![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2015
Beiträge: 3
|
Sigma 70-200 f2.8 an Sony A7R e-mount
Hallo Leute,
Ich habe schon im Net einiges abgesucht aber leider keine Antwort zu meiner Frage gefunden. Kann ich mein Sigma 70-200 f2.8 (für Nikon) mit Adapter an meiner Sony A7R verwenden ohne große Abstriche beim AF??? LG Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Naja - was sind Abstriche? Weil: Nikon-Mount kannst ausschließlich rein mechanisch adaptieren - somit ohne jede Funktion von Blende/AF/Antishake. Das geht nur bei Canon-Objektiven...
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Leider wird diese unbefriedigend arbeitende Funktion besonders herausgestellt. Für den, der nicht manuell fokussieren mag (oder kann) ist das natürlich eine herbe Enttäuschung.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2015
Beiträge: 3
|
Also macht es wenig sinn?
Ich habe nämlich das sigma-Objektiv online gestellt zum verkauf und da ich zur A7R anfangs nur das 24-70mm von Zeiss habe und damit doch limitiert bin hätte ich mir wohl in den hintern gebissen wenn ich das 70-200 verkaufe obwohl es mit Adapter funktioniert hätte. Bis heute war ich nämlich der meinung dass der AF mit dem Adapter nicht funktioniert und dann wäre ein tele wohl wertlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
![]() Zitat:
Oder ein paar Satzzeichen zu wenig? ![]() In wie weit das Sigma die Anforderungen der A7r an das Objektiv erfüllen kann, ist allerdings noch eine andere Frage. Nein, wertlos ist es (das Sigma) keinesfalls. Man muss sich nur auf auf manuelles Fokussieren einlassen wollen. Gerade mit der A7r ist das unbedingt eine Erfahrung wert. Dass man dafür ein vernünftiges Stativ braucht, sollte klar sein.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (10.04.2015 um 21:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Volle Zustimmung - ich hatte das Sigma 1,4/50 ART EOS geliehen und via Metabones IV an der A7R. Bei genug Licht (direkt am Fenster) hatte ich AF (inkl. Eye-AF), sehr genau, brauchte an die 2s. Aber manuell bin ich auch nicht schneller...
Mehr mittig im Raum oder im Studio gab die Kamera regelmäßig auf, so dass ich nach wenigen Minuten auf MF gewechselt bin und dabei dann blieb. Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2015
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für eure Inputs und sorry für die schreibweise
![]() Ich hab vom Handy geschrieben und war nebenbei abgelenkt ![]() Ich bekomme für mein sigma 750,- und wenn ich den Adapter noch dazurechne den ich noch kaufen müsste, ist es kein großer Aufpreis mehr für das originale 70-200 von sony. Nur wegen einem Objekt den Adapter zu kaufen wenn es dann nicht so funktionier mit dem AF wie ich es mir vorstelle macht für mich nicht so viel sinn. Vor allem weil ich 90% Landschaften fotografiere. Vielen Dank Stefan |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|