Zitat von artmano
Ich hatte vorher eine Nikon Coolpix 8700 mit einem dreh- und schwenkbaren Display, und beim Umstieg auf die A2 war ich (und bin ich heute noch) dankbar dafür, dass ich dieses unpraktische Ding jetzt los bin.
|
Also, das kann ich nicht verstehen. Ich habe das dreh- und schwenkbare Display schon sehr vermisst. Wer nicht will, muss ja nicht drehen und schwenken. Man kann es ja in einer vergleichbaren Position belassen wie bei der A2. Was daran unpraktisch sein soll, weiß ich nicht. Ich finde ein dreh- und schwenkbares Display im Gegenteil sehr praktisch.
Zitat:
Zitat von artmano
Ich finde es sehr viel praktischer, rasch den Monitor etwas zu kippen als jedesmal erst das Drehdisplay auszuklappen, dann in die richtige Position zu schwenken und dann mit der linken Hand die Kamera an dem Plastikteil zu halten, denn das ist ja immer im Weg bei einer sinnvoll stabilisierten Kamerahaltung.
|
Ich weiß nicht, wie es bei der Nikon war, bei der Canon G3 musste ich die Kamera nicht am Drehdisplay zur Stabilisierung festhalten, sondern konnte es am Gehause tun. Aber selbst ein Festhalten am Schwenkdisplay war kein Problem, da dieses sehr stabil war.
Das Schwenkdisplay der A200 würde ich mir auch an der A2 wünschen. Für Aufnahmen aus verschiedenen Kamerapositionen (und -ebenen) finde ich das ideal.